Hielscher zählte zu den beliebtesten Darstellerinnen des deutschen Films während des Zweiten Weltkriegs. In den 1950er Jahren war sie vorzugsweise als Sängerin aktiv und vertrat Deutschland zweimal beim beim Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne. Margot Hielscher wurde 1978 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie 1985 mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet.
Margot Hielscher wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Filme mit Margot Hielscher
als Schauspielerin, wenn nicht anders angegeben: 1939: Paradies der Junggesellen (Kostüme) 1939: Hurra! Ich bin Papa! (Kostüme) 1940: Lauter Liebe (Kostüme) 1940: Kora Terry (Kostüme) 1940: Der Gasmann (Kostüme) 1940: Das Herz der Königin 1941: Auf Wiedersehn, Franziska (auch Kostüme) 1942: Der Hochtourist 1943: Frauen sind keine Engel 1943: Liebespremiere 1943: Das Lied der Nachtigall* 1943: Reise in die Vergangenheit* 1943/47: Spuk im Schloß 1944: In flagranti 1944: Der Täter ist unter uns* 1944/49: Dreimal Komödie 1945: Shiva und die Galgenblume
Alle Filme anzeigen
1949: Der blaue Strohhut 1949: Hallo Fräulein! (auch Co-Drehbuch) 1950: Liebe auf Eis (Männer um Angelika) 1951: Dämonische Liebe 1952: Heimweh nach Dir 1952: Des Teufels Erbe 1953: Salto Mortale 1953: Die vertagte Hochzeitsnacht 1953: Schlagerparade 1953: Jonny rettet Nebrador 1954: Die Mücke 1954: Das ewige Lied der Liebe 1954: Bei Dir war es immer so schön 1956: Anastasia, die letzte Zarentochter 1957: Hoch droben auf dem Berg 1958: Liebespremiere 1961: Mörderspiel 1962: Das schwarz-weiß-rote Himmelbett 1964: Wälsungenblut 1969: Salto Mortale (Fernsehserie) 1971: Rosy und der Herr aus Bonn 1972: Suchen Sie Dr. Suk! 1973: Frau Wirtins tolle Töchterlein 1974: Dr. med. Mark Wedmann – Detektiv inbegriffen (Fernsehserie) 1975: Flirt von gestern 1977: Die Kette (Fernsehfilm, 2 Teile) 1982: Der Zauberberg 1982: Doktor Faustus 1986: Ein Fall für zwei: Erben und Sterben (Fernsehserie, 1 Folge) 1986: My Life for Zarah Leander 1987: Reichshauptstadt privat 1988: Wilder Westen inclusive (Mehrteiler) 1989: Rivalen der Rennbahn (Serie) 1994: Der Nelkenkönig (Serie)
Margot Hielscher war eine 🙋♀️ deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin
Wie hieß Margot Hielscher mit vollständigem Namen?
Margot Hielscher hieß gebürtig Margot Marie Else Hielscher.
Wie alt wurde Margot Hielscher?
Margot Hielscher erreichte ein Alter von ⌛ 97 Jahren.
Wann hat Margot Hielscher Geburtstag?
Margot Hielscher wurde an einem Montag am ⭐ 29. September 1919 geboren.
Wo wurde Margot Hielscher geboren?
Margot Hielscher wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Margot Hielscher?
Margot Hielscher ist am ✟ 20. August 2017 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Margot Hielscher geboren?
Margot Hielscher wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Margot Hielscher | Margot Hielscher Steckbrief | Margot Hielscher Größe | Margot Hielscher Geburtstag | Margot Hielscher geboren | Margot Hielscher Geburtsort | Margot Hielscher Alter | Margot Hielscher Geburtsdatum | Margot Hielscher Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Margot Hielscher geboren | Wo wurde Margot Hielscher geboren | Alter von Margot Hielscher Du befindest dich auf der Seite Margot Hielscher Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Margot Hielscher, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.