Nick Nolte wurde in Omaha, Nebraska, USA, geboren.
Filme mit Nick Nolte
1973: Die Straßen von San Francisco (The Streets of San Francisco, Fernsehserie, Episode 2x18) 1974: California Kid (Fernsehfilm) 1974: Wild Drivers – Regie: Richard Compton 1975: Deep River – Entscheidung am Fluß – Regie: Boris Sagal 1976: Reich und Arm (Rich Man, Poor Man, Fernsehserie, 9 Episoden) 1977: Die Tiefe 1978: Dreckige Hunde 1979: Die Bullen von Dallas – Regie: Ted Kotcheff 1979: Herzschläge – Regie: John Byrum 1982: Straße der Ölsardinen 1982: Nur 48 Stunden 1983: Under Fire 1984: Grace Quigleys letzte Chance – Regie: Anthony Harvey 1984: Die Aufsässigen 1986: Zoff in Beverly Hills
Alle Filme anzeigen
1987: Ausgelöscht 1987: Der stählerne Vorhang – Regie: John D. Hancock 1988: New Yorker Geschichten (erste Episode) 1989: Farewell to the King 1989: Das Bankentrio 1990: Everybody Wins 1990: Und wieder 48 Stunden 1990: Tödliche Fragen 1991: Herr der Gezeiten 1991: Kap der Angst 1992: The Player 1992: Lorenzos Öl 1994: Blue Chips 1994: I Love Trouble – Nichts als Ärger 1994: I’ll Do Anything oder: Geht’s hier nach Hollywood? – Regie: James L. Brooks 1995: Jefferson in Paris – Regie: James Ivory 1996: Nach eigenen Regeln 1996: Schatten der Schuld 1997: Liebesflüstern 1997: Der Gejagte 1997: U-Turn – Kein Weg zurück 1997: Freeze – Alptraum Nachtwache 1998: Der schmale Grat 1999: Breakfast of Champions – Frühstück für Helden 1999: Simpatico 2000: Die goldene Schale 2001: Investigating Sex 2002: Der Dieb von Monte Carlo 2003: Northfork 2003: Hulk 2004: Clean 2004: Beautiful Country 2004: Hotel Ruanda 2005: Neverwas 2006: Ab durch die Hecke (Stimme) 2006: Papa 2006: Peaceful Warrior 2008: Ein verhängnisvoller Sommer 2008: Die Geheimnisse der Spiderwicks 2008: Tropic Thunder 2010: Cats & Dogs: Die Rache der Kitty Kahlohr (Stimme) 2011: Arthur 2011: Warrior 2011–2012: Luck (Fernsehserie, 9 Episoden) 2012: The Company You Keep – Die Akte Grant 2013: Gangster Squad 2013: Parker 2013: Hateship Loveship 2013: Anklage: Mord – Im Namen der Wahrheit 2014: Gracepoint (Fernsehserie, 6 Episoden) 2014: Noah 2015: Picknick mit Bären 2015: Run All Night 2015: Return to Sender – Das falsche Opfer 2015: The Ridiculous 6 2016–2017: Graves (Fernsehserie, 20 Episoden) 2018: Head Full of Honey 2018: Padre 2019: Angel Has Fallen 2019: The Mandalorian (Fernsehserie, Stimme) 2022: Blackout – Im Netz des Kartells 2023: Poker Face (Fernsehserie, 1 Episode)
Bildquelle: Nick_Nolte.jpg Autor: Wikipedia / U.S. Embassy Tbilisi, Georgia Lizenz: gemeinfrei
Nick Nolte, Filmschauspieler, 3. Juli 2003
Bildnachweis
Bildquelle: NickNolte(cannesPhotocall).jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nikita Lizenz: gemeinfrei
Nolte Nick in Cannes in 2000. My own picture. Created by Rita Molnár 2000.
Nick Nolte ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt ist Nick Nolte?
Nick Nolte ist ⌛ 84 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 8. Februar 2026 sind es noch 351 Tage.
Wann hat Nick Nolte Geburtstag?
Nick Nolte wurde an einem Samstag am ⭐ 8. Februar 1941 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Nick Nolte geboren?
Nick Nolte wurde in 🚩 Omaha, Nebraska, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Nick Nolte geboren?
Nick Nolte wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Metall ('Metall-Schlange').
Wie groß ist Nick Nolte?
Nick Nolte hat eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Nick Nolte | Nick Nolte Steckbrief | Nick Nolte Größe | Nick Nolte Geburtstag | Nick Nolte geboren | Nick Nolte Geburtsort | Nick Nolte Alter | Nick Nolte Geburtsdatum | Nick Nolte Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Nick Nolte geboren | Wo wurde Nick Nolte geboren | Alter von Nick Nolte Du befindest dich auf der Seite Nick Nolte Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Nick Nolte, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.