Ossie Davis war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Bürgerrechtler, der am 18. Dezember 1917 in Cogdell, Georgia, USA, geboren wurde und am 4. Februar 2005 in Miami, Florida, verstarb. Davis, dessen schauspielerische Laufbahn über sieben Jahrzehnte reichte, startete 1939 in der Rose McClendon Players, einer Theatergruppe in Harlem. Sein Filmdebüt hatte er erst 1950 in "Der Hass ist blind" an der Seite von Sidney Poitier. Davis stand vor den gleichen Herausforderungen wie viele afroamerikanische Schauspieler seiner Generation. Er strebte an, anspruchsvollere Charaktere zu spielen, anstatt die stereotypen Rollen von Dienern und Untergebenen anzunehmen, die schwarzen Schauspielern zu dieser Zeit oft zugewiesen wurden. Mit Erfolg setzte er dies in Hauptrollen um, insbesondere in Sydney Pollacks skurriler Westernkomödie "Mit eisernen Fäusten" neben Burt Lancaster und Telly Savalas. In den 1970er Jahren führte er Regie in einigen Filmen, von denen nur "Wenn es Nacht wird in Manhattan" (1970) und "Jagd auf linke Brüder" (1973) in deutschen Kinos gezeigt wurden. Ossie Davis erlangte erst spät größere Anerkennung als Filmschauspieler, insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit Spike Lee ab den späten 1980er Jahren. Er wirkte in Lee's Filmen wie "Do the Right Thing" (1989), "Jungle Fever" (1991) und "Malcolm X" (1992) mit. Zu seinen bekannten Filmen zählen auch "Ein verrücktes Paar" (1993) mit Jack Lemmon und Walter Matthau, "Der Klient" (1994) von Joel Schumacher und "Dr. Dolittle" (1998) mit Eddie Murphy. Davis übernahm zwischen 1955 und 2004 zahlreiche Fernsehrollen, darunter die Hauptrolle in der TV-Verfilmung von Eugene O’Neills Stück "Emperor Jones" (1955) und in der Serie "Roots – Die nächsten Generationen" (1979). Er war auch in der Sitcom "Daddy schafft uns alle" (1991–1994) und der Serie "The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben" (2004) zu sehen. Neben seiner schauspielerischen Karriere engagierte sich Davis gemeinsam mit seiner Frau Ruby Dee, die er im Dezember 1948 heiratete, aktiv im Bereich der Bürgerrechtsbewegung. Sie waren mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Malcolm X, Jesse Jackson und Martin Luther King befreundet. Davis verfasste die Grabrede für Malcolm X und sprach Teile dieser Rede im Film "Malcolm X" von Spike Lee. Zudem schrieb er ein Buch über Martin Luther King Jr.
Ossie Davis wurde in Cogdell, Georgia, USA, geboren.
Filme mit Ossie Davis
1970: Wenn es Nacht wird in Manhattan 1970: Kongi’s Harvest 1972: Black Girl 1973: Jagd auf linke Brüder 1976: Countdown at Kusini 1950: Der Haß ist blind 1951: Vierzehn Stunden 1953: Der braune Bomber 1963: Der Kardinal 1963: Gone Are the Days! – Regie: Nicholas Webster 1964: Der Mörder mit der Gartenschere – Regie: Denis Sanders 1965: Ein Haufen toller Hunde 1966: A Man Called Adam – Regie: Leo Penn 1967: Auf der Flucht (The Fugitive, Fernsehserie, Episode 92) 1968: Mit eisernen Fäusten
Alle Filme anzeigen
