Louis Malle, geboren am 30. Oktober 1932 in Thumeries, Frankreich, und verstorben am 23. November 1995 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er zählte zum Umfeld der Nouvelle Vague und etablierte sich ab Ende der 1950er-Jahre als einer der wichtigsten Regisseure seines Landes. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen Fahrstuhl zum Schafott, Das Irrlicht, Atlantic City, USA und Auf Wiedersehen, Kinder.
Louis Malle wurde in Thumeries, Frankreich, geboren.
Filme mit Louis Malle
1956: Die schweigende Welt – Regie (Dokumentarfilm) 1958: Fahrstuhl zum Schafott – Regie und Drehbuch 1958: Die Liebenden – Regie, Drehbuch und Produktion 1960: Zazie – Regie und Filmmanuskript 1962: Privatleben – Regie und Drehbuch 1963: Das Irrlicht – Regie und Drehbuch 1965: Viva Maria! – Regie, Drehbuch und Produktion 1967: Der Dieb von Paris – Regie, Drehbuch und Produktion 1968: Außergewöhnliche Geschichten – Regie und Drehbuch 1969: Moneten fürs Kätzchen – Darsteller 1969: Kalkutta – Regie, Drehbuch und Kamera (Dokumentarfilm) 1971: Herzflimmern – Regie und Drehbuch 1974: Lacombe, Lucien – Regie; Drehbuch in Zusammenarbeit mit Patrick Modiano 1974: Humain, trop humain – Regie, Drehbuch und Kamera 1974: Place de la République – Regie (Dokumentarfilm)
Alle Filme anzeigen
1975: Black Moon – Regie, Drehbuch und Produktion 1978: Pretty Baby – Regie, Drehbuch und Produktion 1980: Atlantic City, USA – Regie 1981: Mein Essen mit André – Regie 1984: Crackers – Fünf Gauner machen Bruch – Regie 1984: Alamo Bay – Regie und Produktion 1986: God’s Country – Regie, Drehbuch und Kamera (Dokumentarfilm) 1986: … und das Streben nach Glück – Regie, Drehbuch und Kamera (Dokumentarfilm) 1987: Auf Wiedersehen, Kinder – Regie, Drehbuch und Produktion 1990: Eine Komödie im Mai – Regie und Drehbuch 1992: Verhängnis – Regie und Produktion 1992: Das Leben der Bohème (Originaltitel: Boheemielämää / La vie de Bohème) – Darsteller 1994: Vanja auf der 42. Straße – Regie und Darsteller
Louis Malle regarde lobjectif, sans sourire. Il porte les cheveux bruns, courts, coiffés en arrière. Il est vêtu dun veston gris clair, dune chemise blanche et dune cravate sombre à petits motifs géométriques.
Bildnachweis
Bildquelle: LunaNeralogo.PNG Autor: Wikipedia / NEF Lizenz: gemeinfrei
Logo di Luna nera così come si presenta sul poster italiano
Louis Malle wurde an einem Sonntag am ⭐ 30. Oktober 1932 geboren.
Wo wurde Louis Malle geboren?
Louis Malle wurde in 🚩 Thumeries, Frankreich, geboren.
Wann starb Louis Malle?
Louis Malle ist am ✟ 23. November 1995 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Louis Malle geboren?
Louis Malle wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Wasser ('Wasser-Affe').
Wie groß war Louis Malle?
Louis Malle hatte eine Größe von ca. 📏 1,68 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Louis Malle | Louis Malle Steckbrief | Louis Malle Größe | Louis Malle Geburtstag | Louis Malle geboren | Louis Malle Geburtsort | Louis Malle Alter | Louis Malle Geburtsdatum | Louis Malle Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Louis Malle geboren | Wo wurde Louis Malle geboren | Alter von Louis Malle Du befindest dich auf der Seite Louis Malle Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Louis Malle, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.