Michael Hinz war ein deutscher Schauspieler, der am 28. Dezember 1939 in Berlin geboren wurde und am 6. November 2008 in München verstarb. Hinz, der Sohn des Schauspielerehepaars Werner Hinz und Ehmi Bessel, wuchs in Berlin und Hamburg auf. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg begann er seine Bühnenkarriere am Thalia-Theater unter Willy Maertens. 1959 erlangte er bundesweite Bekanntheit durch seine Rolle im Film "Die Brücke". Ein weiterer Erfolg folgte 1963 im Kriminaldrama "Das Feuerschiff", wofür er den Filmband in Gold als bester Nachwuchsdarsteller erhielt. Hinz spielte in verschiedenen Serien wie "Fußballtrainer Wulff" und "Eichholz & Söhne" mit seinem Vater und Bruder. Er war auch Teil der Kinderserie "Fünf Freunde". Parallel zu seiner Film- und Fernsehkarriere engagierte er sich am Theater, darunter am Deutschen Theater Göttingen, Hamburger Kammerspielen und anderen Bühnen. In erster Ehe war er mit der Schauspielerin Ingrid van Bergen verheiratet, aus dieser Beziehung stammt eine Tochter. Später heiratete er Viktoria Brams, mit der er zwei Kinder hatte. Michael Hinz verstarb an den Folgen eines Schlaganfalls. Seine Urne wurde auf dem Münchner Westfriedhof beigesetzt.
Michael Hinz wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Filme mit Michael Hinz
1959: Die Brücke 1960: Geständnis einer Sechzehnjährigen 1960: Lampenfieber 1960: Das Erbe von Björndal 1960: Gustav Adolfs Page 1961: Und sowas nennt sich Leben 1961: Liebe, Freiheit und Verrat 1961: Toller Hecht auf krummer Tour 1962: Der längste Tag 1962: Ich bin auch nur eine Frau 1962: Das Feuerschiff 1963: Es war mir ein Vergnügen 1963: Jack und Jenny 1963: Stadtpark 1964: Lana – Königin der Amazonen
Alle Filme anzeigen
1965: Tante Frieda – Neue Lausbubengeschichten 1966: Onkel Filser – Allerneueste Lausbubengeschichten 1966: Katz und Maus 1969: Der verlogene Akt 1970: The Last Escape 1972: Quante volte… quella notte 1972: Beichtet Freunde, Halleluja kommt 1972: Trauma 1972: Mit dem Strom 1973: Geh, zieh dein Dirndl aus 1973: Tod eines Fremden 1974: Magdalena – vom Teufel besessen 1975: LH 615 – Operation München 1977: Die Kette (TV-Zweiteiler nach Francis Durbridge) 1983: Tod des Mario Ricci 1991: Ausgetrickst
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 18.3.1960 West-Berlin Der Berliner Kunstpreis - Jubiläumsstiftung 1848/1948 für das Jahr 1960 verliehen
Michael Hinz wurde an einem Donnerstag am ⭐ 28. Dezember 1939 geboren.
Wo wurde Michael Hinz geboren?
Michael Hinz wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Michael Hinz?
Michael Hinz ist am ✟ 6. November 2008 in München, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Michael Hinz?
Michael Hinz verstarb an den Folgen eines Schlaganfalles.
In welchem Sternzeichen wurde Michael Hinz geboren?
Michael Hinz wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Michael Hinz | Michael Hinz Steckbrief | Michael Hinz Größe | Michael Hinz Geburtstag | Michael Hinz geboren | Michael Hinz Geburtsort | Michael Hinz Alter | Michael Hinz Geburtsdatum | Michael Hinz Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Michael Hinz geboren | Wo wurde Michael Hinz geboren | Alter von Michael Hinz Du befindest dich auf der Seite Michael Hinz Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Michael Hinz, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.