Carl Adolf „Max“ von Sydow war ein schwedischer Schauspieler, der am 10. April 1929 in Lund, Schweden, geboren wurde und am 8. März 2020 in Seillans, Frankreich, verstarb. Er wurde in den 1950er Jahren durch seine Zusammenarbeit mit dem schwedischen Regisseur Ingmar Bergman bekannt, mit dem er Filme wie "Das siebente Siegel" oder "Wilde Erdbeeren" drehte. Seinen endgültigen Durchbruch hatte von Sydow 1965 in dem Drama "Die größte Geschichte aller Zeiten", in der er Jesus von Nazareth verkörperte. Seitdem war der charismatische Schauspieler in zahlreichen internationalen Filmproduktionen zu sehen und erhielt viele Auszeichnungen, so u.a. für "Pelle der Eroberer" (1988) oder "Game of Thrones" (2016). Max von Sydow nahm 2002 die französische Staatsbürgerschaft an und lebte zuletzt in Paris.
1949: Rya-Rya – Nur eine Mutter 1951: Fräulein Julie 1956: Das Recht zu lieben 1957: Das siebente Siegel 1957: Wilde Erdbeeren 1958: Das Gesicht 1960: Die Jungfrauenquelle 1961: Wie in einem Spiegel 1962: Licht im Winter 1962: Schlafwagenabteil 1965: Die größte Geschichte aller Zeiten 1965: Sieben reiten in die Hölle 1966: Das Quiller-Memorandum – Gefahr aus dem Dunkel 1966: Hawaii 1968: Die Stunde des Wolfs
Alle Filme anzeigen
1968: Schande 1970: Der unheimliche Besucher 1970: Der Brief an den Kreml 1971: Emigranten 1972: Das neue Land 1973: Der Exorzist 1974: Der Steppenwolf 1975: Die drei Tage des Condor 1975: New York antwortet nicht mehr 1976: Die Macht und ihr Preis 1976: Reise der Verdammten 1976: Warum bellt Herr Bobikow? 1976: Foxtrott 1976: Die Tatarenwüste 1977: Marschier oder stirb 1978: Verstecktes Ziel 1979: Gestohlene Herzen 1980: Flash Gordon 1980: Death Watch – Der gekaufte Tod 1981: Flucht oder Sieg 1982: Conan der Barbar 1982: Der Flug des Adlers 1983: Sag niemals nie 1984: Der Wüstenplanet 1984: Samson und Delilah 1984: Dreamscape – Höllische Träume 1984: Der letzte Zivilist 1985: Quo Vadis? 1985: Christopher Columbus 1985: Codename: Emerald 1986: Die Augen des Wolfes 1986: Hannah und ihre Schwestern 1987: Pelle, der Eroberer 1987: Der zweite Sieg 1990: Zeit des Erwachens 1991: Der Kuß vor dem Tode 1991: Der Ochse 1991: Bis ans Ende der Welt 1991: Die besten Absichten (Fernsehmehrteiler) 1992: Der Klang der Stille 1993: In einer kleinen Stadt 1994: Radetzkymarsch 1995: Citizen X 1995: Judge Dredd 1996: Hamsun 1997: Hostile Waters – Ein U-Boot-Thriller 1998: Hinter dem Horizont 1999: Schnee, der auf Zedern fällt 2001: Sleepless 2001: Vercingétorix – Kampf gegen Rom 2001: Intacto 2002: Minority Report 2004: Die Nibelungen (Fernsehfilm) 2005: Heidi 2006: Das Ende der Götter 2007: Schmetterling und Taucherglocke 2007: Rush Hour 3 2007: Emotional Arithmetic 2008: Die Tudors 2008: Ein Mann und sein Hund 2009: Oskar und die Dame in Rosa 2009: Solomon Kane 2010: Shutter Island 2010: Robin Hood 2010: Wolfman 2011: Extrem laut & unglaublich nah 2015: Star Wars: Das Erwachen der Macht 2016: Game of Thrones (Fernsehserie, 3 Episoden) 2017: Das Ende ist erst der Anfang 2018: Kursk 2021: Kalavryta 1943
Max von Sydow & Lars Jacob, as released by image creator Lars Jacob Prod, attending a meeting on the 200th anniversary of the assassination of Dramaten founder Gustav IIIPlace: Stage entrance, Kungliga Dramatiska Teatern Dramaten, Nybrogatan 2, Stockholm, Sweden
Max von Sydow war ein 🙋♂️ schwedischer Schauspieler
Wie alt wurde Max von Sydow?
Max von Sydow erreichte ein Alter von ⌛ 90 Jahren.
Wann hat Max von Sydow Geburtstag?
Max von Sydow wurde an einem Mittwoch am ⭐ 10. April 1929 geboren.
Wo wurde Max von Sydow geboren?
Max von Sydow wurde in 🚩 Lund, Schweden, geboren.
Wann starb Max von Sydow?
Max von Sydow ist am ✟ 8. März 2020 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Max von Sydow geboren?
Max von Sydow wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Erde ('Erde-Schlange').
Wie groß war Max von Sydow?
Max von Sydow hatte eine Größe von ca. 📏 1,94 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Max von Sydow | Max von Sydow Steckbrief | Max von Sydow Größe | Max von Sydow Geburtstag | Max von Sydow geboren | Max von Sydow Geburtsort | Max von Sydow Alter | Max von Sydow Geburtsdatum | Max von Sydow Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Max von Sydow geboren | Wo wurde Max von Sydow geboren | Alter von Max von Sydow Du befindest dich auf der Seite Max von Sydow Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Max von Sydow, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.