Lex Barker, geboren am 8. Mai 1919 in Rye, New York, USA, und verstorben am 11. Mai 1973 in New York City, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine bekanntesten Rollen waren Tarzan, Der Wildtöter und Old Shatterhand.
1945: Doll Face 1946: Im Geheimdienst 1946: Sinfonie in Swing 1947: Die Unbesiegten 1947: Die Farmerstochter 1947: Im Kreuzfeuer 1947: Under the Tonto Rim 1948: Nur meiner Frau zuliebe 1948: Der Schrecken von Texas 1948: Die bronzene Göttin 1949: Tarzan und das blaue Tal 1950: Tarzan und das Sklavenmädchen 1951: Tarzan und die Dschungelgöttin 1952: Tarzan, der Verteidiger des Dschungels 1952: Battles of Chief Pontiac
Alle Filme anzeigen
1953: Donnernde Hufe 1953: Tarzan bricht die Ketten 1953: Die schwarzen Teufel von Ramangai 1954: Die Tempelwürger von Bangkok 1954: Gold aus Nevada 1955: Duell mit dem Teufel 1955: Die Intrige der Lily Scarlett 1956: Klar Schiff zum Gefecht 1956: Schonungslos 1957: Rebell der roten Berge 1957: The Girl in the Kremlin 1957: Das Mädchen mit den schwarzen Strümpfen 1957: Die Hölle des Dschungels 1957: Lederstrumpf: Der Wildtöter 1958: Die Vergeltung des roten Korsaren 1958: The Strange Awakening 1958: Rebell ohne Gnade 1959: Misión en Marruecos 1959: Der Sohn des roten Korsaren 1960: Das Geheimnis der roten Maske 1960: Küste der Piraten 1960: Die Rache des roten Ritters 1960: Robin Hood und die Piraten 1960: Das süße Leben 1961: Die Karawane nach Zagora 1961: Im Stahlnetz des Dr. Mabuse 1961: Der schwarze Brigant 1962: Frauenarzt Dr. Sibelius 1962: Der Schatz im Silbersee 1962: Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse 1963: Das Todesauge von Ceylon 1963: Frühstück im Doppelbett 1963: Der Henker von Venedig 1963: Kali Yug: Die Göttin der Rache 1963: Kali Yug, 2. Teil: Aufruhr in Indien 1963: Winnetou 1. Teil 1963: Old Shatterhand 1964: Der Schut 1964: Die Verdammten der Blauen Berge 1964: Winnetou 2. Teil 1965: Durchs wilde Kurdistan 1965: Die Hölle von Manitoba 1965: Im Reiche des silbernen Löwen 1965: In Beirut sind die Nächte lang 1965: Der Schatz der Azteken 1965: Die Pyramide des Sonnengottes 1965: Winnetou 3. Teil 1966: Winnetou und das Halbblut Apanatschi 1966: Gern hab ich die Frauen gekillt 1966: Wer kennt Johnny R.? 1967: Mister Dynamit – Morgen küßt Euch der Tod 1967: Die Schlangengrube und das Pendel 1967: Siebenmal lockt das Weib 1968: Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten 1968: Ihr Auftritt, Al Mundy (It Takes a Thief, Fernsehserie, eine Folge) 1970: Aoom 1970: Wenn du bei mir bist 1971: FBI (The F.B.I., Fernsehserie, eine Folge) 1972: Night Gallery (Fernsehserie, eine Folge)
Lex Barker war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Lex Barker mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Lex Barker lautet Alexander Crichlow junior Barker.
Wie alt wurde Lex Barker?
Lex Barker erreichte ein Alter von ⌛ 54 Jahren.
Wann hat Lex Barker Geburtstag?
Lex Barker wurde an einem Donnerstag am ⭐ 8. Mai 1919 geboren.
Wo wurde Lex Barker geboren?
Lex Barker wurde in 🚩 Rye, New York, USA, geboren.
Wann starb Lex Barker?
Lex Barker ist am ✟ 11. Mai 1973 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Lex Barker geboren?
Lex Barker wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Wie groß war Lex Barker?
Lex Barker hatte eine Größe von ca. 📏 1,93 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Lex Barker | Lex Barker Steckbrief | Lex Barker Größe | Lex Barker Geburtstag | Lex Barker geboren | Lex Barker Geburtsort | Lex Barker Alter | Lex Barker Geburtsdatum | Lex Barker Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Lex Barker geboren | Wo wurde Lex Barker geboren | Alter von Lex Barker Du befindest dich auf der Seite Lex Barker Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Lex Barker, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.