Mark Hollis war ein britischer Musiker, der am 4. Januar 1955 in London, England, geboren wurde und am 25. Februar 2019 verstarb. Er war Sänger und Frontmann der Band "Talk Talk", die er 1981 zusammen mit Paul Webb und Lee Harris gründete.
"Talk Talk" wurde mit Hits wie "Such a shame", "It's my life" und "Life's What You Make It" berühmt und prägte den typischen Sound der Musik der 80er Jahre entscheidend mit.
Nach der Auflösung der Band 1992 brachte Hollis 1998 noch ein Solo-Album heraus, bevor er sich dann kurz danach aus der Öffentlichkeit zurückzog. Mark Hollis war verheiratet und hatte zwei Söhne.
Mehr über Mark Hollis auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Mark Hollis
Wodurch ist Mark Hollis bekannt?
Mark Hollis war ein 🙋♂️ britischer Sänger (Band "Talk Talk")
Wie hieß Mark Hollis mit vollständigem Namen?
Mark Hollis hieß gebürtig Mark David Hollis.
Wie alt wurde Mark Hollis?
Mark Hollis erreichte ein Alter von ⌛ 64 Jahren.
Wann hat Mark Hollis Geburtstag?
Mark Hollis wurde an einem Dienstag am ⭐ 4. Januar 1955 geboren.
Wo wurde Mark Hollis geboren?
Mark Hollis wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Mark Hollis?
Mark Hollis ist am ✟ 25. Februar 2019 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Mark Hollis geboren?
Mark Hollis wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Holz ('Holz-Pferd').
Wie groß war Mark Hollis?
Mark Hollis hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hatte Mark Hollis?
Die Augenfarbe von Mark Hollis war 👁️ braun.
Welche Haarfarbe hatte Mark Hollis?
Die Haarfarbe von Mark Hollis war 🧑🏼 braun.
Mehr Geburtstage am 4. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
May-Britt_Moser_og_Edvard_Moser_med_statsminister_Erna_Solberg%2C_NTNU_2014-03-04.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Henrik Fjørtoft/NTNU Komm.avd.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonas_H%C3%A4mmerle_5875.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FriedrichSch%C3%BCtter.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Nastassja_Kinski_%282%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Nastassja Kinski (2).jpg: 9EkieraM1, derivative work: LeonNefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Wilde_2021_%28328%29.jpg
Autor: Wikipedia / Andrew D. Hurley
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Humphreys_2008.JPG
Autor: Wikipedia / MarcusBritish
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Wilson_1983.png
Autor: Wikipedia / Ronald Reagan Presidential Library
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wirtz_-_2017154174423_2017-06-03_Rock_am_Ring_-_Sven_-_1D_X_II_-_0754_-_B70I7635.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_RiP_-_Gzuz_-_by_2eight_-_DSC8039.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2019 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96AMTC_Welt_des_Motorsports_2016-4_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / MacKrys
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luke_Perry_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karel_Gott_2018.jpg
Autor: Wikipedia / David Sedlecký
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0