Mervyn LeRoy, geboren am 15. Oktober 1900 in San Francisco, Kalifornien, USA, und verstorben am 13. September 1987 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der eine Reihe von kommerziell sehr erfolgreichen Filmen inszenierte.
Mervyn LeRoy wurde in San Francisco, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit Mervyn LeRoy
1923: Menschen zweier Welten 1924: Ralphs nächtliche Abenteuer 1929: Erfahrene Frau gesucht 1927: No Place To Go 1927: Naughty, But Nice 1928: Flying Romeos 1928: Oh Kay! 1928: Naughty Babes 1930: Showgirl in Hollywood 1931: Der kleine Cäsar (Little Caesar) 1931: Gentleman’s Fate 1931: Spätausgabe (Five Star Final) 1932: Three on a Match 1932: Big City Blues 1932: Jagd auf James A. (I Am a Fugitive from a Chain Gang)
Alle Filme anzeigen
1932: Ein ausgefuchster Gauner (High Pressure) 1932: Zwei Sekunden (Two Seconds) 1933: Goldgräber von 1933 (Gold Diggers of 1933) 1933: Ein charmanter Schwindler (Hard to Handle) 1933: Die Hafen-Annie (Tugboat Annie) 1934: Tag, Nellie! (Hi, Nellie!) 1934: Sweet Adeline 1935: Öl für die Lampen Chinas (Oil for the Lamps of China) 1935: I Found Stella Parrish 1936: Ein rastloses Leben (Anthony Adverse) 1937: Der dritte Grad (They Won’t Forget) 1940: Ihr erster Mann (Waterloo Bridge) 1940: Escape 1941: Der Tote lebt (Johnny Eager) 1941: Blüten im Staub (Blossoms in the Dust) 1942: Gefundene Jahre (Random Harvest) 1943: Madame Curie 1944: Dreißig Sekunden über Tokio (Thirty Seconds Over Tokyo) 1945: The House I Live In 1946: Without Reservations 1947: Desire Me 1948: Dr. Johnsons Heimkehr 1949: Kleine tapfere Jo (Little Women) 1949: Hoher Einsatz (Any Number Can Play) 1949: Verlorenes Spiel (East Side, West Side) 1951: Quo Vadis 1952: Männer machen Mode (Lovely to Look At) 1952: Die goldene Nixe (Million Dollar Mermaid) 1953: Serenade in Rio (Latin Lovers) 1954: Rose Marie 1955: Aus dem Leben einer Ärztin (Strange Lady in Town) 1955: Keine Zeit für Heldentum (Mister Roberts) 1956: Böse Saat (The Bad Seed) 1956: Einst kommt die Stunde (Toward to Unknown) 1958: Bevor die Nacht anbricht (Home Before Dark) 1959: Geheimagent des FBI (The FBI Story) 1961: Der Teufel kommt um vier (The Devil at Four o’Clock) 1961: 1000 Meilen bis Yokohama (A Majority of One) 1962: Gypsy – Königin der Nacht (Gypsy) 1963: Meine geschiedene Frau Mary Mary (Mary, Mary) 1965: Der Schuß 1936: Three Men on a Horse 1937: Mr. Dodd Takes the Air 1937: The Great Garrick 1938: Dramatic School 1939: Auf in den Kampf 1939: Das zauberhafte Land 1939: Die Marx Brothers im Zirkus 1925: Wir Modernen 1926: Wie Ellen zum Film kam Ab 1938 war er auch Produzent von fast allen Filmen, bei denen er Regie führte.
Still from the American drama film The Chorus Lady (1924), with Alan Roscoe at left, Margaret Livingston near the horse, Lillian Elliott at right, and Mervyn LeRoy on the horse, from the frontpiece of the book.
Crown Prince Akihito [now the Emperor] visits MGM studios (The Crown prince answers the greetings of leading lady Ann Blyth. The director on the right is Mervyn LeRoy.) (photo from Japanese movie magazine)
Director Mervyn LeRoy with his wife, Doris, on a ship at San Pedro. The occasion was probably the departure or return of Mervyn and Doris from their honeymoon trip abroad. Doris Warner Vidor was the daughter of Harry Warner, Warner Bros. studio co-founder and president. She married Mervyn LeRoy in 1934 and they divorced in 1942.
Bildnachweis
Bildquelle: Mervyn_Le_Roy.jpg Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf Lizenz: gemeinfrei
Director Mervyn LeRoy with his wife, Doris, on a ship at San Pedro. The occasion was probably the departure or return of Mervyn and Doris from their honeymoon trip abroad. Doris Warner Vidor was the daughter of Harry Warner, Warner Bros. studio co-founder and president. She married Mervyn LeRoy in 1934 and they divorced in 1942.
Oh, Kay! (1928 film), First National Pictures. Publicity still. L to R, Mervyn LeRoy (director), actor Colleen Moore.
Alle 7 Bilder anzeigen
Bildnachweis
Bildquelle: We_Moderns_(1925)_-_7.jpg Autor: Wikipedia / John McCormick Productions / First National Pictures Lizenz: gemeinfrei
Production still the American comedy film We Moderns (1925) with Colleen Moore joking around with gag writer (comedy constructor) Mervyn LeRoy, on page 38 of the July 25, 1925 Exhibitors Herald. LeRoy also worked on gags for a prior Moore film, Sally (1925). The caption states, She is telling Mervyn LeRoy to get some new gags pronto.
Mervyn LeRoy war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
Wie alt wurde Mervyn LeRoy?
Mervyn LeRoy erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Mervyn LeRoy Geburtstag?
Mervyn LeRoy wurde an einem Montag am ⭐ 15. Oktober 1900 geboren.
Wo wurde Mervyn LeRoy geboren?
Mervyn LeRoy wurde in 🚩 San Francisco, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Mervyn LeRoy?
Mervyn LeRoy ist am ✟ 13. September 1987 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Mervyn LeRoy geboren?
Mervyn LeRoy wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Metall ('Metall-Ratte').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Mervyn LeRoy | Mervyn LeRoy Steckbrief | Mervyn LeRoy Größe | Mervyn LeRoy Geburtstag | Mervyn LeRoy geboren | Mervyn LeRoy Geburtsort | Mervyn LeRoy Alter | Mervyn LeRoy Geburtsdatum | Mervyn LeRoy Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Mervyn LeRoy geboren | Wo wurde Mervyn LeRoy geboren | Alter von Mervyn LeRoy Du befindest dich auf der Seite Mervyn LeRoy Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Mervyn LeRoy, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.