Ludwig Haas war ein deutscher Schauspieler, der am 16. April 1933 in Eutin geboren wurde und am 4. September 2021 in Neumünster verstarb. Haas besuchte von 1951 bis 1953 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Dr. Ludwig Dressler in der vom WDR produzierten Fernsehserie "Lindenstraße", die er von Folge 1 bis Folge 1754 verkörperte. Seine Karriere als Darsteller begann 1963 in einer Folge der Fernsehserie "Bei uns zu Haus", in der er einen Staatsanwalt spielte. Er war in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen. International bekannt wurde er für seine Darstellung von Adolf Hitler in Filmen wie "Gesprengte Ketten – Die Rache der Gefangenen" (1988), "Wie ein Licht in dunkler Nacht" (1992) und "Pétain" (1993). In dem deutschen Fernsehfilm "Erfolg" (1991) verkörperte er den General Erich Ludendorff. Haas war mit Marianne Simon-Haas verheiratet und hatte zwei Töchter. Die Familie lebte in Neumünster, Schleswig-Holstein, und in Sant Elm auf Mallorca. Ludwig Haas verstarb Anfang September 2021 im Alter von 88 Jahren in einem Krankenhaus in Neumünster, nachdem ihm ein Stent implantiert worden war. Er wurde in der Ostsee seebestattet.
1963: Bei uns zu Haus (Fernsehserie, Folge: Der Unfall) 1963: Heimweh nach St. Pauli 1964: Sie schreiben mit (Fernsehserie, Folge: Der Verdacht) 1965: Mode-Cocktail 1966: Ein Tag in Paris 1966: Der Witzbold 1967: Der Tod des Präsidenten 1967: Der Fall Sorge 1970: Miss Molly Mill (Fernsehserie, 1 Folge) 1975: Lehmanns letzter Lenz 1975: Tatort: Schöne Belinda (Fernsehreihe) 1976: Freiwillige Feuerwehr (Fernsehserie, 13 Folgen) 1979: Der Willi-Busch-Report 1980: Der Fall Walrawe 1981–1987: Ein Fall für zwei (Fernsehreihe, 3 Folgen, verschiedene Rollen)
Alle Filme anzeigen
1984: Echt tu matsch 1985: Tatort: Das Haus im Wald 1985: Die Einsteiger 1985: Big Mäc 1985–2019, 2020: Lindenstraße (Fernsehserie, 699 Folgen) 1986: Der Anschlag 1986: Väter und Söhne (TV-Mehrteiler) 1986–1988: Der Fahnder (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen) 1987: Zärtliche Chaoten 1987–1991: Der Alte (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen) 1987: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie, 1 Folge) 1988: Gesprengte Ketten – Die Rache der Gefangenen 1988: Tagebuch für einen Mörder 1988: Eichbergers besondere Fälle (Fernsehserie, 1 Folge) 1989: Forsthaus Falkenau (Fernsehserie, Folge: Der Standort des Auerhahns) 1989: Tatort: Der Pott 1989–1992: Derrick (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen) 1990: Blaues Blut (Fernsehserie, 1 Folge) 1990: Voll daneben – Gags mit Diether Krebs (Comedy-Show) 1990: Abenteuer Airport (Fernsehserie, 1 Folge) 1990: Kommissar Klefisch (Fernsehserie, 1 Folge) 1991: SOKO München (Fernsehserie, 1 Folge) 1991: Erfolg 1992: Der Papagei 1992: Wie ein Licht in dunkler Nacht 1992: Tatort: Experiment 1993: Unser Lehrer Doktor Specht (Fernsehserie, Folge: Warum nicht Potsdam) 1993: Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem 1994: Elbflorenz (Fernsehserie, 2 Folgen) 1994: Der Nelkenkönig (Fernsehserie, 1 Folge) 1994: Die Tierklinik am Rande der Stadt (Fernsehserie, 1 Folge) 1995: Entführung aus der Lindenstraße (Fernsehfilm) 1997: Stubbe – Von Fall zu Fall: Stubbe taucht ab (Fernsehreihe) 1997–1998: Die Wache (Fernsehserie, 3 Folgen) 1998: Wolffs Revier (Fernsehserie, Folge: Die Tote an der S-Bahn) 1999: SK Kölsch (Fernsehserie, Folge: Der Aap) 2001: Drehkreuz Airport (Fernsehserie, Folge: Goldfieber) 2002: Tierarzt Dr. Engel (Fernsehserie, 2 Folgen) 2003: Mein Weg zu Dir
Ludwig Haas wurde an einem Sonntag am ⭐ 16. April 1933 geboren.
Wo wurde Ludwig Haas geboren?
Ludwig Haas wurde in 🚩 Eutin, Deutschland, geboren.
Wann starb Ludwig Haas?
Ludwig Haas ist am ✟ 4. September 2021 in Neumünster, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ludwig Haas geboren?
Ludwig Haas wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ludwig Haas | Ludwig Haas Steckbrief | Ludwig Haas Größe | Ludwig Haas Geburtstag | Ludwig Haas geboren | Ludwig Haas Geburtsort | Ludwig Haas Alter | Ludwig Haas Geburtsdatum | Ludwig Haas Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ludwig Haas geboren | Wo wurde Ludwig Haas geboren | Alter von Ludwig Haas Du befindest dich auf der Seite Ludwig Haas Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ludwig Haas, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.