Monica Bleibtreu, geboren am 4. Mai 1944 in Wien, Österreich, und gestorben am 13. Mai 2009 in Hamburg, Deutschland, war eine österreichische Schauspielerin, Schauspieldozentin und Drehbuchautorin. Nach ihrem Umzug nach Hamburg im Alter von sechzehn Jahren begann Bleibtreu Schauspielunterricht zu nehmen und studierte später am Max Reinhardt Seminar in Wien. In ihren Anfangsjahren konzentrierte sich Bleibtreu hauptsächlich auf Theaterrollen, spielte jedoch auch in Film- und Fernsehproduktionen mit. Sie blieb eng mit renommierten Theatern wie dem Berliner Schillertheater, der Freien Volksbühne in Berlin, den Münchner Kammerspielen und dem Burgtheater in Wien verbunden. Von 1993 bis 1998 lehrte sie als Professorin für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Ihr Fernsehdebüt hatte Bleibtreu 1972 in der Serie "Der Kommissar", für die sie mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde. Später erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den Adolf-Grimme-Preis mit Gold für ihre Rolle als Katia Mann in "Die Manns – Ein Jahrhundertroman" (2002) und den Deutschen Fernsehpreis für "Marias letzte Reise" (2005). Im Jahr 2007 wurde sie mit dem Deutschen Filmpreis als beste Schauspielerin für ihre Leistung in "Vier Minuten" geehrt. Ihre letzten Kinoauftritte hatte sie posthum in den Filmen "Tannöd" (2009) und "Soul Kitchen "(2009). Monica Bleibtreu war die Mutter des Schauspielers Moritz Bleibtreu aus ihrer Beziehung mit Hans Brenner. Sie war zeitweise mit dem Schauspieler Malte Thorsten liiert und war in den 1980er Jahren für einige Jahre mit dem Schauspieler Hans Peter Korff verheiratet. Monica Bleibtreu verstarb nach zweieinhalbjähriger Lungenkrebserkrankung in Hamburg, wo sie bis zu ihrem Tod in einer Wohnung in Hamburg-St. Georg lebte. Ihr Grab befindet sich auf dem Friedhof Ohlsdorf.
Monica Bleibtreu wurde in Wien, Österreich, geboren.
Filme mit Monica Bleibtreu
1969: Die Dame vom Maxim 1969: Amerika oder der Verschollene 1971: Merkwürdige Geschichten [Folge 8: Drei Stunden meines Lebens] 1972: Adele Spitzeder 1972: Der Kommissar: Fluchtwege 1973: Liebe leidet mit Lust 1974: Tatort: Der Mann aus Zimmer 22 1976: Tatort: … und dann ist Zahltag 1978: Der Unbekannte 1978: Auf Achse (Fernsehserie, vier Folgen) 1979: Lemminge – Teil 2 1979: Die Alpensaga – Folge 5, Der deutsche Frühling 1979: Fallstudien 1979: Tatort: Alles umsonst 1979: Ein Mord, den jeder begeht
Alle Filme anzeigen
1981: Obszön – Der Fall Peter Herzl 1982: Tatort: Blaßlila Briefe 1982: Das Dorf an der Grenze 1983: Der Zappler 1984: Gesichter des Schattens 1984: Der Beginn aller Schrecken ist die Liebe 1985: Der Fahnder – Eine Tasche voller Geld 1986: Jokehnen oder Wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland? 1986: Die Wilsheimer 1986: Mit meinen heißen Tränen 1987: Der Joker 1988: Killing Blue 1988: Der Alte – Kein gutes Ende 1991: Tatort: Tod eines Mädchens 1991: Tatort: Tod im Häcksler 1992: Mau Mau 1992: Derrick – Ein seltsamer Ehrenmann 1992: Die große Freiheit (Fernsehserie) 1993: Die Männer vom K3 – Made in Hongkong 1993: Das Dorf an der Grenze 1995: Kinder des Satans 1997: Tatort: Das Totenspiel 1997: Es geschah am hellichten Tag 1998: Lola rennt 1999: No Sex 1999: Der Hurenstreik – Eine Liebe auf St. Pauli 1999: Ein einzelner Mord 2000: Die Nichte und der Tod (Fernsehfilm) 2000–2005: Der Pfundskerl (Fernsehserie, fünf Folgen) 2000: Abschied. Brechts letzter Sommer 2000: Tatort: Mauer des Schweigens 2000: Marlene 2000: Polt muss weinen 2001: Blumen für Polt 2001: Die Manns – Ein Jahrhundertroman (Fernsehdreiteiler) 2001: Siska: Letzte Zuflucht 2002: Verlorenes Land 2002: Tatort: Der Passagier 2002: Himmel, Polt und Hölle 2002: Der Stellvertreter 2002: Tattoo 2002: Bibi Blocksberg 2003: Polterabend 2003: Eine Liebe in Afrika 2003: Der Alte: Der Albtraum 2003: Gefährliche Gefühle 2003: Donna Leon – Feine Freunde 2004: Liebe ist die beste Medizin 2004: Wilsberg: Tödliche Freundschaft 2004: Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen 2004: Der Wunschbaum (Fernsehdreiteiler) 2004: Tatort: Abschaum 2005: Wellen – Regie: Vivian Naefe 2005: Donna Leon – Endstation Venedig 2005: Marias letzte Reise 2006: Ein starkes Team: Zahn um Zahn 2006: Der Tote am Strand 2006: Maria an Callas 2006: Eine Liebe in Saigon 2006: Vier Minuten 2006: Bella Block: Mord unterm Kreuz 2007: 4 gegen Z 2007: Muttis Liebling (Fernsehfilm) 2007: Max Minsky und ich 2007: Das Herz ist ein dunkler Wald 2008: Ein starker Abgang 2008: Die zweite Frau 2008: Was wenn der Tod uns scheidet? 2009: Hilde 2009: Soul Kitchen 2009: Ladylike – Jetzt erst recht! 2009: Tannöd
Monica Bleibtreu war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin
Wie alt wurde Monica Bleibtreu?
Monica Bleibtreu erreichte ein Alter von ⌛ 65 Jahren.
Wann hat Monica Bleibtreu Geburtstag?
Monica Bleibtreu wurde an einem Donnerstag am ⭐ 4. Mai 1944 geboren.
Wo wurde Monica Bleibtreu geboren?
Monica Bleibtreu wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Monica Bleibtreu?
Monica Bleibtreu ist am ✟ 14. Mai 2009 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Monica Bleibtreu geboren?
Monica Bleibtreu wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Holz ('Holz-Affe').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Monica Bleibtreu | Monica Bleibtreu Steckbrief | Monica Bleibtreu Größe | Monica Bleibtreu Geburtstag | Monica Bleibtreu geboren | Monica Bleibtreu Geburtsort | Monica Bleibtreu Alter | Monica Bleibtreu Geburtsdatum | Monica Bleibtreu Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Monica Bleibtreu geboren | Wo wurde Monica Bleibtreu geboren | Alter von Monica Bleibtreu Du befindest dich auf der Seite Monica Bleibtreu Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Monica Bleibtreu, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.