Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen, geboren am 2. Mai 1892 in Breslau, Polen, und verstorben am 21. April 1918 in Vaux-sur-Somme, Frankreich war ein deutscher Offizier und Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte in diesem Krieg als einzelner Pilot die höchste Zahl von 80 Luftsiegen. Richthofen wurde weltweit zu einem der bekanntesten Piloten, an den bis in die Gegenwart Filme, Bücher und andere Medien erinnern. Den populären Beinamen Roter Baron erhielt er posthum erst nach dem Krieg; er geht auf seine adlige Abstammung und den roten Signalanstrich seiner Flugzeuge zurück.
Mehr über Manfred von Richthofen auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Manfred von Richthofen
Wodurch ist Manfred von Richthofen bekannt?
Manfred von Richthofen war ein 🙋♂️ deutscher Jagdflieger
Wie hieß Manfred von Richthofen mit vollständigem Namen?
Manfred von Richthofen hieß gebürtig Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen.
Wie alt wurde Manfred von Richthofen?
Manfred von Richthofen erreichte ein Alter von ⌛ 25 Jahren.
Wann hat Manfred von Richthofen Geburtstag?
Manfred von Richthofen wurde an einem Montag am ⭐ 2. Mai 1892 geboren.
Wo wurde Manfred von Richthofen geboren?
Manfred von Richthofen wurde in 🚩 Breslau, Polen, geboren.
Wann starb Manfred von Richthofen?
Manfred von Richthofen ist am ✟ 21. April 1918 in Vaux-sur-Somme, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Manfred von Richthofen?
Manfred von Richthofen, auch bekannt als der "Rote Baron", starb am 21. April 1918 zur Zeit des Ersten Weltkriegs, nachdem ihn während eines Luftkampfes eine Kugel eines gegnerischen MGs vom Boden aus traf. Er konnte die Maschine noch landen, starb aber kurze Zeit später an den Folgen des Schusses.
In welchem Sternzeichen wurde Manfred von Richthofen geboren?
Manfred von Richthofen wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren.
Mehr Geburtstage am 2. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
12._Internationale_Sportnacht_Davos_2014_%2815409745166%29.jpg
Autor: Wikipedia / 12. Internationale Sportnacht Davos from Davos, Schweiz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AlfonsSchuhbeck2011.jpg
Autor: Wikipedia / Benjamin Janecke Rectifier99
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Buckley_April_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 25jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Carlotta_Truman_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lars Olma
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tupac%27s_passport_headshot.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Harley_Quinn_Smith_(48477064341)_(cropped).jpg
Autor: Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1918 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Photo_of_Gustav_Klimt_1907.jpg
Autor: AnonymUnknown author
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Egon_Schiele_-_Self-Portrait_with_Physalis_-_Google_Art_Project.jpg
Autor: Wikipedia / Egon Schiele
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Claude_Debussy_ca_1908%2C_foto_av_F%C3%A9lix_Nadar.jpg
Autor: Wikipedia / Nadar
Lizenz: gemeinfrei