Mosche Dajan DSO, geboren am 20. Mai 1915 in Degania, Israel und verstorben am 16. Oktober 1981 in Tel Aviv, Israel war ein israelischer General und Politiker. Von 1953 bis 1958 war er Generalstabschef (Ramatkal) der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte. Ab 1959 war er Abgeordneter in der Knesset, zunächst für die linkszionistische Mapai bzw. Awoda (Arbeitspartei). Er war Landwirtschafts- (1959–1964) und Verteidigungsminister (1967–1974). Dajan verließ die Partei 1977, um Außenminister unter Menachem Begin zu werden. In dieser Funktion führte er 1978 die Verhandlungen zum Camp-David-Abkommen. 1981 gründete er eine eigene Partei namens Telem.
Mehr über Moshe Dayan auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Moshe Dayan
Wodurch ist Moshe Dayan bekannt?
Moshe Dayan war ein 🙋♂️ israelischer General und Außenminister
Wie alt wurde Moshe Dayan?
Moshe Dayan erreichte ein Alter von ⌛ 66 Jahren.
Wann hat Moshe Dayan Geburtstag?
Moshe Dayan wurde an einem Donnerstag am ⭐ 20. Mai 1915 geboren.
Wo wurde Moshe Dayan geboren?
Moshe Dayan wurde in 🚩 Degania, Israel, geboren.
Wann starb Moshe Dayan?
Moshe Dayan ist am ✟ 16. Oktober 1981 in Tel Aviv, Israel, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Moshe Dayan geboren?
Moshe Dayan wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Holz ('Holz-Hase').
Mehr Geburtstage am 20. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Israel_Kamakawiwo%CA%BBole_Signature.png
Autor: Wikipedia / Melonbob
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Matt_Czuchry_at_2015_PaleyFest.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kaya_Yanar.png
Autor: Wikipedia / Dingsss
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%B6nke_Wortmann%2C_August_2025.jpg
Autor: Wikipedia / Giulianasigl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_D%27Onofrio_GalaxyCon_2025.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Langguth_2008_01.jpg
Autor: Wikipedia / Regani
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2025-01-18_Au%C3%9Ferordentlicher_Bundesparteitag_Die_Linke_2025_in_Berlin_by_Sandro_Halank%E2%80%93177.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Dae-jung_presidential_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / 대한민국 국가기록원
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Engholm_Bj%C3%B6rn_Museum_Angerlehner_BHO-8355_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bernhard Holub
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1981 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ottakringer_Friedhof_-_Adrian_Hoven.JPG
Autor: Michael Kranewitter, Vienna
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Haley_%281974%29.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Holden_1955_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0