Karl Otto Lagerfeld, geboren am 10. September 1933 in Hamburg, Deutschland, und verstorben am 19. Februar 2019 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich war ein deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner. Er begann seine Laufbahn in der französischen Modewelt Mitte der 1950er Jahre in Paris, wo er bei Balmain, Patou, Chloé und anderen Modefirmen beschäftigt war. Seit 1965, anderen Quellen zufolge seit 1964, war er als Damenmode-Designer bei Fendi in Rom unter Vertrag.
Mode unter seinem eigenen Namen kreierte Lagerfeld für Damen und Herren mit Unterbrechungen seit 1974. Seit 1983 war er Kreativdirektor und Chefdesigner beim französischen Modehaus Chanel, dessen Revival in den 1980er Jahren und anschließender Aufstieg zu einem internationalen Milliardenkonzern zu großen Teilen Lagerfeld zugeschrieben wird.
Darüber hinaus war er bekannt für zahlreiche Kooperationsprojekte in den Bereichen Mode, Werbung, Design, Fotografie und Kunst. Lagerfeld wurde aufgrund seines über 60 Jahre währenden Schaffens und seines stilbildenden Einflusses auf die internationale Modewelt von der Presse bisweilen als „Kaiser Karl“ oder als „Modezar“ bezeichnet. Zu seinen persönlichen Markenzeichen gehörten ein weiß gepuderter Zopf, ein hochstehender Vatermörder sowie dunkle Sonnenbrillen; bis Anfang der 2000er Jahre trat er auch mit einem Handfächer in die Öffentlichkeit.
Man muss das Geld zum Fenster rauswerfen, damit es zur Tür wieder reinkommt.
Quelle
im Interview mit Ilka Piepgras. ZEITmagazin 51/2008 11. Dezember 2008 zeit.de
Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.
Quelle
im Zusammenhang mit der H&M Mode ausgesprochen, manager magazin, Heft 2/2005, manager-magazin.de
Ich kann gar nichts bereuen, weil ich mich niemals daran erinnere, was ich mir einmal gewünscht habe. Ich bin wie eine Schultafel - alles, was nicht passiert, wird ausgewischt.
Quelle
Tomorrow Focus, 28. Februar 2005
Alle Zitate anzeigen
Sexualität ist heute nur noch eine Sportart.
Quelle
Talkshow Beckmann, ARD, 5. Juli 2004
Solange wir Fleisch essen, können wir uns nicht über Pelze beschweren.
Quelle
über Kampagnen gegen den Gebrauch von Pelzen, Stern Nr. 52/2008 vom 17. Dezember 2008, S. 127
Es tut mir leid: Was ich sage, ist nur gültig, wenn ich es gerade sage.
Quelle
Interview, Stern, 3. November 2004, stern.de
Leider kann ich keine Sprache anständig sprechen, deshalb mixe ich alles von überall zusammen. Ich habe ja im Grunde nie etwas gelernt. Ich habe nicht einmal Abitur gemacht und nix.
Quelle
Interview, Stern, 3. November 2004, stern.de
Die Knackwürstchenfotografie liegt mir nicht. Bei meiner Arbeit handelt es sich um eine etwas poetischere Version der Wirklichkeit. Ich bin kein Urologe.
Quelle
auf die Frage, warum er seine Models nie ganz nackt fotografiert, STERN Nr. 51/2006 vom 14. Dezember 2006
Ich kann mich, Gott sei Dank, über mich selbst lustig machen. Was mich natürlich nicht daran hindert, mich auch über andere lustig zu machen.
Quelle
STERN Nr. 51/2006 vom 14. Dezember 2006Karl Lagerfeld wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Karl Lagerfeld war ein 🙋♂️ deutscher Modeschöpfer
Wie hieß Karl Lagerfeld mit vollständigem Namen?
Karl Lagerfeld hieß gebürtig Karl Otto Lagerfeld.
Wie alt wurde Karl Lagerfeld?
Karl Lagerfeld erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Karl Lagerfeld Geburtstag?
Karl Lagerfeld wurde an einem Sonntag am ⭐ 10. September 1933 geboren.
Wo wurde Karl Lagerfeld geboren?
Karl Lagerfeld wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl Lagerfeld?
Karl Lagerfeld ist am ✟ 19. Februar 2019 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Karl Lagerfeld?
Karl Lagerfeld war an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt. Einen Tag vor seinem Tod wurde er in ein Krankenhaus in Neuilly-sur-Seine eingeliefert. Dort erlag er am 19. Februar 2019 der Krankheit.
In welchem Sternzeichen wurde Karl Lagerfeld geboren?
Karl Lagerfeld wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hahn').
Wie groß war Karl Lagerfeld?
Karl Lagerfeld hatte eine Größe von ca. 📏 1,78 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Peter_Fonda_2009.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Toglenn als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Karl Lagerfeld | Karl Lagerfeld Steckbrief | Karl Lagerfeld Größe | Karl Lagerfeld Geburtstag | Karl Lagerfeld geboren | Karl Lagerfeld Geburtsort | Karl Lagerfeld Alter | Karl Lagerfeld Geburtsdatum | Karl Lagerfeld Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Karl Lagerfeld geboren | Wo wurde Karl Lagerfeld geboren | Alter von Karl Lagerfeld Du befindest dich auf der Seite Karl Lagerfeld Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Karl Lagerfeld, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.