Lois Maxwell, geboren am 14. Februar 1927 in Kitchener, Ontario, Kanada, und verstorben am 29. September 2007 in Fremantle, Western Australia, Australien war eine kanadische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als „Miss Moneypenny“ in vierzehn James-Bond-Filmen bekannt wurde.
Mehr über Lois Maxwell auf Wikipedia
Filme mit Lois Maxwell
1946: Irrtum im Jenseits
1947: That Hagen Girl
1948: Im Banne der Vergangenheit
1950: Morgen ist es zu spät
1952: Vom Täter fehlt jede Spur
1953: Aida
1954: Die Große Hoffnung
1956: Jaguar packt zu
1957: In letzter Stunde
1960: Geheimauftrag für John Drake (Danger Man, Fernsehserie, Folge 1x07)
1961: London hält den Atem an
1962: Lolita
1962: James Bond – 007 jagt Dr. No
1963: Flieg mit mir ins Glück
1963: Bis das Blut gefriert
Alle Filme anzeigen
1963: James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau1964: Mit Schirm, Charme und Melone (The Avengers, Fernsehserie, Folge Kleine Wunder)
1964: James Bond 007 – Goldfinger
1964–1965: Kommando Stingray (Stingray, Fernsehserie, 39 Folgen)
1965: James Bond 007 – Feuerball
1966: Der Baron (The Baron, Fernsehserie, Folge 1x03)
1966, 1967: Simon Templar (The Saint, Fernsehserie, 2 Folgen)
1967: James Bond 007 – Man lebt nur zweimal
1967: Operation „Kleiner Bruder“
1969: James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät
1969: Randall & Hopkirk – Detektei mit Geist (Randall & Hopkirk (Deceased), Fernsehserie, Folge 2x16)
1969–1970: Abenteuer im Regenbogenland (Adventures in Rainbow Country, Fernsehserie, 26 Folgen)
1970: Playboys und Abenteurer
1970, 1971: UFO (Fernsehserie, 2 Folgen)
1971: James Bond 007 – Diamantenfieber
1971: Die 2 (The Persuaders!, Fernsehserie, Folge 1x24)
1972: Mord nach Maß
1973: James Bond 007 – Leben und sterben lassen
1974: James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt
1975: Schöne Küsse aus Fernost
1977: James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte
1979: James Bond 007 – Moonraker – Streng geheim
1979: Ein irres Paar
1981: James Bond 007 – In tödlicher Mission
1983: James Bond 007 – Octopussy
1985: James Bond 007 – Im Angesicht des Todes
1985: Eternal Evil – Das ewige Böse
1989: Spinne im Netz (Lady in a Corner, Fernsehfilm)
2001: Der vierte Engel
Verwandte Themen
Fakten über Lois Maxwell
Wodurch ist Lois Maxwell bekannt?
Lois Maxwell war eine 🙋♀️ kanadische Schauspielerin
Wie alt wurde Lois Maxwell?
Lois Maxwell erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Lois Maxwell Geburtstag?
Lois Maxwell wurde an einem Montag am ⭐ 14. Februar 1927 geboren.
Wo wurde Lois Maxwell geboren?
Lois Maxwell wurde in 🚩 Kitchener, Ontario, Kanada, geboren.
Wann starb Lois Maxwell?
Lois Maxwell ist am ✟ 29. September 2007 in Fremantle, Western Australia, Australien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Lois Maxwell geboren?
Lois Maxwell wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hase').
Wie groß war Lois Maxwell?
Lois Maxwell hatte eine Größe von ca. 📏 1,73 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 14. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Tiffany_Thornton_2010_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Music4mix at https://www.flickr.com/photos/music4mix/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrew_Robinson_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregory_Hines_1993.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jose_Ferrer_face.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Danny_Trejo_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fenklup1968AbiOfarim.jpg
Autor: Wikipedia / Photograph by A. Vente and A & F. van Geelen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Larry_Hagman_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Roy_Hill_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steelehill12
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jake_Busey_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2007 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingmar_Bergman_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deborah_Kerr_3_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marcel_Marceau_%281963%29_by_Erling_Mandelmann.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0