Ludwig Goldbrunner, geboren am 5. März 1908 in München, Deutschland, und verstorben am 26. September 1981, auch „Lutte“ genannt, war ein deutscher Fußballspieler, der von 1933 bis 1940 für die A-Nationalmannschaft 39 Länderspiele bestritten hatte.
Mehr über Ludwig Goldbrunner auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ludwig Goldbrunner
Wodurch ist Ludwig Goldbrunner bekannt?
Ludwig Goldbrunner war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Ludwig Goldbrunner?
Ludwig Goldbrunner erreichte ein Alter von ⌛ 73 Jahren.
Wann hat Ludwig Goldbrunner Geburtstag?
Ludwig Goldbrunner wurde an einem Donnerstag am ⭐ 5. März 1908 geboren.
Wo wurde Ludwig Goldbrunner geboren?
Ludwig Goldbrunner wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.
Wann starb Ludwig Goldbrunner?
Ludwig Goldbrunner ist am ✟ 26. September 1981 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ludwig Goldbrunner geboren?
Ludwig Goldbrunner wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Erde ('Erde-Affe').
Mehr Geburtstage am 5. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_Connolly_by_David_Shankbone_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Andy_Gibb_1981.jpg
Autor: Wikipedia / William Fitz-Patrick
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddy_Grant_at_Supreme_Court_Gardens_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Eddy_Grant_at_Supreme_Court_Gardens.jpg: Stuart Sevastos, derivative work: Austin512 (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Paul_Gaultier_im_Schwuz_am_17-Mar-2015_arte_1.jpg
Autor: Wikipedia / Netaction
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Thomas_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Peabody Awards
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pat_Morita.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Medaillengewinnen_OS_2024_400_Meter_m%C3%A4nnlich.jpeg
Autor: Wikipedia / Gregor Rom,
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-10-10_Handball_TVB_Stuttgart_-_MT_Melsungen_by_mroptimax-16.jpg
Autor: Wikipedia / Max Petershans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mikhail_Botvinnik_1962.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Auch im Jahr 1981 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob-Marley-in-Concert_Zurich_05-30-80.jpg
Autor: Wikipedia / Ueli Frey
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Aankomst_Zarah_Leander_%28zangeres%29_op_Schiphol._Zarah_Leander,_Bestanddeelnr_920-7539.jpg
Autor: Ron Kroon / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146II-277%2C_Albert_Speer.jpg
Autor: Wikipedia / , Binder (maybe Atelier Binder after Alexander Binders death in 1929)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de