Katrin Sass, geboren am 23. Oktober 1956 in Schwerin, Deutschland ist eine deutsche Schauspielerin. Ihren Durchbruch hatte sie 1981 in dem DEFA-Spielfilm Bürgschaft für ein Jahr. Im wiedervereinigten Deutschland wurde sie vor allem durch ihre Rolle der depressiven Christiane Kerner in der Tragikomödie Good Bye, Lenin! (2003) und der ehemaligen Staatsanwältin Karin Lossow in der ARD-Krimireihe Der Usedom-Krimi bekannt.
Katrin Sass wurde in Schwerin, Deutschland, geboren.
Filme mit Katrin Sass
1979: Bis daß der Tod euch scheidet 1980: Die Schmuggler von Rajgrod 1980: Die Verlobte 1981: Bürgschaft für ein Jahr 1985: Ab heute erwachsen 1985: Meine Frau Inge und meine Frau Schmidt 1986: Das Haus am Fluß 1986: Rabenvater 1986: Der Traum vom Elch 1988: Fallada – Letztes Kapitel 1989: Heute sterben immer nur die andern 1989: Zum Teufel mit Harbolla 1991: Jugend ohne Gott 1992: Inge, April und Mai 1998: Härtetest
Alle Filme anzeigen
2001: Heidi M. 2002: Babij Jar – Das vergessene Verbrechen 2003: Good Bye, Lenin! 2005: Warchild 2008: Reich mir deine Hand 2009: Lulu & Jimi 2010: Das letzte Schweigen 2013: Sein letztes Rennen 2019: Sweethearts 1981: Chirurgus Johann Paul Schroth 1982: Familie Rechlin (Zweiteiler) 1983: Nachhilfe für Vati 1991: Jugend ohne Gott 1992: Das große Fest 1993: Stunde der Füchse 1997: Das vergessene Leben 1998: Ein Mann stürzt ab 1998: Ein tödliches Wochenende 2000: Verhängnisvolles Glück 2000: Die Polizistin 2004: Problemzone Schwiegereltern 2004: Mutterseelenallein 2005: Meine verrückte türkische Hochzeit 2006: Verschleppt – Kein Weg zurück 2007: Heimweh nach Drüben 2007: Hochzeit um jeden Preis 2009: Die Freundin der Tochter 2009: Liebe verlernt man nicht 2010: Der Doc und die Hexe (Zweiteiler) 2010: Das letzte Schweigen 2011: Blond bringt nix 2012: Heiratsschwindler küsst man nicht 2017: Harrys Insel 2017: Das deutsche Kind 1981: Polizeiruf 110: Nerze 1984: Polizeiruf 110: Schwere Jahre (2. Teil) 1985: Der Staatsanwalt hat das Wort: Vaters Frau 1993: Tatort: Tod einer alten Frau 1993–1998: Polizeiruf 110 als Tanja Voigt (10 Folgen) 1993: Blue Dream – Tod im Regen 1994: Totes Gleis 1994: Opfergang 1995: Sieben Tage Freiheit 1995: Im Netz 1995: Jutta oder Die Kinder von Damutz 1996: Die Gazelle 1996: Kurzer Traum 1997: Der Sohn der Kommissarin 1998: Das Wunder von Wustermark 1994, 2001: Ein Fall für zwei (Folgen: Der wahre Reichtum, Tödliche Schnappschüsse) 1995–2000: Wolffs Revier (4 Folgen) 1998: Hallo, Onkel Doc! (Folge: Die wilde Clara) 1998: Sperling – Sperling und der brennende Arm 1999: Klemperer – Ein Leben in Deutschland (5 Folgen) 1999: Tatort: Todesangst 2000: Tatort: Blüten aus Werder 2000: Schimanski: Tödliche Liebe 2000: Für alle Fälle Stefanie (Folge: Das Maß ist voll) 2002: Tatort: Rückspiel 2003: Tatort: Bienzle und der Taximord 2004: Tatort: Feuertaufe 2004–2010: Der Alte (5 Folgen) 2004: Bella Block: Die Freiheit der Wölfe 2005: Bloch: Ein krankes Herz 2005, 2008: Siska (Folgen: Verlorener Sohn, Seele im Nebel) 2006: Unter anderen Umständen 2007: Mitten im Leben (9 Folgen) 2007, 2013: Der Kriminalist (Folgen: Ein ideales Opfer, Der Sobottka-Clan) 2008: Donna Leon – Die dunkle Stunde der Serenissima 2008: Tatort: Tod einer Heuschrecke 2008: Dell & Richthoven (4 Folgen) 2010: KDD - Kriminaldauerdienst (1 Folge) 2010–2015: Weissensee (18 Folgen) seit 2014: Episodenliste 2015: Block B – Unter Arrest (10 Folgen) 2018: Dogs of Berlin (8 Folgen) 2005: alfredissimo! (25. Februar) 2010: Zimmer frei! (26. September) 2011: NDR Talk Show (11. Februar) 2012: Markus Lanz (29. Mai) 2013: Markus Lanz (29. Januar, 19. Juni) 2013: Krömer – Late Night Show (31. August) 2014: Markus Lanz (28. Oktober) 2014: DAS! (29. Oktober) 2014: Das ist Spitze! (18. Dezember) 2017: Inas Nacht (4. November) 2017: NDR Talk Show (17. November) 2020: NDR Talk Show (Mai) 2023: DAS! (19. November) 2011: die Hauptfigur im Video zu Wir sind am Leben von Rosenstolz
Fototermin am Filmset der ARD-Serie Weissensee; das Foto entstand im Vorraum zum ehemaligen Büro von Erich Mielke in der Zentrale des MfS der DDR in der Normannenstraße BerlinAuf dem Foto sind zu sehen: Lisa Wagner (Rolle: Katja Wiese), Florian Lukas (Rolle: Martin Kupfer), Uwe Kockisch (Rolle: Hans Kupfer), Ruth Reinecke (Rolle: Marlene Kupfer), Jörg Hartmann (Rolle: Falk Kupfer), Anna Loos (Rolle: Vera Kupfer), Katrin Sass (Rolle: Dunja Hausmann), Hansjürgen Hürrig (Rolle: Günther Gauke), Claudia Mehnert (Rolle: Nicole Henning), Friedemann Fromm (Regisseur), Prof. Regina Ziegler (Produzentin Ziegler Film), Marc Müller-Kaldenberg (Produzent Ziegler Film), Jana Brandt (Fernsehspielchefin des MDR), Wolfgang Voigt (Redakteur MDR)
Katrin Sass ist ⌛ 68 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 23. Oktober 2025 sind es noch 243 Tage.
Wann hat Katrin Sass Geburtstag?
Katrin Sass wurde an einem Dienstag am ⭐ 23. Oktober 1956 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Katrin Sass geboren?
Katrin Sass wurde in 🚩 Schwerin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Katrin Sass geboren?
Katrin Sass wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Feuer ('Feuer-Affe').
Wie groß ist Katrin Sass?
Katrin Sass hat eine Größe von ca. 📏 1,65 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Katrin Sass | Katrin Sass Steckbrief | Katrin Sass Größe | Katrin Sass Geburtstag | Katrin Sass geboren | Katrin Sass Geburtsort | Katrin Sass Alter | Katrin Sass Geburtsdatum | Katrin Sass Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Katrin Sass geboren | Wo wurde Katrin Sass geboren | Alter von Katrin Sass Du befindest dich auf der Seite Katrin Sass Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Katrin Sass, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.