Katrin Dagmar Göring-Eckardt, geb. Eckardt, geboren am 3. Mai 1966 in Friedrichroda, Deutschland, ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2005 bis 2013 sowie von 2021 bis 2025 dessen Vizepräsidentin. Von 2002 bis 2005 war sie neben Krista Sager und von 2013 bis 2021 neben Anton Hofreiter Vorsitzende der Bundestagsfraktion ihrer Partei.
Bei der Bundestagswahl 2013 war Göring-Eckardt neben Jürgen Trittin, bei der Bundestagswahl 2017 neben Cem Özdemir Spitzenkandidatin ihrer Partei. Vorausgegangen war jeweils ein Urwahlverfahren, wobei Göring-Eckardt 2017 als einzige Kandidatin allerdings bereits vorab gesetzt war. Sie gilt innerhalb ihrer Partei als wertkonservative Reala.
Sie war von 2009 bis 2013 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und somit Mitglied im Rat der EKD.
Wenn die Integration teuer wird, wollen die Leute nicht länger an der Nase herumgeführt werden, sondern von den Politikern diese Wahrheit hören: Ja, Leute, es kostet was, aber am Ende profitieren wir alle davon – mit mehr Sicherheit, übrigens auch sozialer Sicherheit.
Quelle
im Interview mit Ansgar Graw, DIE WELT 30. April 2018 welt.de, hier zitiert nach focus.de
Wir wollen, dass in den nächsten vier Jahren jede Biene und jeder Schmetterling und jeder Vogel in diesem Land weiß: Wir werden uns weiter für sie einsetzen!
Quelle
twitter: Grünen-Fraktionschefin am 25. November 2017
Natürlich gehört der Islam zu Deutschland, und natürlich gehören Muslime zu Deutschland. Und ich finde, darüber können wir ganz schön froh sein. Es wäre sehr langweilig, wenn wir nur mit uns zu tun hätten.
Quelle
RBB Radio Eins: Interview in der RBB-Radio Eins-Sendung "Der Kandidatencheck" am 18. September 2017
Alle Zitate anzeigen
Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf!
Quelle
Spiegel: Rede zur Flüchtlingskrise auf dem Parteitag der Bündnis_90/Die_Grünen|Grünen am 20. November 2015
Wir kriegen jetzt plötzlich Menschen geschenkt
Quelle
idea e. V. Evangelische Nachrichtenagentur: EKD-Synode in Bremen am 8. November 2015
Ich habe vorgeschlagen, dass, wer den Platz und die Zeit hat, eine freie Wohnung, eine leerstehende Einlieger- oder Ferienwohnung, freiwillig zur Verfügung stellen kann. Mir selbst ist das leider nicht möglich, da ich das nicht habe und es fehlt die Zeit zur Betreuung.
Quelle
im Interview mit Wolfgang Suckert, Thüringer Allgemeine 11. September 2015 thueringer-allgemeine.de
Und Dresden, das ist vor allem die Frauenkirche. Die ist wieder aufgebaut worden, nachdem die Nazis sie zerstört haben. Und das, finde ich, ist das Symbol, an das man heute denken sollte.
Quelle
ARD Morgenmagazin am 19. Oktober 2015
Wenn man es ganz einfach sagen wollte, könnte man nach dem heutigen Bericht sagen: Die Einwanderer bezahlen die Rente derjenigen, die in Dresden auf die Straße gehen und gegen Asylbewerber und Einwanderer demonstrieren.
Quelle
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion: Statement zu den Themen Migrationsbericht und zu Pegida/Legida am 21. Januar 2015
Sind wir ein Land, das für Migrantinnen und Migranten offen ist? Was Leute anzieht, die wir übrigens dringend brauchen - nicht nur die Fachkräfte, sondern weil wir auch Menschen hier brauchen, die in unserem Sozialsystem zu Hause sind, und die sich hier auch zu Hause fühlen können?
Quelle
youtube ab 0.33 im ARD Morgenmagazin am 09.10.2013, hier zitiert nach Jan Fleischhauer spiegel.de 02.11.2017
Willkommenskultur ist der beste Schutz vor Terroristen.
Quelle
MDR Aktuell via Twitterʼʼ, 15.11.2015Katrin Göring-Eckardt wurde in Friedrichroda, Deutschland, geboren.
Katrin Göring-Eckardt ist eine 🙋♀️ deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
Wie heißt Katrin Göring-Eckardt mit vollständigem Namen?
Katrin Göring-Eckardt heißt gebürtig Katrin Dagmar Göring-Eckardt.
Wie alt ist Katrin Göring-Eckardt?
Katrin Göring-Eckardt ist ⌛ 58 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 3. Mai 2025 sind es noch 30 Tage.
Wann hat Katrin Göring-Eckardt Geburtstag?
Katrin Göring-Eckardt wurde an einem Dienstag am ⭐ 3. Mai 1966 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Katrin Göring-Eckardt geboren?
Katrin Göring-Eckardt wurde in 🚩 Friedrichroda, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Katrin Göring-Eckardt geboren?
Katrin Göring-Eckardt wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Feuer ('Feuer-Pferd').
Welche Augenfarbe hat Katrin Göring-Eckardt?
Die Augenfarbe von Katrin Göring-Eckardt ist 👁️ braun.
Welche Haarfarbe hat Katrin Göring-Eckardt?
Die Haarfarbe von Katrin Göring-Eckardt ist 👩 braun.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Katrin Göring-Eckardt | Katrin Göring-Eckardt Steckbrief | Katrin Göring-Eckardt Größe | Katrin Göring-Eckardt Geburtstag | Katrin Göring-Eckardt geboren | Katrin Göring-Eckardt Geburtsort | Katrin Göring-Eckardt Alter | Katrin Göring-Eckardt Geburtsdatum | Katrin Göring-Eckardt Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Katrin Göring-Eckardt geboren | Wo wurde Katrin Göring-Eckardt geboren | Alter von Katrin Göring-Eckardt Du befindest dich auf der Seite Katrin Göring-Eckardt Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Katrin Göring-Eckardt, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.