Maurice Maeterlinck war ein belgischer Schriftsteller und Dramatiker französischer Sprache. Maeterlinck gilt mit seinen lyrischen Werken und Bühnenstücken – darunter das Schauspiel Pelléas et Mélisande – als einer der wichtigsten Vertreter des Symbolismus. Im Mittelpunkt dieser Arbeiten steht oftmals der Mensch in seiner Hilflosigkeit gegenüber dem Tod. 1911 erhielt Maeterlinck den Literaturnobelpreis.
Mehr über Maurice Maeterlinck auf Wikipedia
Zitate von Maurice Maeterlinck
Ein jeder Schritt, den wir zu dieser Stunde nach einem unbestimmten Ziele machen, ist für uns belangreicher, als die tausend Meilen, die wir dereinst zu einem glänzenden, aber verjährten Siege machten.
Quelle
Von der inneren Schönheit. Deutsch von Maria Kühn. K.R. Langewiesche 1912. S. 128 Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.
Quelle
Von der inneren Schönheit. Deutsch von Maria Kühn. K.R. Langewiesche 1912. S. 91 Nichts ist bedrohlicher als das Glück; jeder Kuss kann einen Feind wecken.
Quelle
Aglavaine und Selysette. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Deutsch von Claudine Funck-Brentano und Friedrich von Oppeln-Bronikowski. Eugen Diederichs 1904. II. Akt, 1. Scene, S. 16 books.google Alle Zitate anzeigen
Ein jeder Schritt, den wir zu dieser Stunde nach einem unbestimmten Ziele machen, ist für uns belangreicher, als die tausend Meilen, die wir dereinst zu einem glänzenden, aber verjährten Siege machten.
Quelle
Ein jeder Schritt, den wir zu dieser Stunde nach einem unbestimmten Ziele machen, ist für uns belangreicher, als die tausend Meilen, die wir dereinst zu einem glänzenden, aber verjährten Siege machten.
Quelle
Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.
Quelle
Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.
Quelle
Nichts ist bedrohlicher als das Glück; jeder Kuss kann einen Feind wecken.
Quelle
Nichts ist bedrohlicher als das Glück; jeder Kuss kann einen Feind wecken.
Quelle
Man täuscht sich stets, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder klarer in sich selbst zu sehen.
Quelle
Man täuscht sich stets, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder klarer in sich selbst zu sehen.
Quelle
Bilder zum Thema Maurice Maeterlinck
BildnachweisBildquelle:
CFP_Maeterlinck,_homme_de_lettres.jpg
Autor: Wikipedia / Félix Potin et Cie (vers 1900)
Lizenz: gemeinfrei
Maeterlinck, homme de lettres
BildnachweisBildquelle:
CFP-2_Maeterlinck,_Maurice.jpg
Autor: Wikipedia / Félix Potin company (1908)
Lizenz: gemeinfrei
Maeterlinck, Maurice
BildnachweisBildquelle:
Envoi_de_Maeterlinck.JPG
Autor: Wikipedia / Rémi Mathis
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Envoi de Maeterlinck
BildnachweisBildquelle:
Georgette_Leblanc-Maeterlinck-1910.jpg
Autor: Wikipedia / The Review of Reviews Company
Lizenz: gemeinfrei
Photograph of actress Georgette Leblanc, partner of Maurice Maeterlinck Caption reads as follows:MADAME MAETERLINCKWife of the Belgian Shakespeare and—as he himself puts it—his most helpful, intelligent critic.
BildnachweisBildquelle:
La_vie_des_abeilles_BHL18617624.jpg
Autor: Wikipedia / Maeterlinck, Maurice
Lizenz: gemeinfrei
La vie des abeilles.
BildnachweisBildquelle:
Le_Poète_Maeterlinck,_1921.jpg
Autor: Wikipedia / © Isabelle Gailliard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Oeuvre de Jean-Jacques Gailliard Le Poète Maeterlinck, 1921 Huile sur toile, 70 x 55 cm Collection Vlaamse Overheid © Isabelle Gailliard Alle 33 Bilder anzeigen
Bildquelle:
CFP_Maeterlinck,_homme_de_lettres.jpg
Autor: Wikipedia / Félix Potin et Cie (vers 1900)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
CFP-2_Maeterlinck,_Maurice.jpg
Autor: Wikipedia / Félix Potin company (1908)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Envoi_de_Maeterlinck.JPG
Autor: Wikipedia / Rémi Mathis
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Georgette_Leblanc-Maeterlinck-1910.jpg
Autor: Wikipedia / The Review of Reviews Company
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
La_vie_des_abeilles_BHL18617624.jpg
Autor: Wikipedia / Maeterlinck, Maurice
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Le_Poète_Maeterlinck,_1921.jpg
Autor: Wikipedia / © Isabelle Gailliard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
M._Maeterlinck_LCCN2014686547.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
M._Maeterlinck_LCCN2014710058.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maeterlinck_&_Wolff_LCCN2014710095.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maeterlinck_-_Les_Morts_ne_meurent_pas,_paru_dans_Le_Figaro,_29_août_1915.djvu.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maeterlinck_LCCN2014710092.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maeterlinck_LCCN2014710093.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maeterlinck_LCCN2014710094.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maeterlinck-cut-out-left.png
Autor: Wikipedia / See Image:Maeterlinck.jpg
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maeterlinck-cut-out-right.png
Autor: Wikipedia / See Image:Maeterlinck.jpg
Lizenz: gemeinfrei

Bildquelle:
Maeterlinck.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maurice_Maeterlinck_1901.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maurice_Maeterlinck_gedenkplaat_Peperstraat_6_Gent.png
Autor: Wikipedia / Paul Drieghe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Maurice_Maeterlinck_in_May_1895_Edition_of_The_Bookman.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maurice_Maeterlinck_Le_Théatre_1910.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maurice_Maeterlinck's_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Alvin Langdon Coburn
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maurice_Maeterlinck,_three-quarter-length_portrait,_seated_facing_right,_with_open_book_in_hands_LCCN91481030.jpg
Autor: Wikipedia / Miscellaneous Items in High Demand, PPOC, Library of Congress
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maurice_Maeterlinck01.jpg
Autor: Wikipedia / Théo van Rysselberghe
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
MaurycyMaeterlinck.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
PL_Maeterlinck_-_Skarb_pokornych.pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Poems_(IA_poems00maet).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Portret_van_Maurice_Maeterlinck,_Théo_van_Rysselberghe,_1903,_Koninklijk_Museum_voor_Schone_Kunsten_Gent,_1958-AF.jpg
Autor: Wikipedia / Théo van Rysselberghe
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Portret_van_Maurice_Maeterlinck,_Théo_van_Rysselberghe,_1903,_Koninklijk_Museum_voor_Schone_Kunsten_Gent,_1962-Y.jpg
Autor: Wikipedia / Théo van Rysselberghe
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Potatoes_have_souls_1907.png
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Scratch_Maeterlinck.jpg
Autor: Wikipedia / Dr
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Signum_Maeterlinck_01.PNG
Autor: Wikipedia / Hedwig Storch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Silence_and_true_love_(IA_silencetruelove00more).pdf.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Taska_poolnahkköide.jpg
Autor: Wikipedia / Ksenofont Majorov
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Verwandte Themen
Fakten über Maurice Maeterlinck
Wodurch ist Maurice Maeterlinck bekannt?
Maurice Maeterlinck war ein 🙋♂️ belgischer Schriftsteller und Dramatiker
Wie hieß Maurice Maeterlinck mit vollständigem Namen?
Maurice Maeterlinck hieß gebürtig Maurice Polydore Marie Bernard Maeterlinck.
Wie alt wurde Maurice Maeterlinck?
Maurice Maeterlinck erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Maurice Maeterlinck Geburtstag?
Maurice Maeterlinck wurde an einem Freitag am ⭐ 29. August 1862 geboren.
Wo wurde Maurice Maeterlinck geboren?
Maurice Maeterlinck wurde in 🚩 Gent, Belgien, geboren.
Wann starb Maurice Maeterlinck?
Maurice Maeterlinck ist am ✟ 6. Mai 1949 in Nizza, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Maurice Maeterlinck geboren?
Maurice Maeterlinck wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 29. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Charlie_Parker_in_1947.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F006444-0033%2C_M%C3%BCttergenesungswerk_bei_Bundespr%C3%A4sident_Heuss.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Friedkin%2C_Festival_de_Sitges_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / GuillemMedina
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
SidneyLumet07TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cab_Calloway_Gottlieb.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Eduard_shevardnadze_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Robert D. Ward,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Henning_Mankell_3_2011_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinrich_Mann_in_seinen_M%C3%BCnchner_Jahren.png
Autor: Wikipedia / Photographer not credited
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
THE_WYLD_-_Roter_Teppich_vor_der_Weltpremiere_01.jpg
Autor: Wikipedia / StagiaireMGIMO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1949 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Sigrid_Undset_OB.RP18176b.jpg
Autor: Wikipedia / Ernest Rude,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Strauss3.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Leximeliaman
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Mann.jpg
Autor: Wikipedia / United States 5th Army
Lizenz: gemeinfrei