Nick Kamen, geboren am 15. April 1962 in Harlow, England, und verstorben am 4. Mai 2021 in London, England war ein britisches Fotomodell, Sänger und Songwriter. Kamen wurde Mitte der 1980er Jahre mit einem Werbespot für die Jeansmarke Levi Strauss & Co. bekannt, in dem er sich in einem Waschsalon bis auf die Boxershorts auszog. Daraufhin konnte er eine Musikkarriere starten und hatte mit den Singles Each Time You Break My Heart (1986) und I Promised Myself (1990) europaweite Top-10-Hits.
Mehr über Nick Kamen auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Nick Kamen
Wodurch ist Nick Kamen bekannt?
Nick Kamen war ein 🙋♂️ britischer Sänger und Songwriter
Wie hieß Nick Kamen richtig?
Nick Kamen hieß mit bürgerlichem Namen Ivor Neville Kamen.
Wie alt wurde Nick Kamen?
Nick Kamen erreichte ein Alter von ⌛ 59 Jahren.
Wann hat Nick Kamen Geburtstag?
Nick Kamen wurde an einem Sonntag am ⭐ 15. April 1962 geboren.
Wo wurde Nick Kamen geboren?
Nick Kamen wurde in 🚩 Harlow, England, geboren.
Wann starb Nick Kamen?
Nick Kamen ist am ✟ 4. Mai 2021 in London, England, gestorben.
Woran verstarb Nick Kamen?
Nick Kamen starb an Leukämie.
In welchem Sternzeichen wurde Nick Kamen geboren?
Nick Kamen wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Wasser ('Wasser-Tiger').
Mehr Geburtstage am 15. April
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A5754_Jessica_Paszka.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neville_Marriner.jpg
Autor: Wikipedia / Rechteerklärung des Bildautors wurde am 8.9.2016 als pdf an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maisie_Williams_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 59jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Stuttgart_2022_-Comic_Con_Germany-Mads_Mikkelsen-_by-RaBoe_007_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raboe001
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Glaston2024_2806_300624_%2882_of_173%29_%2853838110750%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Glasto2023_%28149_of_468%29_%2853009108914%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
ClaudiaJungCSDKoelnbyAbhijayAchatz.jpg
Autor: Wikipedia / Abhijay Achatz https://www.flickr.com/photos/frattel/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Crosby_in_1976.jpg
Autor: Wikipedia / David Gans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Albers_1922.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Yaphet_Koto.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ned_Beatty_at_the_1990_Annual_Emmy_Awards_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015-05-06-GertraudJesserer.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0