Karlheinz Helmut Förster, geboren am 25. Juli 1958 in Mosbach, Deutschland ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er galt in den 1980er Jahren als einer der weltbesten Vorstopper. Sein größter internationaler Erfolg war der EM-Titel 1980, außerdem war er mit der deutschen Nationalmannschaft 1982 und 1986 Vize-Weltmeister. Heute ist er als Spielerberater tätig.
Mehr über Karlheinz Förster auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Karlheinz Förster
Wodurch ist Karlheinz Förster bekannt?
Karlheinz Förster ist ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie heißt Karlheinz Förster mit vollständigem Namen?
Karlheinz Förster heißt gebürtig Karlheinz Helmut Förster.
Wie alt ist Karlheinz Förster?
Karlheinz Förster ist ⌛ 66 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 25. Juli 2025 sind es noch 154 Tage.
Wann hat Karlheinz Förster Geburtstag?
Karlheinz Förster wurde an einem Freitag am ⭐ 25. Juli 1958 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Karlheinz Förster geboren?
Karlheinz Förster wurde in 🚩 Mosbach, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Karlheinz Förster geboren?
Karlheinz Förster wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Erde ('Erde-Hund').
Wie groß ist Karlheinz Förster?
Karlheinz Förster hat eine Größe von ca. 📏 1,78 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 25. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Brennan_1930s_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erika_Steinbach.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Bundestag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Gilford.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Mary_Elizabeth_Mastrantonio.jpg
Autor: Wikipedia / Sarah Ackerman
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bertrand_Piccard%2C_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jerome Bontron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Clean_Tech_Media_Award_mit_SAT.1_und_Love_Green.jpg
Autor: Wikipedia / Love Green from München, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_St%C3%A4bler_-_Foto-_Kadir_Caliskan.jpg
Autor: Wikipedia / Kadir.caliskan.photo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andre_Agassi_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Shinya Suzuki from New York, U.S.A.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kali_Reis_2024_01.png
Autor: Wikipedia / HBO
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0