Marit Bjørgen, geboren am 21. März 1980 in Trondheim, Norwegen ist eine ehemalige norwegische Skilangläuferin. Mit 15 gewonnenen Olympiamedaillen, darunter achtmal Gold ist sie die bisher erfolgreichste Winterolympionikin. Des Weiteren konnte sie 18 Weltmeistertitel gewinnen und siegte in insgesamt 114 Einzelrennen im Weltcup. Durch ihre Erfolge gilt sie als die erfolgreichste Athletin ihrer Sportart.
Anne Kyllönen at Royal Palace Sprint in Stockholm March 20, 2013. Marit Bjørgen (left) and Charlotte Kalla (right).
Bildnachweis
Bildquelle: Bjoergen-Nagejkina-2006.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird WikedKentaur als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
FIS World Cup Cross Country, January 7 2006 in Otepää, Estonia Womens 10k Classic XC Marit Bjørgen and #9 Svetlana Nagejkina
Justyna Kowalczyk, Marit Bjørgen i Therese Johaug podczas ceremonii medalowej po biegu indywidualnym kobiet na 15 kilometrów w ramach Mistrzostw Świata w Narciarstwie Klasycznym 2011 w Oslo.
Marit Bjørgen (NOR) being congratulated by TRH King Harald and Queen Sonja. FIS 2011-12 World Cup Cross Country, Holmenkollen, Oslo. 30 km. March 11, 2012.
Marit Bjørgen (NOR) being congratulated by TRH King Harald and Queen Sonja. FIS 2011-12 World Cup Cross Country, Holmenkollen, Oslo. 30 km. March 11, 2012.
Marit Bjørgen (NOR) being congratulated by TRH King Harald and Queen Sonja. FIS 2011-12 World Cup Cross Country, Holmenkollen, Oslo. 30 km. March 11, 2012.
Marit Bjørgen (NOR) being congratulated by TRH King Harald and Queen Sonja. FIS 2011-12 World Cup Cross Country, Holmenkollen, Oslo. 30 km. March 11, 2012.
Marit Bjørgen (NOR) being congratulated by TRH King Harald and Queen Sonja. FIS 2011-12 World Cup Cross Country, Holmenkollen, Oslo. 30 km. March 11, 2012.
Marit Björgen, Justyna Kowalczyk and Kerttu Niskanen at the Royal Palace Sprint, part of the FIS World Cup 2012/2013, in Stockholm on March 20, 2013. Justyna Kowalczyk won the race.
Marit Bjørgen podczas ceremonii medalowej po biegu indywidualnym kobiet na 15 kilometrów w ramach Mistrzostw Świata w Narciarstwie Klasycznym 2011 w Oslo.
Marit Bjørgen podczas ceremonii medalowej po biegu indywidualnym kobiet na 15 kilometrów w ramach Mistrzostw Świata w Narciarstwie Klasycznym 2011 w Oslo.
Marit Bjørgen podczas ceremonii medalowej po biegu indywidualnym kobiet na 15 kilometrów w ramach Mistrzostw Świata w Narciarstwie Klasycznym 2011 w Oslo.
Marit Bjørgen i Therese Johaug podczas ceremonii medalowej po biegu indywidualnym kobiet na 15 kilometrów w ramach Mistrzostw Świata w Narciarstwie Klasycznym 2011 w Oslo.
Marit Bjørgen ist eine 🙋♀️ norwegische Skilangläuferin und Weltcup- und Olympia-Siegerin
Wie alt ist Marit Bjørgen?
Marit Bjørgen ist ⌛ 45 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 21. März 2026 sind es noch 352 Tage.
Wann hat Marit Bjørgen Geburtstag?
Marit Bjørgen wurde an einem Freitag am ⭐ 21. März 1980 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Marit Bjørgen geboren?
Marit Bjørgen wurde in 🚩 Trondheim, Norwegen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Marit Bjørgen geboren?
Marit Bjørgen wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Wie groß ist Marit Bjørgen?
Marit Bjørgen hat eine Größe von ca. 📏 1,68 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Marit Bjørgen | Marit Bjørgen Steckbrief | Marit Bjørgen Größe | Marit Bjørgen Geburtstag | Marit Bjørgen geboren | Marit Bjørgen Geburtsort | Marit Bjørgen Alter | Marit Bjørgen Geburtsdatum | Marit Bjørgen Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Marit Bjørgen geboren | Wo wurde Marit Bjørgen geboren | Alter von Marit Bjørgen Du befindest dich auf der Seite Marit Bjørgen Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Marit Bjørgen, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.