Ludwig Albert Ganghofer, geboren am 7. Juli 1855 in Kaufbeuren, Deutschland, und verstorben am 24. Juli 1920 in Tegernsee, Deutschland war ein bayerischer Schriftsteller, der durch seine Heimatromane bekannt und wegen seiner propagandistischen Kriegsberichterstattung bereits zu Lebzeiten kritisiert wurde.
Mehr über Ludwig Ganghofer auf Wikipedia
Zitate von Ludwig Ganghofer
Was man tief in seinem Herzen besitzt, was mit uns verbunden ist in jedem Gedanken und Gefühl … das kann man nicht verlieren.
Quelle
Das Schweigen im Walde , Sechstes Kapitel projekt-gutenberg. Seit 2004 vor allem in Traueranzeigen ohne nähere Quellenangabe Goethe zugeschrieben. Vgl. falschzitate.blogspot.com
Was man tief in seinem Herzen besitzt, was mit uns verbunden ist in jedem Gedanken und Gefühl … das kann man nicht verlieren.
Quelle
Was man tief in seinem Herzen besitzt, was mit uns verbunden ist in jedem Gedanken und Gefühl … das kann man nicht verlieren.
Quelle
Bilder zum Thema Ludwig Ganghofer
BildnachweisBildquelle:
Anton_Ganghofer,_Vater_des_Schriftstellers_Ludwig_Ganghofer_-_panoramio.jpg
Autor: Wikipedia / Richard Mayer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Anton Ganghofer, Vater des Schriftstellers Ludwig Ganghofer
BildnachweisBildquelle:
Berchtesgaden_(DE),_Ludwig-Ganghofer-Straße_--_2024_--_0783.jpg
Autor: Wikipedia / Anil Öztas
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Ludwig-Ganghofer-Straße in Berchtesgaden
BildnachweisBildquelle:
Berchtesgaden_(DE),_Ludwig-Ganghofer-Straße_--_2024_--_0785.jpg
Autor: Wikipedia / Anil Öztas
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Ludwig-Ganghofer-Straße in Berchtesgaden
BildnachweisBildquelle:
Berchtesgaden_(DE),_Ludwig-Ganghofer-Straße_--_2024_--_0787.jpg
Autor: Wikipedia / Anil Öztas
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Ludwig-Ganghofer-Straße in Berchtesgaden
BildnachweisBildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_734.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
keine Bildunterschrift
BildnachweisBildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_735.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
keine Bildunterschrift Alle 28 Bilder anzeigen
Bildquelle:
Anton_Ganghofer,_Vater_des_Schriftstellers_Ludwig_Ganghofer_-_panoramio.jpg
Autor: Wikipedia / Richard Mayer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Berchtesgaden_(DE),_Ludwig-Ganghofer-Straße_--_2024_--_0783.jpg
Autor: Wikipedia / Anil Öztas
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Berchtesgaden_(DE),_Ludwig-Ganghofer-Straße_--_2024_--_0785.jpg
Autor: Wikipedia / Anil Öztas
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Berchtesgaden_(DE),_Ludwig-Ganghofer-Straße_--_2024_--_0787.jpg
Autor: Wikipedia / Anil Öztas
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_734.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_735.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_738.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_739.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_740.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1885)_741.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1887)_b_117.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1889)_173.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1889)_b_173.jpg
Autor: Wikipedia / verschiedene
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1892)_697.jpg
Autor: Wikipedia / various
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1892)_b_697.jpg
Autor: Wikipedia / various
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1896)_b_0169.jpg
Autor: Wikipedia / various
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1897)_397.jpg
Autor: Wikipedia / various
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Die_Gartenlaube_(1897)_b_773.jpg
Autor: Wikipedia / various
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Gaistal_Ganghofer_bueste_close.JPG
Autor: Wikipedia / Klaus Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Gaistal_Ganghofer_bueste.JPG
Autor: Wikipedia / Klaus Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Gaistal_Ganghofer_tafel.JPG
Autor: Wikipedia / Klaus Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
GanghoferDenkmalEgern.jpg
Autor: Wikipedia / Kassandro
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
GanghoferGrab.JPG
Autor: Wikipedia / Kassandro
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
thumbnail.jpg
Autor: Wikipedia /
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ludwig_Ganghofer_Geburtshaus_Kaufbeuren.jpg
Autor: Wikipedia / Goesseln
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Ludwig-Ganghofer_Denkmal_Berchtesgaden.jpg
Autor: Wikipedia / Lockstein
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
RottEgern_GanghoferSlezakThoma.jpg
Autor: Wikipedia / Bbb
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Skulptur_von_Ludwig_Ganghofer_in_Rottach-Egern.jpg
Autor: Wikipedia / User:Mattes
Lizenz: gemeinfrei
Verwandte Themen
Fakten über Ludwig Ganghofer
Wodurch ist Ludwig Ganghofer bekannt?
Ludwig Ganghofer war ein 🙋♂️ deutscher Schriftsteller
Wie hieß Ludwig Ganghofer mit vollständigem Namen?
Ludwig Ganghofer hieß gebürtig Ludwig Albert Ganghofer.
Wie alt wurde Ludwig Ganghofer?
Ludwig Ganghofer erreichte ein Alter von ⌛ 65 Jahren.
Wann hat Ludwig Ganghofer Geburtstag?
Ludwig Ganghofer wurde an einem Samstag am ⭐ 7. Juli 1855 geboren.
Wo wurde Ludwig Ganghofer geboren?
Ludwig Ganghofer wurde in 🚩 Kaufbeuren, Deutschland, geboren.
Wann starb Ludwig Ganghofer?
Ludwig Ganghofer ist am ✟ 24. Juli 1920 in Tegernsee, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ludwig Ganghofer geboren?
Ludwig Ganghofer wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 7. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Vittorio_De_Sica_%281962%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Shelley_Duvall_1976.jpg
Autor: Wikipedia / Kathleen Ballard, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%D0%A2%D0%BE%D1%82%D0%BE_%D0%9A%D0%BE%D1%82%D1%83%D0%BD%D1%8C%D0%BE_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Людина року
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 65jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Kinski_Cannes-%28retouched%29.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus_Kinski_Cannes.jpg: Georges Biard, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adrian_Paul_%2816619451655%29.jpg
Autor: Wikipedia / Paula R. Lively from Zanesville
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Stipe_of_REM_photographed_by_Kris_Krug.jpg
Autor: Wikipedia / Kris Krug @ https://www.flickr.com/photos/kk
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Fran_Drescher_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Schanze.jpg
Autor: Wikipedia / Charleys Onkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Walser_Frankfurter_Buchmesse_2013_1.JPG
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei