Luise Ullrich, geboren am 31. Oktober 1910 als Aloisia Elisabeth Ullrich in Wien, und gestorben am 21. Januar 1985 in München, war eine österreichische Schauspielerin und Schriftstellerin. Sie wurde in Wien ausgebildet und begann ihre Theaterkarriere 1926 an der Wiener Volksbühne. In Berlin spielte Ullrich ab den 1930er Jahren an bedeutenden Bühnen, darunter das Staatstheater und das Deutsche Theater. Für den Film entdeckte sie Luis Trenker. Ihr Durchbruch gelang 1933 in "Liebelei" von Max Ophüls. Später spielte Ullrich in erfolgreichen Filmen wie "Nachtwache", und in den 1950er Jahren verkörperte sie starke Frauenfiguren. Neben der Schauspielerei schrieb Luise Ullrich Reiseberichte und Romane. 1979 wurde sie mit dem Filmband in Gold für ihr Lebenswerk geehrt.
1932: Der Rebell 1933: Liebelei 1933: Leise flehen meine Lieder 1933: Heimkehr ins Glück 1933: Der Flüchtling aus Chicago 1933: Glück im Schloß 1934: Zwischen zwei Herzen 1934: Liebe dumme Mama 1934: Vorstadtvarieté 1934: Regine 1935: Das Einmaleins der Liebe 1935: Viktoria 1936: Schatten der Vergangenheit 1937: Versprich mir nichts! 1938: Ich liebe Dich
Alle Filme anzeigen
1938: Der Tag nach der Scheidung 1940: Liebesschule 1941: Annelie* 1942: Der Fall Rainer 1944: Nora 1945: Kamerad Hedwig (unvollendet) 1949: Nachtwache 1949: Die Reise nach Marrakesch 1953: Vergiß die Liebe nicht 1953: Regina Amstetten 1954: Eine Frau von heute 1954: Ihre große Prüfung 1955: Ich weiß, wofür ich lebe 1955: Um Thron und Liebe 1956: Die liebe Familie 1957: Alle Wege führen heim 1958: Ist Mama nicht fabelhaft? 1960: Ein Student ging vorbei 1960: Bis dass das Geld Euch scheidet … 1961: Frau Irene Besser 1961: Froher Herbst des Lebens (TV) 1961: Die Schatten werden länger 1962: Dôna Rosita bleibt ledig (TV) 1964: Frau Warrens Gewerbe (TV) 1966: Die gelehrten Frauen (TV) 1966: Schöne Geschichten mit Mama und Papa (TV) 1968: Zirkus meines Lebens (TV) 1970: Dr. Meinhardts trauriges Ende (Fernsehserie Der Kommissar)* 1972−/1973: Acht Stunden sind kein Tag (Fernsehserie) 1981: Bring’s mir bei, Celine (TV) 1984: Geschichten aus der Heimat: Bescheidenheit ist eine Zier (Fernsehserie, 1 Folge)
Luise Ullrich war eine 🙋♀️ österreichische Schauspielerin
Wie alt wurde Luise Ullrich?
Luise Ullrich erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren.
Wann hat Luise Ullrich Geburtstag?
Luise Ullrich wurde an einem Montag am ⭐ 31. Oktober 1910 geboren.
Wo wurde Luise Ullrich geboren?
Luise Ullrich wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Luise Ullrich?
Luise Ullrich ist am ✟ 22. Januar 1985 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Luise Ullrich geboren?
Luise Ullrich wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Metall ('Metall-Hund').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Luise Ullrich | Luise Ullrich Steckbrief | Luise Ullrich Größe | Luise Ullrich Geburtstag | Luise Ullrich geboren | Luise Ullrich Geburtsort | Luise Ullrich Alter | Luise Ullrich Geburtsdatum | Luise Ullrich Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Luise Ullrich geboren | Wo wurde Luise Ullrich geboren | Alter von Luise Ullrich Du befindest dich auf der Seite Luise Ullrich Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Luise Ullrich, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.