Lilian Harvey, gebürtige Lilian Helen Muriel Pape, geboren am 19. Januar 1906 in London, England, und verstorben am 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich, war eine britisch-deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin. Durch Musikfilme wie Die Drei von der Tankstelle und Der Kongreß tanzt wurde sie in den 1930er Jahren zu einem beliebten Star in Deutschland. In insgesamt zwölf Filmen bildete sie mit Willy Fritsch ein populäres Leinwandpaar.
1924: Der Fluch 1924: Die Motorbraut 1925: Liebe und Trompetenblasen 1925: Die Kleine vom Bummel 1925: Leidenschaft 1926: Prinzessin Trulala 1926: Die keusche Susanne 1926: Vater werden ist nicht schwer 1927: Die tolle Lola 1927: Eheferien 1927: Du sollst nicht stehlen 1928: Eine Nacht in London 1928: Ihr dunkler Punkt 1929: Adieu, Mascotte 1929: Wenn Du einmal Dein Herz verschenkst
Alle Filme anzeigen
1930: Liebeswalzer 1930: The Love Waltz (englische Version von Liebeswalzer) 1930: Hokuspokus 1930: The Temporary Widow (englische Version von Hokuspokus) 1930: Die Drei von der Tankstelle 1930: Le chemin du paradis (französische Version von Die Drei von der Tankstelle) 1930: Einbrecher 1931: Princesse, à vos ordres (französische Version von Ihre Hoheit befiehlt) 1931: Nie wieder Liebe! 1931: Calais – Douvres (französische Version von Nie wieder Liebe!) 1931: Der Kongreß tanzt 1931: Le congrès s'amuse (französische Version von Der Kongreß tanzt) 1931: Congress Dances (englische Version von Der Kongreß tanzt) 1932: Zwei Herzen und ein Schlag 1932: La fille et le garçon (französische Version von Zwei Herzen und ein Schlag) 1932: Quick (deutsche und französische Version) 1932: Ein blonder Traum 1932: Un rêve blond (französische Version von Ein blonder Traum) 1932: Happy Ever After (englische Version von Ein blonder Traum) 1933: Ich und die Kaiserin 1933: Moi et l'Impératrice (französische Version von Ich und die Kaiserin) 1933: The Only Girl (englische Version von Ich und die Kaiserin) 1933: Die Schule der Liebe 1933: Meine Lippen lügen nicht (My Lips Betray) 1933: Ich bin Susanne (I Am Suzanne!) 1934: Leise kommt das Glück zu Dir (Let's Live Tonight) 1935: Invitation to the Waltz 1935: Schwarze Rosen 1935: Roses noires (französische Version von Schwarze Rosen) 1935: Did I Betray / Black Roses (englische Version von Schwarze Rosen) 1936: Glückskinder 1936: Les gais lurons (französische Version von Glückskinder) 1937: Sieben Ohrfeigen 1937: Fanny Elßler 1938: Capriccio 1939: Castelli in aria 1939: Ins blaue Leben (deutsche Version von Castelli in aria) 1939: Frau am Steuer 1940: Serenade (Sérénade) 1940: Miquette 1958: Das gab's nur einmal (Kompilationsfilm mit Harvey-Szenen aus Vorkriegsfilmen)
Sujet : Théâtre de lÉtoile (Paris, avenue de Wagram) Contient : coupures de presse, programmes. - Comprend 3 recueils correspondants respectivement aux spectacles de 1941-1943 ; 1944-1945 ; 1946-1948 Langue : français
Lilian Harvey war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin und Sängerin
Wie alt wurde Lilian Harvey?
Lilian Harvey erreichte ein Alter von ⌛ 62 Jahren.
Wann hat Lilian Harvey Geburtstag?
Lilian Harvey wurde an einem Freitag am ⭐ 19. Januar 1906 geboren.
Wo wurde Lilian Harvey geboren?
Lilian Harvey wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Lilian Harvey?
Lilian Harvey ist am ✟ 27. Juli 1968 in Juan-les-Pins, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Lilian Harvey?
Lilian Harvey war zuletzt depressiv und alkoholkrank. Sie starb an einer Leberzirrhose.
In welchem Sternzeichen wurde Lilian Harvey geboren?
Lilian Harvey wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Lilian Harvey | Lilian Harvey Steckbrief | Lilian Harvey Größe | Lilian Harvey Geburtstag | Lilian Harvey geboren | Lilian Harvey Geburtsort | Lilian Harvey Alter | Lilian Harvey Geburtsdatum | Lilian Harvey Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Lilian Harvey geboren | Wo wurde Lilian Harvey geboren | Alter von Lilian Harvey Du befindest dich auf der Seite Lilian Harvey Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Lilian Harvey, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.