Melchior „Mel“ Gastón Ferrer, geboren am 25. August 1917 in Elberon, New Jersey, USA, und verstorben am 2. Juni 2008 in Santa Barbara, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Autor, Filmproduzent und Showmanager.
Mel Ferrer wurde in Elberon, New Jersey, USA, geboren.
Filme mit Mel Ferrer
1947: Befehl des Gewissens 1949: Wenn Eltern schweigen 1951: Frauen und Toreros 1952: Engel der Gejagten 1952: Scaramouche, der galante Marquis 1953: Die Ritter der Tafelrunde 1953: Lili 1953: Saadia 1955: Verboten 1955: Fledermaus 1955 1956: Krieg und Frieden 1956: Weiße Margeriten 1957: Unter glühender Sonne 1957: Zwischen Madrid und Paris 1958: Fräulein
Alle Filme anzeigen
1959: Die Welt, das Fleisch und der Teufel 1960: …und vor Lust zu sterben 1960: An einem heißen Nachmittag 1960: Die unheimlichen Hände des Dr. Orlak 1961: Liebe, Freiheit und Verrat 1962: Die schwarzen Reiter von Tula 1962: Der Teufel und die Zehn Gebote 1962: Der längste Tag 1962: Marco Polo (unvollendet) 1963: Charade (Film) (Gastauftritt) 1964: Der Untergang des Römischen Reiches 1964: Zusammen in Paris (Gastauftritt) 1964: … und ledige Mädchen 1965: El señor de La Salle 1966: El Greco 1967: Warte, bis es dunkel ist (nur Stimme) 1972: Das Pariser Appartment 1973: Columbo: Klatsch kann tödlich sein (Fernsehfilm) 1973: Das Mädchen aus der roten Mühle 1974: Der Antichrist 1975: Brannigan – Ein Mann aus Stahl 1975: Das Netz 1975: Die Killermafia 1976: Der schwarze Korsar 1977: Gangbuster 1977: Blutrausch 1977: Wonder Woman (TV-Serie, eine Folge) 1977: Blutiger Zahltag 1978: Hi Riders – Jungs laßt die Fetzen fliegen 1978: Die Nordmänner 1978: Zwischengleis 1978: L’immoralità 1979: Simon Templar – Ein Gentleman mit Heiligenschein (TV-Serie, eine Folge) 1979: Insel der neuen Monster 1979: Die Außerirdischen 1979: Die heilige Bestie der Kumas 1979–1980: Dallas (TV-Serie, zwei Folgen) 1980: Lebendig gefressen 1980: Großangriff der Zombies 1981–1984: Falcon Crest (TV-Serie, 54 Folgen) 1981: Lili Marleen 1982: Tausend Milliarden Dollar 1982: Deadly Game 1985: Love Boat (TV-Serie, zwei Folgen) 1985: Hotel (TV-Serie, zwei Folgen) 1985, 1989: Mord ist ihr Hobby (TV-Serie, zwei Folgen) 1986: Peter der Große (TV-Mehrteiler) 1995: Katharina die Große (TV-Zweiteiler) 1945: The Girl of the Limberlost 1950: Die schwarze Lawine 1950: Vendetta 1951: Das Syndikat; auch: Gangster (ungenannt) 1952: Maco (ungenannt) 1959: Tropenglut 1965: Cabriola 1965: Cabriola 1966: El Greco 1967: Warte, bis es dunkel ist 1971: Der Unheimliche Besucher 1972: Am Tor zur Freiheit liegt der Totenschein 1972: Das Pariser Appartment 1974: W - Der Tod hat nur einen Buchstaben
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Audrey Hepburn onthult straatnaambordje in Doorn met Mell Ferrer. De onthulling betreft een laan in een woonvoorziening voor gehandicapte oorlogsveteranen van de Bond van Nederlandse Militaire Oorlogsslachtoffers (BNMO) te Doorn, waarvoor Audrey Hepburn in de jaren daarvoor geld heeft ingezameld. Datum : 1 oktober 1959 Locatie : Doorn Trefwoorden : filmsterren, gehandicapten, onthullingen, straatnaamborden Persoonsnaam : Bnwo, Ferrer Mel, Hepburn, Audrey Fotograaf : Pot, Harry / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer : 910-7182
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Audrey Hepburn onthult straatnaambordje in Doorn met Mell Ferrer. De onthulling betreft een laan in een woonvoorziening voor gehandicapte oorlogsveteranen van de Bond van Nederlandse Militaire Oorlogsslachtoffers (BNMO) te Doorn, waarvoor Audrey Hepburn in de jaren daarvoor geld heeft ingezameld. Datum : 1 oktober 1959 Locatie : Doorn Trefwoorden : filmsterren, gehandicapten, onthullingen, straatnaamborden Persoonsnaam : Bnwo, Ferrer Mel, Hepburn, Audrey Fotograaf : Pot, Harry / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer : 910-7183
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Audrey Hepburn onthult straatnaambordje in Doorn met Mell Ferrer. De onthulling betreft een laan in een woonvoorziening voor gehandicapte oorlogsveteranen van de Bond van Nederlandse Militaire Oorlogsslachtoffers (BNMO) te Doorn, waarvoor Audrey Hepburn in de jaren daarvoor geld heeft ingezameld. Datum : 1 oktober 1959 Locatie : Doorn Trefwoorden : filmsterren, gehandicapten, onthullingen, straatnaamborden Persoonsnaam : Bnmo, Ferrer Mel, Hepburn, Audrey Fotograaf : Pot, Harry / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer : 910-7184
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : Audrey Hepburn en Mel Ferrer in Nederland Beschrijving : In het Rembrandtpleintheater te Amsterdam maakt Mel Ferrer een afdruk van zijn hand in brons Datum : 16 september 1966 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : acteurs, actrices, theaters Persoonsnaam : Ferrer, Mel, Hepburn, Audrey Fotograaf : Fotograaf Onbekend / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 919-5682
Mel Ferrer war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Mel Ferrer mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Mel Ferrer lautet Melchior Gaston Ferrer.
Wie alt wurde Mel Ferrer?
Mel Ferrer erreichte ein Alter von ⌛ 90 Jahren.
Wann hat Mel Ferrer Geburtstag?
Mel Ferrer wurde an einem Samstag am ⭐ 25. August 1917 geboren.
Wo wurde Mel Ferrer geboren?
Mel Ferrer wurde in 🚩 Elberon, New Jersey, USA, geboren.
Wann starb Mel Ferrer?
Mel Ferrer ist am ✟ 2. Juni 2008 in Santa Barbara, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Mel Ferrer geboren?
Mel Ferrer wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Wie groß war Mel Ferrer?
Mel Ferrer hatte eine Größe von ca. 📏 1,91 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Mel Ferrer | Mel Ferrer Steckbrief | Mel Ferrer Größe | Mel Ferrer Geburtstag | Mel Ferrer geboren | Mel Ferrer Geburtsort | Mel Ferrer Alter | Mel Ferrer Geburtsdatum | Mel Ferrer Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Mel Ferrer geboren | Wo wurde Mel Ferrer geboren | Alter von Mel Ferrer Du befindest dich auf der Seite Mel Ferrer Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Mel Ferrer, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.