Miroslav Nemec, geboren am 26. Juni 1954 in Zagreb, Kroatien ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Autor. Seit 1991 ist er vor allem als Hauptkommissar Ivo Batic, Teil des Münchner Ermittlerduos Batic und Leitmayr, aus der Krimireihe Tatort bekannt.
Miroslav Nemec wurde in Zagreb, Kroatien, geboren.
Filme mit Miroslav Nemec
1987: Nichts ist wie es ist 1987: Dies Bildnis ist zum Morden schön 1991: Das serbische Mädchen 1992: Die Zeit danach 1992: Die Distel 1997: Herz über Kopf 1997: Joy Fieldings Mörderischer Sommer 1997: Der große Lacher 1997: Gefangene der Liebe 1997: Frucht der Gewalt 1998: Tödliche Diamanten / Das Geheimnis der Ungehorsamen 1999: Lieber böser Weihnachtsmann 2000: Kein Weg zurück 2000: Einladung zum Mord 2001: Stern der Liebe
Alle Filme anzeigen
2002: Liebe darf alles 2002: Verliebt auf Bermuda 2003: Lottoschein ins Glück 2003: Ehespiele 2003: Ich leih’ dir meinen Mann 2004: Das unbezähmbare Herz 2005: Brücke zum Herzen 2007: Die Copiloten 2008: Letzte Ausfahrt Weiden-Ost 2010: Liebe ist nur ein Wort 2013: Der blinde Fleck 2015: Der Prinz im Bärenfell 2021: Eine Liebe später 1984: Die Wiesingers 1985: Aktenzeichen XY … ungelöst – Folge 174 (Mladen P., Filmfall 2), Folge 179 (Filmfall 1, Milan), Folge 182 (Filmfall 2, beklauter Autobesitzer) 1986: Weißblaue Geschichten (Folge Die Fremde) 1987: Der Alte (Folge Der sanfte Tod) 1987: Die glückliche Familie 1988: Derrick (Folge Die Stimme) 1988: Polizeiinspektion 1 (Folge Nachtgeschäfte) 1988: Tatort: Gebrochene Blüten (mit Götz George) 1989: Tatort: Der Pott (mit Götz George) 1989: Derrick (Folge Die Kälte des Lebens) 1989: Der Alte (Folge Betriebsunfall) 1989: Forsthaus Falkenau (Folge Der Standort des Auerhahns) 1989: Der Alte (Folge 145: Ein Tag der Angst) 1990: Liebling Kreuzberg (3 Folgen) 1990: SOKO 5113 (Folge Der Knastkönig) 1990: Weißblaue Geschichten (Folge Die Tuba) 1990: Der Fahnder (Folge Nebenjob) seit 1991: Tatort (Fernsehreihe; einzelne Folgen → siehe Batic und Leitmayr#Folgen) 1994: Heimatgeschichten (Folge Auch Erben will gelernt sein) 1994: Der Salzbaron (5 Folgen) 1994: Wildbach (Folge Spionin aus Liebe) 1994: Ohne Schein läuft nichts (12 Folgen) 1995: Café Meineid (Folge Marilyn) 1995: Der Alte (Folge Nichts geht mehr) 1995: Inseln unter dem Wind (Folge Nacht der Entscheidung) 1996: Dr. Schwarz und Dr. Martin (Folge Herztöne) 1996: Solange es die Liebe gibt (Folge Einsichten) 1997: Der Fahnder (Folge Hütchenspiel) 1998: Rosamunde Pilcher – Dornen im Tal der Blumen 2000: Der Alte (Folge Die Schwestern und der Tod) 2000: Weißblaue Geschichten (Folge Alles wegen Max) 2001: Denninger – Der Mallorcakrimi: Denninger – Der Mann mit den zwei Gesichtern 2002: Der Bestseller (Folge Mord auf italienisch) 2003: SOKO 5113 (Folge Schatzräuber) 2004: Das Traumschiff – Sri Lanka 2004: Kommissarin Lucas – Vertrauen bis zuletzt 2005: Das Traumhotel – Seychellen 2008: Der Bergdoktor (Folge Ein harter Schnitt) 2008: Um Himmels Willen (Folge Alte Wunden) 2010: Inga Lindström – Schatten der Vergangenheit 2012: Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Australien 2013: Lilly Schönauer – Liebe mit Familienanschluss 2014–2015: Dr. Klein (12 Folgen) 2015: Der Staatsanwalt (Folge Tödlicher Ehrgeiz) 2016: Tod einer Legende 2024: Lena Lorenz – Harter Bruch
The cast and crew of the German television show Tatort, along with U.S. Soldiers assigned to the 1st Battalion, 4th Infantry Regiment supporting as extras, pose for a photo after the filming of the show at the 7th Army Training Commands Joint Multinational Readiness Center (JMRC) in Hohenfels Training Area, Germany, Feb. 28, 2024. The JMRC is the Army’s only Combat Training Center outside the United States, providing a mobile training capability to Europe that trains leaders, staff, and units up to Brigade Combat Teams and multinational partners, to dominate in the conduct of Unified Land Operations anywhere in the world, now and in the future. (U.S. Army photo by Sgt. Christian Carrillo)
„Geheimniskrämer“ mit Martin Klempnow und seinen Gästen. Aufzeichnung des Westdeutschen Rundfunks im Studio Köln-Bocklemünd vom 24. Januar 2018 Gruppenfoto: Miroslav Nemec, Bürger Lars Dietrich, Minh-Khai Phan-Thi Martin Klempnow und Manuel Andrack
„Geheimniskrämer“ mit Martin Klempnow und seinen Gästen. Aufzeichnung des Westdeutschen Rundfunks im Studio Köln-Bocklemünd vom 24. Januar 2018 Foto: Miroslav Nemec
Tatort München-Team, Grimme-Preisträger 2011 für die Episode Nie wieder frei sein: Udo Wachtveitl, Lisa Wagner, Dinah Marte Golch, Miroslav Nemec und Christian Zübert
Tatort München-Team, Grimme-Preisträger 2011 für die Episode Nie wieder frei sein: Udo Wachtveitl, Lisa Wagner, Dinah Marte Golch, Miroslav Nemec und Christian Zübert
Miroslav Nemec ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler und Musiker kroatischer Abstammung
Wie alt ist Miroslav Nemec?
Miroslav Nemec ist ⌛ 70 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 26. Juni 2025 sind es noch 124 Tage.
Wann hat Miroslav Nemec Geburtstag?
Miroslav Nemec wurde an einem Samstag am ⭐ 26. Juni 1954 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Donnerstag.
Wo wurde Miroslav Nemec geboren?
Miroslav Nemec wurde in 🚩 Zagreb, Kroatien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Miroslav Nemec geboren?
Miroslav Nemec wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Holz ('Holz-Pferd').
Wie groß ist Miroslav Nemec?
Miroslav Nemec hat eine Größe von ca. 📏 1,84 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Miroslav Nemec | Miroslav Nemec Steckbrief | Miroslav Nemec Größe | Miroslav Nemec Geburtstag | Miroslav Nemec geboren | Miroslav Nemec Geburtsort | Miroslav Nemec Alter | Miroslav Nemec Geburtsdatum | Miroslav Nemec Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Miroslav Nemec geboren | Wo wurde Miroslav Nemec geboren | Alter von Miroslav Nemec Du befindest dich auf der Seite Miroslav Nemec Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Miroslav Nemec, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.