Liselotte Schmid-Pulver, auch bekannt als Lilo Pulver, geboren am 11. Oktober 1929 in Bern, Schweiz, ist eine Schweizer Schauspielerin. Sie wirkte in über 50 Kinofilmen mit und zählt zu den prominentesten und beliebtesten Stars des deutschsprachigen Kinos der 1950er und 1960er Jahre. Ihr komisches Talent entdeckte 1952 der Regisseur Kurt Hoffmann, ihr wichtigster Förderer, mit dem sie zehn Filmkomödien realisierte. Zu ihren bedeutendsten Filmen zählen Ich denke oft an Piroschka, Das Wirtshaus im Spessart, Die Zürcher Verlobung und Eins, zwei, drei.
Charakteristisch ist ihr herzliches Lachen. Siebenmal wurde sie mit dem Bambi ausgezeichnet, davon 2018 für ihr Lebenswerk.
1949: Ein Seemann ist kein Schneemann 1950: Föhn 1951: Heidelberger Romanze 1952: Klettermaxe 1952: Fritz und Friederike 1953: Hab’ Sonne im Herzen 1953: Von Liebe reden wir später 1953: Das Nachtgespenst 1953: Ich und Du 1954: Männer im gefährlichen Alter 1954: Schule für Eheglück 1954: Uli der Knecht 1954: Der letzte Sommer 1955: Griff nach den Sternen 1955: Hanussen
Alle Filme anzeigen
1955: Uli der Pächter 1955: Ich denke oft an Piroschka 1956: Heute heiratet mein Mann 1957: Arsène Lupin, der Millionendieb 1957: Die Zürcher Verlobung 1957: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull 1958: Das Wirtshaus im Spessart 1958: Zeit zu leben und Zeit zu sterben 1958: Das Spiel war sein Fluch 1958: Helden 1959: Das schöne Abenteuer 1959: Buddenbrooks 1. Teil 1959: Buddenbrooks 2. Teil 1960: Das Glas Wasser 1960: Das Spukschloss im Spessart 1960: Gustav Adolfs Page 1961: Eins, zwei, drei 1962: Das Haus der Sünde 1962: Der junge General 1962: Kohlhiesels Töchter 1963: Frühstück im Doppelbett 1963: Ein fast anständiges Mädchen 1964: Staatsaffären 1964: Monsieur 1965: Dr. med. Hiob Prätorius 1965: Pulverfaß und Diamanten 1966: Hokuspokus oder: Wie lasse ich meinen Mann verschwinden…? 1966: Die Nonne 1966: Blüten, Gauner und die Nacht von Nizza 1967: Herrliche Zeiten im Spessart 1969: This Is Your Captain Speaking (Kurzfilm) 1969: Die Hochzeitsreise 1972: Das fünfblättrige Kleeblatt 1975: Monika und die Sechzehnjährigen 1979: Brot und Steine 1996: Das Superweib 2002: Charlie Chaplin – Die vergessenen Jahre (Dokumentarfilm) 1954: Unsere kleine Stadt 1956: Smaragden-Geschichte 1956: Jeanne oder Die Lerche 1963: Berlin–Melodie – Vom Zille-Ball zum Jazzlokal 1966: Der Regenmacher 1969: Pistolen-Jenny 1970: Die Baumwollpflücker (Fernsehserie, 3 Folgen) 1971: Orpheus in der Unterwelt (Verfilmung der Inszenierung aus der Staatsoper Hamburg) 1971–1972: Timo (Fernsehserie) 1972: Hoopers letzte Jagd (Fernsehserie, 2 Folgen) 1972: Die Glückspirale 1973: Geschichten zu zweit (ep.: 'Was zu beweisen war') (Fernsehfilm) 1975: Moral 1976: Café Hungaria (Fernsehserie, 1 Folge) 1978–1985: Sesamstraße (Fernsehserie) 1978: Der Alte: Ein Koffer (Fernsehserie, 1 Folge) 1979: Noch ’ne Oper 1980: Kreuzfahrten eines Globetrotters (Fernsehserie, 1 Folge) 1981: Drunter und Drüber (Fernsehserie, 6 Folgen) 1982: Jeden Mittwoch 1983: Das kann ja heiter werden: Mutter gesucht (Fernsehserie, 1 Folge) 1983: Boeing Boeing 1986–1987: Die Geheimschublade (Fernsehserie, 6 Folgen) 1987: Lauf doch nicht immer weg 1988: Herbst in Lugano 1989–1991: Mit Leib und Seele (Fernsehserie, 9 Folgen) 1993: Alles aus Liebe (Fernsehserie, 1 Folge) 1995: Weihnachtsfest mit Hindernissen 1996: Alles gelogen 2004: René Deltgen – Der sanfte Rebell (DVD-Dokumentation) 2007: Die Zürcher Verlobung – Drehbuch zur Liebe 2019: Lilos Lachen (Dokumentarfilm)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
Liselotte Pulver ist eine 🙋♀️ Schweizer Schauspielerin
Wie alt ist Liselotte Pulver?
Liselotte Pulver ist ⌛ 95 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 11. Oktober 2025 sind es noch 231 Tage.
Wann hat Liselotte Pulver Geburtstag?
Liselotte Pulver wurde an einem Freitag am ⭐ 11. Oktober 1929 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Liselotte Pulver geboren?
Liselotte Pulver wurde in 🚩 Bern, Schweiz, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Liselotte Pulver geboren?
Liselotte Pulver wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Wie groß ist Liselotte Pulver?
Liselotte Pulver hat eine Größe von ca. 📏 1,67 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Liselotte Pulver | Liselotte Pulver Steckbrief | Liselotte Pulver Größe | Liselotte Pulver Geburtstag | Liselotte Pulver geboren | Liselotte Pulver Geburtsort | Liselotte Pulver Alter | Liselotte Pulver Geburtsdatum | Liselotte Pulver Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Liselotte Pulver geboren | Wo wurde Liselotte Pulver geboren | Alter von Liselotte Pulver Du befindest dich auf der Seite Liselotte Pulver Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Liselotte Pulver, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.