Max Herbert Schautzer, geboren am 14. August 1940 in Klagenfurt und gestorben am 29. Januar 2025 in Köln, war ein österreichischer Moderator und Schauspieler. Besonders bekannt wurde er durch die Fernsehsendung "Pleiten, Pech und Pannen", die er konzipierte und moderierte.
Nach der Matura und einem Wirtschaftsstudium ohne Abschluss, besuchte Schautzer die Schauspielschule in Wien und Köln. Seine Karriere als Moderator begann 1965 beim WDR-Hörfunk, bevor er 1967 ins Fernsehen wechselte. Schautzer moderierte zahlreiche Sendungen, darunter "ARD-Wunschkonzert", "Allein gegen alle" und "Immer wieder sonntags".
Schautzer war auch als Mitautor von Sendekonzepten tätig und gründete 1989 die Produktionsfirma M.S. Showtime GmbH. Neben seiner Arbeit im Fernsehen war er als Schauspieler in verschiedenen Theaterproduktionen aktiv. Schautzer engagierte sich für wohltätige Zwecke, spielte Fußball in Prominententeams und war auch Sprecher für Hörspielproduktionen. 2014 trat er als Experte in der Gameshow "Hätten Sie’s gewusst?" auf.
Schautzer war von 1968 bis zum Tod seiner Frau Gundel Lauffer im Jahr 2021 verheiratet.
Mehr über Max Schautzer auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Max Schautzer
Wodurch ist Max Schautzer bekannt?
Max Schautzer war ein 🙋♂️ österreichischer Moderator
Wie hieß Max Schautzer mit vollständigem Namen?
Max Schautzer hieß gebürtig Max Herbert Schautzer.
Wie alt wurde Max Schautzer?
Max Schautzer erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Max Schautzer Geburtstag?
Max Schautzer wurde an einem Mittwoch am ⭐ 14. August 1940 geboren.
Wo wurde Max Schautzer geboren?
Max Schautzer wurde in 🚩 Klagenfurt, Österreich, geboren.
Wann starb Max Schautzer?
Max Schautzer ist am ✟ 29. Januar 2025 in Köln, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Max Schautzer?
Max Schautzer starb am 29. Januar 2025 im Alter von 84 Jahren in einem Kölner Krankenhaus.
In welchem Sternzeichen wurde Max Schautzer geboren?
Max Schautzer wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Metall ('Metall-Drache').
Mehr Geburtstage am 14. August
Bildnachweis
Bildquelle:
James-horner-07.jpg
Autor: Wikipedia / FERT98
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Imperial_Portrait_of_Emperor_Guangxu2.jpg
Autor: , Qing Dynasty Court Painter
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-03-28_Empfang_des_S%C3%A4chsischen_Ministerpr%C3%A4sidenten_f%C3%BCr_die_Teilnehmenden_der_Olympischen_Winterspiele_2022_by_Sandro_Halank%E2%80%93109.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Patricia_Neal_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Manfred_Mann%27s_earth_band_%28ZMF_2017%29_jm37840.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_Leo_Kirch.jpg
Autor: Wikipedia / Harvey Kneeslapper
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2025 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
GeneHackmanJun2108.jpg
Autor: Wikipedia / Trish Overton at https://www.flickr.com/photos/11437102@N00/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_K%C3%B6hler.jpg
Autor: Wikipedia / the International Monetary Fund
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Marianne_Faithfull%2C_Women%27s_World_Awards_2009_b.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei