Klaus Heinrich Thomas Mann, geboren am 18. November 1906 in München, Deutschland, und verstorben am 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich war ein deutsch-amerikanischer Schriftsteller. Der älteste Sohn von Thomas Mann begann seine literarische Laufbahn in der Zeit der Weimarer Republik als Außenseiter, da er in seinem frühen Werk Themen verarbeitete, die zur damaligen Zeit als Tabubruch galten. Nach seiner Emigration aus Deutschland im Jahr 1933 aufgrund der NS-Machtübernahme folgte eine wesentliche Neuorientierung in der Thematik seiner Werke: Klaus Mann wurde zum kämpferischen Literaten gegen den Nationalsozialismus. Als Exilant nahm er 1943 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Die Neuentdeckung des Werkes von Klaus Mann in Deutschland fand erst viele Jahre nach seinem Tod statt. Er gilt heute als einer der wichtigsten Repräsentanten der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933.
Begehen Sie nicht einfach Selbstmord! Seien Sie einfallsreicher, das darf ich von Ihnen verlangen!
Quelle
Gegenüber von China, in: Der Vater lacht, Erzählungen. Reinbek bei Hamburg, 1996, S. 70. ISBN 3499220741
Das Forschen ist an sich schon beinah die Entdeckung. Man findet immer, wenn man innig genug sucht; auf jede dringlich gestellte Frage kommt schließlich die Antwort. Oft zu unserem Schmerz.
Quelle
Der Wendepunkt. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1952. S. 42
Im Begehren kann der Freundschaftskeim enthalten sein, aus Kameradschaft wird Zärtlichkeit; aber im allgemeinen scheint es mir ratsam, zwischen Eros und Sympathie, zwischen geschlechtlich-emotioneller Attraktion und moralisch-intellektueller Affinität sauber zu unterscheiden.
Quelle
Der Wendepunkt. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1974. S. 400
Alle Zitate anzeigen
Man weiß ja, daß die großen Herren Sympathie haben für Komödianten.
Quelle
Mephisto. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1981. S. 236. ISBN 3499148218Klaus Mann wurde in München, Deutschland, geboren.
Das Mahnmal zur Bücherverbrennung auf dem Bonner Markt; In das Pflaster des Bonner Marktes sind insgesamt 60 sichtbare Buchrücken, sogenannte „Lesezeichen“, verteilt, die sich an der Rathaustreppe, dem Ort, an dem die Bücher am 10. Mai 1933 verbrannt wurden, verdichten. Zusätzlich wurde ein wetterfester Archiv-Behälter in Form einer Büchertruhe in den Platz eingelassen. Seine Inschrift benennt das Ereignis und weitere Autoren von verbrannten Büchern.
Mann, Klaus: Der Vulkan. Roman unter Emigranten. Amsterdam: Querido 1939, 721 S. Original-Verlagsumschlag der Erstausgabe, Wilpert/Gühring² 21. t Sammlung H.-P.Haack
Bildnachweis
Bildquelle: Die-Sammlung.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Hrmhll Lizenz: gemeinfrei
Cover Die Sammlung September 1933 Magazine of German exil-writers in Amsterdam Photograph taken by me from an original issue in my possession
Mann, Klaus: Mephisto. Roman einer Karriere. Amsterdam: Querido 1936, 399 S. + eine Nachbemerkung. Erstausgabe (Wilpert/Gühring² 18). Gelbes Orig.-Leinen 8°.
Klaus Mann wurde an einem Sonntag am ⭐ 18. November 1906 geboren.
Wo wurde Klaus Mann geboren?
Klaus Mann wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Klaus Mann?
Klaus Mann ist am ✟ 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Klaus Mann?
Klaus Mann, der Sohn von Thomas Mann, war seit frühester Jugend von dem Gefühl der Einsamkeit und von Todessehnsucht beherrscht. Er nahm sich in Cannes das Leben, indem er eine Überdosis Schlaftabletten nahm. Sein Vater resümierte: "Er starb gewiß auf eigene Hand und nicht um als Opfer der Zeit zu posieren. Aber er war es in hohem Grade." Golo Mann zum Tod seines Bruders: "...die Neigung zum Tod war in ihm gewesen von Anfang an, er hatte nie alt werden können oder wollen, er war am Ende; günstigere Bedingungen im Moment hätten sein Leben verlängert, jedoch nur um ein geringes Stück..."
In welchem Sternzeichen wurde Klaus Mann geboren?
Klaus Mann wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Feuer ('Feuer-Pferd').
Bildquelle: Margaret_Mitchell_%28portrait%29.jpg Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Aumuller, Al, photographer. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Klaus Mann | Klaus Mann Steckbrief | Klaus Mann Größe | Klaus Mann Geburtstag | Klaus Mann geboren | Klaus Mann Geburtsort | Klaus Mann Alter | Klaus Mann Geburtsdatum | Klaus Mann Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Klaus Mann geboren | Wo wurde Klaus Mann geboren | Alter von Klaus Mann Du befindest dich auf der Seite Klaus Mann Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Klaus Mann, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.