Max Ophüls, gebürtig Max Oppenheimer, im Exil Ophuls und ab 1941 gelegentlich Opuls,, geboren am 6. Mai 1902 in Saarbrücken, Deutschland, und verstorben am 26. März 1957 in Hamburg, Deutschland war ein bedeutender deutsch-französischer Film-, Theater- und Hörspielregisseur. Nach ihm ist der Max Ophüls Preis benannt, der seit 1980 alljährlich im Rahmen des nach diesem Preis benannten Filmfestivals in Saarbrücken an den deutschsprachigen Filmnachwuchs verliehen wird.
Max Ophüls wurde in Saarbrücken, Deutschland, geboren.
Filme mit Max Ophüls
1931: Nie wieder Liebe (Regieassistent) 1931: Dann schon lieber Lebertran (auch Mitautor des Drehbuchs; verschollen) 1932: Die verliebte Firma 1932: Die verkaufte Braut 1933: Liebelei (auch Mitautor des Drehbuchs) 1933: Une Histoire d'Amour (französische Version von Liebelei) 1933: Lachende Erben (auch Mitautor des Drehbuchs) 1934: Der gestohlene Millionär 1934: Eine Diva für alle (auch Mitautor des Drehbuchs) 1935: Divine (auch Mitautor des Drehbuchs) 1935: La Valse brillante (Kurzfilm) 1935: Ave Maria de Schubert (Kurzfilm) 1935: Komödie ums Geld (auch Mitautor des Drehbuchs) 1936: Zärtliche Feindin (auch Mitautor des Drehbuchs) 1937: Yoshiwara (auch Mitautor des Drehbuchs)
Alle Filme anzeigen
1938: Werther 1940: Ohne ein Morgen (auch Mitautor des Drehbuchs) 1940: Von Mayerling bis Sarajewo 1941: L'École des femmes (auch Mitautor des Drehbuchs; unvollendet und verschollen)* 1946/1950: Vendetta (Regie einiger Szenen, die dann nicht für den Film verwendet wurden) 1947: Der Verbannte 1948: Brief einer Unbekannten 1948: Gefangen 1949: Schweigegeld für Liebesbriefe 1950: Der Reigen (auch Mitautor des Drehbuchs) 1951: Pläsier – drei Teile (auch Mitautor des Drehbuchs) 1953: Madame de … (auch Mitautor des Drehbuchs) 1955: Lola Montez (auch Mitautor des Drehbuchs) 1957: Montparnasse 19 (Mitautor des Drehbuchs, das vom Regisseur Jacques Becker stark verändert wurde)Der Vorspann von Montparnasse 19 enthält eine Widmung für den 1957 verstorbenen Max Ophüls.
Max Ophüls war ein 🙋♂️ deutsch-französischer Film-, Theater- und Hörspielregisseur
Wie hieß Max Ophüls richtig?
Max Ophüls hieß mit bürgerlichem Namen Max Oppenheimer.
Wie alt wurde Max Ophüls?
Max Ophüls erreichte ein Alter von ⌛ 54 Jahren.
Wann hat Max Ophüls Geburtstag?
Max Ophüls wurde an einem Dienstag am ⭐ 6. Mai 1902 geboren.
Wo wurde Max Ophüls geboren?
Max Ophüls wurde in 🚩 Saarbrücken, Deutschland, geboren.
Wann starb Max Ophüls?
Max Ophüls ist am ✟ 26. März 1957 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Max Ophüls geboren?
Max Ophüls wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Wasser ('Wasser-Tiger').
Bildquelle: Arturo_Toscanini_1908.png Autor: Wikipedia / Aime Dupont Studio, which was a well-known New York photographic studio, see here. Accordingly the United States is this photographs place of origin. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Max Ophüls | Max Ophüls Steckbrief | Max Ophüls Größe | Max Ophüls Geburtstag | Max Ophüls geboren | Max Ophüls Geburtsort | Max Ophüls Alter | Max Ophüls Geburtsdatum | Max Ophüls Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Max Ophüls geboren | Wo wurde Max Ophüls geboren | Alter von Max Ophüls Du befindest dich auf der Seite Max Ophüls Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Max Ophüls, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.