Karlheinz Böhm, geboren am 16. März 1928 in Darmstadt, Deutschland, und verstorben am 29. Mai 2014 in Grödig, Österreich war ein österreichischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle in der Sissi-Trilogie als Kaiser Franz Joseph an der Seite von Romy Schneider bekannt wurde. Nach seiner Karriere als Schauspieler gründete er die Stiftung Menschen für Menschen (in Deutschland und der Schweiz) sowie den gleichnamigen Verein in Österreich. Seine Organisation, für die er sich bis ins hohe Alter engagierte, hilft unter dem Motto „Hilfe zur Selbstentwicklung“ notleidenden Menschen in Äthiopien.
Karlheinz Böhm wurde in Darmstadt, Deutschland, geboren.
Filme mit Karlheinz Böhm
1948: Der Engel mit der Posaune 1949: Höllische Liebe 1952: Alraune 1952: Haus des Lebens 1952: Der Weibertausch 1952: Wienerinnen 1953: Salto Mortale 1953: Arlette erobert Paris 1953: Der unsterbliche Lump 1954: Die Sonne von St. Moritz 1954: … und ewig bleibt die Liebe 1954: Die Hexe 1954: Die goldene Pest 1955: Die heilige Lüge 1955: Unternehmen Schlafsack
Alle Filme anzeigen
1955: Schwedenmädel 1955: Sissi 1955: Dunja 1956: Sissi, die junge Kaiserin 1956: Kitty und die große Welt 1956: Nina 1956: Die Ehe des Dr. med. Danwitz 1957: Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin 1957: Blaue Jungs 1957: Das Schloß in Tirol 1958: Nächte auf Tahiti 1958: Man müßte nochmal zwanzig sein 1958: Das haut einen Seemann doch nicht um 1958: Das Dreimäderlhaus 1959: La Paloma 1959: Kriegsgericht 1960: Zu heiß zum Anfassen 1960: Augen der Angst 1960: Der Gauner und der liebe Gott 1960: Schicksals-Sinfonie 1962: Die wundervolle Welt der Brüder Grimm 1962: Die vier apokalyptischen Reiter 1963: Flieg mit mir ins Glück – Regie: Henry Levin 1965: Die Stunde der Wahrheit (L’heure de vérité) 1966: Mitternacht – Canale Grande 1969: Traumnovelle – Regie: Wolfgang Glück 1972: Verdacht gegen Barry Croft – Regie: Paul Verhoeven 1973: Schloß Hubertus 1974: Martha 1974: Faustrecht der Freiheit 1974: Fontane Effi Briest 1975: Mutter Küsters’ Fahrt zum Himmel 1975: Motiv Liebe – Die Freundin 1978: Tatort: Schwarze Einser (Fernsehfilm) 1980: Ringstraßenpalais (Fernsehserie, 8 Folgen) 2009: Oben (nur Stimme)
Der Schauspieler und Initiator der Stiftung Menschen für Menschen Karlheinz Böhm im Januar 2008 in München. (Verleihung des internationalen Hundertwasser-Preises 2008.)
Karlheinz Böhm war ein 🙋♂️ österreichischer Schauspieler
Wie alt wurde Karlheinz Böhm?
Karlheinz Böhm erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Karlheinz Böhm Geburtstag?
Karlheinz Böhm wurde an einem Freitag am ⭐ 16. März 1928 geboren.
Wo wurde Karlheinz Böhm geboren?
Karlheinz Böhm wurde in 🚩 Darmstadt, Deutschland, geboren.
Wann starb Karlheinz Böhm?
Karlheinz Böhm ist am ✟ 29. Mai 2014 in Grödig, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karlheinz Böhm geboren?
Karlheinz Böhm wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Karlheinz Böhm | Karlheinz Böhm Steckbrief | Karlheinz Böhm Größe | Karlheinz Böhm Geburtstag | Karlheinz Böhm geboren | Karlheinz Böhm Geburtsort | Karlheinz Böhm Alter | Karlheinz Böhm Geburtsdatum | Karlheinz Böhm Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Karlheinz Böhm geboren | Wo wurde Karlheinz Böhm geboren | Alter von Karlheinz Böhm Du befindest dich auf der Seite Karlheinz Böhm Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Karlheinz Böhm, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.