Michel Constantin, geboren am 13. Juli 1924 in Billancourt, Frankreich, und verstorben am 29. August 2003 in Draguignan, Frankreich war ein französischer Schauspieler.
Mehr über Michel Constantin auf Wikipedia
Filme mit Michel Constantin
1956: Das Gänseblümchen wird entblättert
1960: Das Loch
1965: Nimm’s leicht, nimm Dynamit
1966: Der zweite Atem
1967: … und morgen fahrt ihr zur Hölle
1967: Der Millionen-Coup der Zwölf
1967: Jerk à Istanbul
1970: Brutale Stadt
1970: Ein Bulle sieht rot
1970: Kalter Schweiß
1970: Der Kommissar und sein Lockvogel
1970: Der Mann mit der Torpedohaut
1972: Brutale Schatten
1972: Der Mann aus Marseille
1972: Ein toller Bluff
Alle Filme anzeigen
1973: Der Koffer in der Sonne1973: La ragazza di Via Condotti
1976: Lancier, der Söldner (TV-Mehrteiler)
1978: Ein Haufen verwegener Hunde
1981: Gefährliche Zeugen
1984: Die Glorreichen
Verwandte Themen
Fakten über Michel Constantin
Wodurch ist Michel Constantin bekannt?
Michel Constantin war ein 🙋♂️ französischer Schauspieler
Wie alt wurde Michel Constantin?
Michel Constantin erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Michel Constantin Geburtstag?
Michel Constantin wurde an einem Sonntag am ⭐ 13. Juli 1924 geboren.
Wo wurde Michel Constantin geboren?
Michel Constantin wurde in 🚩 Billancourt, Frankreich, geboren.
Wann starb Michel Constantin?
Michel Constantin ist am ✟ 29. August 2003 in Draguignan, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Michel Constantin geboren?
Michel Constantin wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Mehr Geburtstage am 13. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Sonia_Seymour_Mikich2.jpg
Autor: Wikipedia / Annika Fußwinkel (WDR)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A7758_Panagiota_Petridou_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kai_Gotthardt.png
Autor: Wikipedia / DARTS NOW
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-K0622-0001-001%2C_Manfred_Krug.jpg
Autor: Wikipedia / , Katscherowski (verehel. Stark),
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ellgaard_Plakat_Von_allen_geliebt_1960.jpg
Autor: Wikipedia / Holger.Ellgaard (Familien-Archiv Ellgaard)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddy_Merckx_Molteni_1973.jpg
Autor: Wikipedia / Nationaal Archief
Lizenz: No known copyright restrictions
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Curtis_Hanson_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_12038_Tilo_Pr%C3%BCckner_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emma-Rossum_2011-03-08_photoby_Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2003 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Simone_1965_-_restoration1.jpg
Autor: Wikipedia / Ron Kroon für Anefo Restored by Bammesk
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Rahn_aio.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Leslie_Cheung.jpg
Autor: Wikipedia / Rubyran
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0