Katharine Houghton Hepburn, geboren am 12. Mai 1907 in Hartford, Connecticut, USA, und verstorben am 29. Juni 2003 in Old Saybrook, Connecticut, USA war eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie wurde viermal mit dem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet und ist damit Rekord-Oscarpreisträgerin in den Schauspielerkategorien. Das American Film Institute wählte sie im Jahr 1999 auf Platz 1 der 25 größten weiblichen Filmlegenden.
Nach einer Theaterlaufbahn in den 1920er-Jahren wechselte die aufstrebende Schauspielerin nach Hollywood, wo sie bald für Morgenrot des Ruhms (1933) ihren ersten Oscar erhielt. Eine Reihe kommerzieller Misserfolge wie Leoparden küßt man nicht brachten ihr Ende der 1930er-Jahre den Ruf eines „Kassengifts“ ein, was ihre Filmkarriere zu gefährden drohte. Die von ihr selbst initiierte Komödie Die Nacht vor der Hochzeit erwies sich 1940 als glanzvolles Comeback. In den folgenden Jahrzehnten zählte Hepburn bei Publikum und Kritikern durch Filme wie African Queen zu den führenden Hollywood-Stars. Sie spielte mit Legenden wie Cary Grant und James Stewart, aber besonders häufig an der Seite von Spencer Tracy, mit dem sie zwischen 1941 und 1967 insgesamt neun Filme drehte und der auch privat ihr Partner war. Neben ihrer Filmkarriere stand sie weiterhin regelmäßig auf Theaterbühnen und war stets auf der Suche nach anspruchsvollen Charakterrollen. Im fortgeschrittenen Alter erhielt sie ihre drei weiteren Oscars für die Hauptrollen in Rat mal, wer zum Essen kommt (1967), Der Löwe im Winter (1968) und Am goldenen See (1981). Sie blieb bis Mitte der 1990er-Jahre als Schauspielerin tätig.
Bekannt ist Hepburn vor allem für ihre intelligenten und eigenwilligen Leinwandfiguren. Passend dazu bevorzugte sie Hosen, was zu der damaligen Zeit für Frauen außergewöhnlich war. Durch ihr Rollenprofil und auch ihre private Person wurde sie zu einer Ikone der Emanzipation und der „modernen Frau“.
Katharine Hepburn wurde 4 mal mit dem Oscar ausgezeichnet: 1934: Beste Hauptdarstellerin in "Morgenrot des Ruhms" 1968: Beste Hauptdarstellerin in "Rat mal, wer zum Essen kommt" 1969: Beste Hauptdarstellerin in "Der Löwe im Winter" 1982: Beste Hauptdarstellerin in "Am goldenen See"
Katharine Hepburn wurde in Hartford, Connecticut, USA, geboren.
Filme mit Katharine Hepburn
1932: Eine Scheidung 1933: Christopher Strong 1933: Morgenrot des Ruhms 1933: Vier Schwestern 1934: Spitfire 1934: The Little Minister 1935: Break of Hearts 1935: Alice Adams 1936: Sylvia Scarlett 1936: Maria von Schottland 1936: Ein aufsässiges Mädchen 1937: Quality Street 1937: Bühneneingang 1938: Leoparden küßt man nicht 1938: Die Schwester der Braut
Alle Filme anzeigen
1940: Die Nacht vor der Hochzeit 1942: Die Frau, von der man spricht 1942: Die ganze Wahrheit 1943: Stage Door Canteen 1944: Drachensaat 1945: Zu klug für die Liebe 1946: Der unbekannte Geliebte 1947: Endlos ist die Prärie 1947: Clara Schumanns große Liebe 1948: Der beste Mann 1949: Ehekrieg 1951: African Queen 1952: Pat und Mike 1955: Traum meines Lebens 1956: Der Regenmacher 1956: Der eiserne Unterrock 1957: Eine Frau, die alles weiß 1959: Plötzlich im letzten Sommer 1962: Long Day’s Journey into Night 1967: Rat mal, wer zum Essen kommt 1968: Der Löwe im Winter 1969: Die Irre von Chaillot 1971: Die Troerinnen 1973: Empfindliches Gleichgewicht 1975: Mit Dynamit und frommen Sprüchen 1978: Das große Abenteuer im Ballon 1981: Am goldenen See 1985: Grace Quigleys letzte Chance 1994: Perfect Love Affair 1973: Die Glasmenagerie 1975: Liebe in der Dämmerung 1979: Das Korn ist grün 1986: Mrs. Delafield will heiraten 1988: Eine Dame namens Laura 1992: Kein Engel auf Erden 1993: Liebe ist nicht bloß ein Wort 1994: Eine Weihnacht 1940: The Miracle of Sound 1941: Women in Defense (Sprecherin) 1949: Some of the Best: Twenty-Five Years of Motion Picture Leadership 1963: The 35th Annual Academy Awards 1968: The 40th Annual Academy Awards 1973: The Dick Cavett Show 1974: The 46th Annual Academy Awards 1981: The Barbara Walters Special (Episode #5.3) 1981: Starring Katharine Hepburn 1984: George Stevens: A Filmmaker’s Journey 1986: Spencer Tracy: Ein Porträt von Katharine Hepburn 1987: James Stewart: A Wonderful Life 1987: Hollywood The Golden Years: The RKO Story 1987: Happy 100th Birthday, Hollywood 1988: Bacall on Bogart 1988: Michael Jackson: The Legend Continues 1989: American Masters: Broadway’s Dreamers: The Legacy of the Group Theatre 1990: The Kennedy Center Honors: A Celebration of the Performing Arts 1990: Night of 100 Stars III 1991: The 63rd Annual Academy Awards 1993: The Roots of Roe (Sprecherin) 1993: Katharine Hepburn: Alles über mich – Ein Selbstporträt 1994: 100 Years of the Hollywood Western 1995: Legends in Light: The Photography of George Hurrell 1996: The Line King: The Al Hirschfeld Story (Sprecherin) 2006: That’s Entertainment, Part II 2013: Katharine Hepburn – The Great Kate
Copy of letter written by Katherine Hepburn to Gumps department store in San Francisco in 1992 in hopes of acquiring a Chinese teak bed originally owned by Eugene ONeill for the ONeill National Historic Site.
This is the historic circa 1910 building in which The Katharine Hepburn Cultural Arts Center will be housed. It is under renovation and is being added on to.
Katharine Hepburn erreichte ein Alter von ⌛ 96 Jahren.
Wann hat Katharine Hepburn Geburtstag?
Katharine Hepburn wurde an einem Sonntag am ⭐ 12. Mai 1907 geboren.
Wo wurde Katharine Hepburn geboren?
Katharine Hepburn wurde in 🚩 Hartford, Connecticut, USA, geboren.
Wann starb Katharine Hepburn?
Katharine Hepburn ist am ✟ 29. Juni 2003 in Old Saybrook, Connecticut, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Katharine Hepburn geboren?
Katharine Hepburn wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ziege').
Wie groß war Katharine Hepburn?
Katharine Hepburn hatte eine Größe von ca. 📏 1,72 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Katharine Hepburn | Katharine Hepburn Steckbrief | Katharine Hepburn Größe | Katharine Hepburn Geburtstag | Katharine Hepburn geboren | Katharine Hepburn Geburtsort | Katharine Hepburn Alter | Katharine Hepburn Geburtsdatum | Katharine Hepburn Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Katharine Hepburn geboren | Wo wurde Katharine Hepburn geboren | Alter von Katharine Hepburn Du befindest dich auf der Seite Katharine Hepburn Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Katharine Hepburn, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.