Jacques Daniel Michel Piccoli, geboren am 27. Dezember 1925 in Paris, Frankreich, und verstorben am 12. Mai 2020 war ein französischer Theater- und Filmschauspieler. Daneben war er auch als Drehbuchautor, Regisseur und Filmproduzent tätig. Piccolis Schauspielkarriere erstreckte sich über 70 Jahre; er galt als einer der bedeutendsten Charakterdarsteller Frankreichs.
Michel Piccoli wurde in Paris, Frankreich, geboren.
Filme mit Michel Piccoli
1945: Das Geheimnis der Berghütte 1949: Vor Tagesanbruch 1951: Ohne Angabe der Adresse 1954: French Can Can 1954: Liebe, Frauen und Soldaten 1954: Alles um mich ist Musik 1955: Ernst Thälmann – Führer seiner Klasse 1955: Das große Manöver 1956: Pesthauch des Dschungels 1956: Der Liebesroman einer Königin 1957: Natali 1957: Die Hexen von Salem 1958: Tabarin 1958: Sonntagsfreunde 1959: Das Weib und der Verdammte
Alle Filme anzeigen
1960: Reporter, Mord und Mannequins 1960: Die Spur führt nach Caracas 1961: Egmont (Fernsehfilm) 1962: Der Teufel mit der weißen Weste 1961: Hinter fremden Fenstern 1963: Nacht der Erfüllung 1963: Die Verachtung 1964: Tagebuch einer Kammerzofe 1964: Schräger Charme und tolle Chancen 1964: Verführungen 1965: Mord im Fahrpreis inbegriffen 1965: Agenten lassen bitten 1965: Lady L 1966: Der Krieg ist vorbei 1966: Schornstein Nr. 4 1966: Die Beute 1966: Die Geschöpfe 1966: Brennt Paris? 1967: Ein Mann zuviel 1967: Belle de Jour – Schöne des Tages 1967: Die Mädchen von Rochefort 1968: Benjamin – Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau 1968: Gefahr: Diabolik! 1968: La Chamade – Herzklopfen 1968: Seine Gefangene 1968: Die Milchstraße 1969: Dillinger ist tot 1969: Topas 1969: Die Dinge des Lebens 1971: Drei auf der Flucht 1971: Das Mädchen und der Kommissar 1971: Der zehnte Tag 1972: Themroc 1972: Allein mit Giorgio 1972: Der diskrete Charme der Bourgeoisie 1972: Das Attentat 1972: Die Audienz 1973: Berühre nicht die weiße Frau 1973: Blutige Hochzeit 1973: Das große Fressen 1973: Die unbekannte Schöne 1974: Grandeur nature 1974: Trio Infernal 1974: Das Gespenst der Freiheit 1974: Vincent, François, Paul und die anderen 1975: Quartett Bestial 1975: Der dritte Grad 1976: Mado 1976: Todo modo 1976: Die letzte Frau 1977: Die wilden Mahlzeiten 1977: Verwöhnte Kinder 1977: Der Ankläger 1978: Das gefährliche Spiel von Ehrgeiz und Liebe 1978: Lautlose Angst 1978: Zucker, Zucker! 1978: Das kleine Mädchen aus blauem Samt (La petite fille en velours bleu) 1978: Strauberg ist da 1979: Leichen muss man feiern, wie sie fallen 1979: Wer die Zügel hält 1980: Atlantic City, USA 1980: Der Sprung ins Leere 1980: Der Preis fürs Überleben 1981: Ein kleines Luder 1981: Eine merkwürdige Karriere 1981: Der Maulwurf 1981: Verwirrung der Gefühle 1982: Die Spaziergängerin von Sans-Souci 1982: Flucht nach Varennes 1982: Jenseits der Schwelle 1982: Passion 1982: Die Augen, der Mund 1982: Ein Zimmer in der Stadt 1983: Gefährliche Züge 1983: Kopfjagd – Preis der Angst 1984: Viva la vie - Es lebe das Leben 1984: Duell ohne Gnade 1985: Weggehen und wiederkommen 1985: Adieu Bonaparte 1985: Gefahr im Verzug 1986: Der Tölpel 1986: Die Nacht ist jung 1987: Krank vor Liebe 1987: La rumba 1987: Das weite Land 1988: Die Mondscheingasse 1990: Eine Komödie im Mai 1991: Martha und ich 1991: Die schöne Querulantin 1991: Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg 1992: Ein Affenzirkus 1994: Tödliches Geld – Das Gesetz der Belmonts (Fernsehfilm) 1994: Ein schwarzer Engel 1994: Der Emigrant 1995: Hundert und eine Nacht 1996: Die Reisegefährtin 1996: Beaumarchais – Der Unverschämte 1996: Tykho Moon 1996: Party 1997: Genealogien eines Verbrechens 1997: Eine Leidenschaft in der Wüste 1999: Rien sur Robert 2000: Alles bestens (wir verschwinden) 2001: Ich geh’ nach Hause 2003: Die kleine Lili 2005: Espelho Mágico 2006: Belle Toujours 2007: Sous les toits de Paris 2007: Die Herzogin von Langeais 2008: Le bel âge 2008: The Dust of Time 2011: Habemus Papam – Ein Papst büxt aus 2012: Ihr werdet euch noch wundern 2012: Holy Motors 2012: Lines of Wellington – Sturm über Portugal 2014: Le goût des myrtilles 2015: Notre-Dame des hormones (Kurzfilm, Stimme)
Bildquelle: Michel.Piccoli_(cannes)_(cropped).jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nikita Lizenz: gemeinfrei
Michel Piccoli at Cannes in 2000. My own work.
Bildnachweis
Bildquelle: Michel.Piccoli_(cannes).jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nikita Lizenz: gemeinfrei
Michel Piccoli war ein 🙋♂️ französischer Film- und Theater-Schauspieler
Wie hieß Michel Piccoli mit vollständigem Namen?
Michel Piccoli hieß gebürtig Jacques Daniel Michel Piccoli.
Wie alt wurde Michel Piccoli?
Michel Piccoli erreichte ein Alter von ⌛ 94 Jahren.
Wann hat Michel Piccoli Geburtstag?
Michel Piccoli wurde an einem Sonntag am ⭐ 27. Dezember 1925 geboren.
Wo wurde Michel Piccoli geboren?
Michel Piccoli wurde in 🚩 Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb Michel Piccoli?
Michel Piccoli ist am ✟ 12. Mai 2020 gestorben.
Woran verstarb Michel Piccoli?
Michel Piccoli starb an den Folgen eines Schlaganfalls.
In welchem Sternzeichen wurde Michel Piccoli geboren?
Michel Piccoli wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Holz ('Holz-Büffel').
Wie groß war Michel Piccoli?
Michel Piccoli hatte eine Größe von ca. 📏 1,84 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Michel Piccoli | Michel Piccoli Steckbrief | Michel Piccoli Größe | Michel Piccoli Geburtstag | Michel Piccoli geboren | Michel Piccoli Geburtsort | Michel Piccoli Alter | Michel Piccoli Geburtsdatum | Michel Piccoli Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Michel Piccoli geboren | Wo wurde Michel Piccoli geboren | Alter von Michel Piccoli Du befindest dich auf der Seite Michel Piccoli Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Michel Piccoli, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.