José Luis Aragonés Suárez Martínez, geboren am 28. Juli 1938 in Madrid, Spanien, und verstorben am 1. Februar 2014 in Madrid, Spanien war ein spanischer Fußballspieler und -trainer. Von 2004 bis 2008 war er der Cheftrainer der spanischen Nationalmannschaft.
2008 führte er die Spanier als ältester Trainer des Turniers (69 Jahre) zum zweiten Europameistertitel.
Mehr über Luis Aragones auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Luis Aragones
Wodurch ist Luis Aragones bekannt?
Luis Aragones war ein 🙋♂️ spanischer Fußballtrainer
Wie alt wurde Luis Aragones?
Luis Aragones erreichte ein Alter von ⌛ 75 Jahren.
Wann hat Luis Aragones Geburtstag?
Luis Aragones wurde an einem Donnerstag am ⭐ 28. Juli 1938 geboren.
Wo wurde Luis Aragones geboren?
Luis Aragones wurde in 🚩 Madrid, Spanien, geboren.
Wann starb Luis Aragones?
Luis Aragones ist am ✟ 1. Februar 2014 in Madrid, Spanien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Luis Aragones geboren?
Luis Aragones wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 28. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Rickwright.jpg
Autor: Wikipedia / Deep Schism
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Afroman_%40_Gainesville_2011_%283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Chris Gilmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Berkley_at_the_2024_Toronto_International_Film_Festival_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kevin Payravi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 75jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Hackett.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war SebastianWilken in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rick-Springfield_2010-10-20_photoby_Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Dizzy_Gillespie%2C_Famous_Door%2C_New_York%2C_N.Y.%2C_ca._June_1946_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst-Dieter_H%C3%B6ttges_%281971%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Passage_Piaffe_perfect.ogv
Autor: Wikipedia / pferdia.tv, Thomas Vogel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Egon_Mueller_2018.jpg
Autor: Wikipedia / KarleHorn
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
C.Abbado-Philh.Probe-1994-Cordula_Groth.tif
Autor: Wikipedia / Cordula Groth
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Johnny_Winter1990.jpg
Autor: Wikipedia / Masahiro Sumori
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dale_Mortensen_2.jpg
Autor: Wikipedia / US Embassy Sweden
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0