Michael Austin Cera, geboren am 7. Juni 1988 in Brampton, Ontario, ist ein kanadischer Schauspieler und Musiker. Seine Eltern, Linda und Luigi, stammen aus Montreal bzw. Sizilien. Cera hat zwei Geschwister, Jordan und Molly. Seine Schauspielkarriere begann früh mit Werbeaufnahmen und führte zu über dreißig Rollen in Film und Fernsehen. Bekannt wurde Cera vor allem durch seine Rolle als George-Michael Bluth in der Comedyserie "Arrested Development", die er von 2003 bis 2006 und erneut 2013 spielte. Für seine Leistungen war er mehrfach für Preise nominiert, darunter auch für den Young Artist Award. Ceras Durchbruch erfolgte 2007 mit den Filmen "Superbad" und "Juno". Seitdem hat er in verschiedenen Filmkomödien mitgewirkt und sich auch als Musiker einen Namen gemacht. In der Serie "Weird City" aus dem Jahr 2019 spielte er die Rolle des Tawny.
1998: Rolie Polie Olie (Fernsehserie) (Stimme) 1999: What Katy Did 1999: Ein unschlagbares Doppel 2000: Sieg des Herzens 2000: Ultimate G’s 2000: Steal This Movie 2000: Nikita (La Femme Nikita, Fernsehserie) 2000: Frequency 2001: The Familiar Stranger 2001: My Louisiana Sky 2001: Walter and Henry 2001: I Was a Rat 2001: Baby entführt – Drama am Weihnachtsabend 2002: Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind 2003: Exit 9
Alle Filme anzeigen
2003–2006, 2013, 2018: Arrested Development (Fernsehserie) 2005: Darling Darling 2005: Veronica Mars (Fernsehserie, Episode 2x16) 2005: Wayside School 2006: Clark and Michael 2007: Superbad 2007: Juno 2008: Nick und Norah – Soundtrack einer Nacht 2008: Extreme Movie 2008–2016: Childrens Hospital (Fernsehserie, 63 Episoden, Stimme von Sal Viscuso) 2009: Year One – Aller Anfang ist schwer 2009: Paperheart 2009: Youth in Revolt 2010: Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt 2012: The End of Love 2013: Das ist das Ende 2013: Crystal Fairy 2013: Magic Magic 2015: Entertainment 2015: Wet Hot American Summer: First Day of Camp (Miniserie, 3 Episoden) 2015: A Very Murray Christmas 2016: Sausage Party – Es geht um die Wurst (Sausage Party, Stimme) 2017: The LEGO Batman Movie (Stimme) 2017: Twin Peaks (Fernsehserie, Episode 3x04) 2017: Molly’s Game – Alles auf eine Karte 2017: How to Be a Latin Lover 2018: Tyrel 2018: Spivak 2018: Gloria – Das Leben wartet nicht 2019: Weird City (Fernsehserie) 2022: Beth und das Leben (Life & Beth, Fernsehserie, 6 Episoden) 2022: Paws of Fury: The Legend of Hank (Stimme) 2023: The Adults 2023: Black Mirror (Fernsehserie, Folge Joan Is Awful) 2023: Barbie 2023: Scott Pilgrim hebt ab (Scott Pilgrim Takes Off, Fernsehserie, Stimme) 2023: Angespült – Ein Krabbenteuer (Stimme) 2024: Sacramento 2024: Sausage Party: Foodtopia (Fernsehserie, Stimme) 2006: Clark and Michael 2006: Clark and Michael 2006: Clark and Michael 2006: Clark and Michael
Michael Cera ist ein 🙋♂️ kanadischer Schauspieler
Wie alt ist Michael Cera?
Michael Cera ist ⌛ 36 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 7. Juni 2025 sind es noch 105 Tage.
Wann hat Michael Cera Geburtstag?
Michael Cera wurde an einem Dienstag am ⭐ 7. Juni 1988 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Michael Cera geboren?
Michael Cera wurde in 🚩 Brampton, Kanada, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Michael Cera geboren?
Michael Cera wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Wie groß ist Michael Cera?
Michael Cera hat eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Michael Cera | Michael Cera Steckbrief | Michael Cera Größe | Michael Cera Geburtstag | Michael Cera geboren | Michael Cera Geburtsort | Michael Cera Alter | Michael Cera Geburtsdatum | Michael Cera Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Michael Cera geboren | Wo wurde Michael Cera geboren | Alter von Michael Cera Du befindest dich auf der Seite Michael Cera Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Michael Cera, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.