Lee Remick war eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 14. Dezember 1935 in Quincy, Massachusetts, USA, geboren wurde und am 2. Juli 1991 in Los Angeles, Kalifornien, verstarb. Remick wurde als Tochter einer Bühnenschauspielerin geboren und zog früh mit ihrer Familie nach New York. Dort absolvierte sie die Miss Hewitt's Classes, nahm Unterricht im Ballett und Modern Dance. Ihr Bühnendebüt hatte sie 1952 in einem Musik-Zirkuszelt in Massachusetts. Ab 1953 war sie regelmäßig am Broadway zu sehen. Besonders erfolgreich war ihre Darstellung als tapfere Blinde in "Warte, bis es dunkel ist" (1966) und ihr Londoner Bühnendebüt zehn Jahre später in "Bus Stop". In den 1970er Jahren wurden ihre Fernsehbearbeitungen von Bühnenerfolgen, wie "Sommer und Rauch" (1972) und "Der Mann, der zum Dinner kam" (1973), als interessanter angesehen als ihre Filme. Auch in TV-Produktionen feierte Remick Erfolge, etwa als Jennie Churchill in "Jenny, Lady Churchill" (1974) und als General Eisenhowers Chauffeurin und Geliebte in "Ike" (1979). 1970 spielte sie neben Paul Newman und Henry Fonda im Filmdrama "Sie möchten Giganten sein". 1978 hatte sie an der Seite von Richard Burton ebenfalls die weibliche Hauptrolle im Thriller "Der Schrecken der Medusa". Trotz einer Krebserkrankung in den 1980er Jahren setzte sie ihre Arbeit auf der Bühne und im Fernsehen fort. Remick verstarb im Alter von 55 Jahren an Leber- und Nierenkrebs während der Vorbereitung auf die Dreharbeiten zum Fernsehfilm "Die junge Katharina". Lee Remick war zweimal verheiratet, zuerst mit dem Regisseur Bill Colleran (1957-1968) und dann von 1970 bis zu ihrem Tod mit dem Regisseur und Produzenten Kip Gowans.
Lee Remick wurde in Quincy, Massachusetts, USA, geboren.
Filme mit Lee Remick
1957: Ein Gesicht in der Menge 1958: Der lange heiße Sommer 1959: Anatomie eines Mordes 1959: Tausend Berge – Regie: Richard Fleischer 1960: Wilder Strom 1961: Geständnis einer Sünderin – Regie: Tony Richardson 1962: Die Tage des Weines und der Rosen 1962: Der letzte Zug 1962: Der zweite Mann 1963: Getrennte Betten 1965: Die Lady und der Tramp – Regie: Robert Mulligan 1965: Vierzig Wagen westwärts 1968: Der Detektiv 1968: Bizarre Morde 1969: Der Killer und die Dirne – Regie: S. Lee Pogostin
Alle Filme anzeigen
1970: Die größten Gauner weit und breit – Regie: Silvio Narizzano 1970: Traue keinem Hausfreund – Regie: Dick Clement 1970: Sie möchten Giganten sein 1972: Niemand konnte sie retten (Fernsehfilm) – Regie: Kevin Billington 1972: Trauma 1973: Empfindliches Gleichgewicht – Regie: Tony Richardson 1974: Jenny, Lady Churchill (Fernseh-Miniserie, 7 Folgen) – Regie: James Cellan Jones 1975: Ein Mann namens Hennessy – Regie: Don Sharp 1975: Ein Mädchen, ein Muli und Omas Whisky (Fernsehfilm) 1975: Unterm Strich (Fernsehfilm) – Regie: Joseph Sargent 1976: Das Omen 1977: Telefon 1978: Wie ein Blitz aus heiterem Himmel (Fernsehfilm) – Regie: Delbert Mann 1978: Der Schrecken der Medusa 1978: Räder (Fernseh-Miniserie, 5 Folgen) – Regie: Jerry London 1979: Die Europäer – Regie: James Ivory 1979: Von der Liebe zerrissen (Fernsehfilm) – Regie: Delbert Mann 1980: Das große Finale 1980: Ein Sommer in Manhattan 1981: Der verhängnisvolle Brief (Fernsehfilm) – Regie: John Erman 1984: Spiel mit der Angst (Fernsehfilm) – Regie: Lou Antonio 1984: Liebesgefechte (Fernsehfilm) – Regie: Lou Antonio 1985: Bluterbe (Fernsehfilm) – Regie: Joseph Sargent 1985: Der Ausweg (Fernsehfilm) – Regie: Glenn Jordan 1986: Emmas Krieg – Regie: Clytie Jessop 1987: Anstiftung zum Mord (Fernseh-Miniserie, 3 Folgen) – Regie: Paul Bogart 1987: James Stewart: A Wonderful Life (Dokumentarfilm) – Regie: David Heeley, Carol Burnett 1988: Jesse (Fernsehfilm) – Regie: Glenn Jordan 1989: Brücke zum Schweigen (Fernsehfilm) – Regie: Karen Arthur 1989: In 80 Tagen um die Welt (Fernseh-Miniserie, 3 Folgen) 1989: Eintritt zur Hölle (Fernsehfilm) – Regie: Lou Antonio
Lee Remick war eine 🙋♀️ US-amerikanische Schauspielerin
Wie alt wurde Lee Remick?
Lee Remick erreichte ein Alter von ⌛ 55 Jahren.
Wann hat Lee Remick Geburtstag?
Lee Remick wurde an einem Samstag am ⭐ 14. Dezember 1935 geboren.
Wo wurde Lee Remick geboren?
Lee Remick wurde in 🚩 Quincy, Massachusetts, USA, geboren.
Wann starb Lee Remick?
Lee Remick ist am ✟ 2. Juli 1991 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Lee Remick?
Lee Remick verstarb an den Folgen einer Krebserkrankung.
In welchem Sternzeichen wurde Lee Remick geboren?
Lee Remick wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Holz ('Holz-Schwein').
Wie groß war Lee Remick?
Lee Remick hatte eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Lee Remick | Lee Remick Steckbrief | Lee Remick Größe | Lee Remick Geburtstag | Lee Remick geboren | Lee Remick Geburtsort | Lee Remick Alter | Lee Remick Geburtsdatum | Lee Remick Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Lee Remick geboren | Wo wurde Lee Remick geboren | Alter von Lee Remick Du befindest dich auf der Seite Lee Remick Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Lee Remick, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.