Lukas Haas ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 16. April 1976 in West Hollywood, Kalifornien, USA, geboren wurde. Der Sohn der texanischen Drehbuchautorin Emily Tracy und des deutschen Künstlers Berthold Haas begann seine Schauspielkarriere im Filmdrama "Das letzte Testament" (1983) an der Seite von Jane Alexander und William Devane. Eine seiner bekanntesten Rollen war die des Samuel Lapp im Thriller "Der einzige Zeuge" (1985), in dem er einen Jungen spielte, der Zeuge eines Mordes wird und von John Book (Harrison Ford) beschützt wird. Diese Rolle brachte ihm 1986 seine erste Nominierung für den Young Artist Award ein. 1989 gewann Haas diesen Award für seine Rollen in den Filmen "A Place at the Table" (1987) und "Die phantastische Reise ins Jenseits" (1988) und wurde auch für letzteren Film im Jahr 1990 für den Saturn Award nominiert. Weitere Nominierungen für den Young Artist Award erhielt er für seine Auftritte in "Music Box – Die ganze Wahrheit" (1989) und "Die Lust der schönen Rose" (1991). Haas gewann den Young Artist Award erneut für seine Rolle im Fernsehfilm "Im Schatten des Todes" (1991). In der Komödie "Der Schein-Heilige" (1992) spielte er die Rolle des behinderten Boyd, der vom Wunderheiler Jonas Nightengale (Steve Martin) geheilt wird. Eine weitere Nominierung erhielt er für seine Rolle in der Komödie "Mars Attacks!" (1996) für den Saturn Award. Im Jahr 1999 wurde ihm beim Ft. Lauderdale International Film Festival der President Award als "zukünftiger Star" verliehen.
Lukas Haas wurde in Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit Lukas Haas
1983: Das letzte Testament 1985: Unglaubliche Geschichten (Amazing Stories, Fernsehserie) 1985: Der einzige Zeuge 1986: Solarfighters 1987: A Place at the Table (Fernsehfilm) 1988: Der Hexenmeister 1988: Die phantastische Reise ins Jenseits 1989: Music Box – Die ganze Wahrheit 1989: Zweites Glück 1989: The Ryan White Story (Fernsehfilm) 1991: Im Schatten des Todes (The Perfect Tribute, Fernsehfilm) 1991: Die Lust der schönen Rose 1992: Verdammte des Südens 1992: Der Schein-Heilige 1992: Alan & Naomi
Alle Filme anzeigen
1996: Johns 1996: Alle sagen: I love you 1996: Mars Attacks! 1996: Run Off 1999: Breakfast of Champions – Frühstück für Helden 2001: Zoolander 2002: Long Time Dead 2003: Bookies 2005: Last Days 2005: Brick 2005: Criminal Minds (Fernsehserie, 2 Episoden) 2006: Alpha Dog – Tödliche Freundschaften 2006: President Evil 2006: Material Girls 2008: While She Was Out 2010: Inception 2011: Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond 2012: Contraband 2013: Jobs 2013: Touch (Fernsehserie, 13 Episoden) 2013: Meth Head 2014: Transcendence 2015: The Revenant – Der Rückkehrer 2016: Dark was the Night 2018: Aufbruch zum Mond 2018: Widows – Tödliche Witwen 2020: The Violent Heart 2021: Midnight in the Switchgrass 2022: Babylon – Rausch der Ekstase 2024: Cash Out
Lukas Haas ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt ist Lukas Haas?
Lukas Haas ist ⌛ 48 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 16. April 2025 sind es noch 53 Tage.
Wann hat Lukas Haas Geburtstag?
Lukas Haas wurde an einem Freitag am ⭐ 16. April 1976 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Lukas Haas geboren?
Lukas Haas wurde in 🚩 Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Lukas Haas geboren?
Lukas Haas wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Wie groß ist Lukas Haas?
Lukas Haas hat eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Lukas Haas | Lukas Haas Steckbrief | Lukas Haas Größe | Lukas Haas Geburtstag | Lukas Haas geboren | Lukas Haas Geburtsort | Lukas Haas Alter | Lukas Haas Geburtsdatum | Lukas Haas Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Lukas Haas geboren | Wo wurde Lukas Haas geboren | Alter von Lukas Haas Du befindest dich auf der Seite Lukas Haas Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Lukas Haas, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.