1969: Sklaven – Regie: Herbert J. Biberman 1969: Sam Whiskey 1969: Bonanza (Fernsehserie, Folge The Wish) 1972: The Silent Revolution (Dokumentarfilm, Erzähler) – Regie: Edouard de Laurot und Eckehard Munck 1973: Wattstax (Dokumentarfilm) 1975: Drehn wir noch’n Ding 1976: Countdown at Kusini 1979: Heiße Ware – Regie: Dom DeLuise 1984: Harry & Sohn 1984: The House of God – Regie: Donald Wrye 1985: Angel kehrt zurück – Regie: Robert Vincent O’Neill 1988: School Daze – Regie: Spike Lee 1989: Do the Right Thing 1989–1990: B.L. Stryker (Fernsehserie) 1990: Joe gegen den Vulkan 1991: Jungle Fever 1991: Preminger: Anatomy of a Filmmaker (Dokumentarfilm) – Regie: Valerie A. Robins 1992: Malcolm X 1992: Fäuste – Du mußt um Dein Recht kämpfen 1993: Ein verrücktes Paar – Alt verkracht und frisch verliebt 1993: Ein Cop und ein Halber 1994: Der Klient 1994: Stephen Kings The Stand – Das letzte Gefecht 1996: Ich bin nicht Rappaport 1996: Get on the Bus – Regie: Spike Lee 1997: 4 Little Girls (Dokumentarfilm) – Regie: Spike Lee 1997: Die 12 Geschworenen 1998: Dr. Dolittle 1998: Alyson’s Closet – Regie: Rick Page 1999: The Unfinished Journey (Dokumentarfilm) – Regie: Steven Spielberg 2000: Here’s to Life! – Regie: Arne Olsen 2000: Dinosaurier (Stimme) 2001: Voice of the Voiceless (Dokumentarfilm) – Regie Tania Cuevas-Martinez 2001: The Gospel According to Mr. Allen (Dokumentarfilm) – Regie: Edward Rosenstein 2002: Bubba Ho-Tep 2002: Why Can’t We Be a Family Again? (Dokumentar-Kurzfilm) 2003: The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben (Fernsehserie) 2003: The Story Behind Baadasssss!: The Birth of Black Cinema (Dokumentar-Kurzfilm) 2003: Beah: A Black Woman Speaks (Dokumentarfilm) – Regie: Lisa Gay Hamilton 2003: Nat Turner: A Troublesome Property (Dokumentarfilm) – Regie: Charles Burnett 2003: Unchained Memories: Readings from the Slave Narratives (Dokumentarfilm) – Regie: Ed Bell / Thomas Lennon 2004: Proud – Regie: Mary Pat Kelly 2004: She Hate Me – Regie: Spike Lee 2005: A Trumpet at the Walls of Jericho (Dokumentarfilm) – Regie: Michael Kirk
Congressman Eliot Engel, Mount Vernon Mayor Ernie Davis, Ozzie Davis, and New Rochelle Mayor Tim Idoni celebrate the Mount Vernon Boys and Girls Club at the clubs 2003 Dinner.
The People of Clarendon County—A Play by Ossie Davis, & the Answer to Racism, presented at the Congressional Auditorium, US Capitol Visitor Center on October 21, 2009 with Lee Central HS Chorus and the Thelma Slater Singers of Bishopville, Bishopville, South Carolina.
Ossie Davis war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Ossie Davis richtig?
Ossie Davis hieß mit bürgerlichem Namen Raiford Chatman Davis.
Wie alt wurde Ossie Davis?
Ossie Davis erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.
Wann hat Ossie Davis Geburtstag?
Ossie Davis wurde an einem Dienstag am ⭐ 18. Dezember 1917 geboren.
Wo wurde Ossie Davis geboren?
Ossie Davis wurde in 🚩 Cogdell, Georgia, USA, geboren.
Wann starb Ossie Davis?
Ossie Davis ist am ✟ 4. Februar 2005 in Miami Beach, Florida, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ossie Davis geboren?
Ossie Davis wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Wie groß war Ossie Davis?
Ossie Davis hatte eine Größe von ca. 📏 1,91 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Franz_Schoenhuber.jpg Autor: Wikipedia / Als Urheber des Fotos ist in Ihren Publikationen folgendes anzugeben:, Marek Peters / www.marek-peters.com, , Weitere Fotos können beim Fotografen oder über das Portal Infos gegen Rechts - Datenbank und Suchmaschine zu und gegen Neonazis, Rechtsextremismus und Rassismus durchsucht werden., , , Zudem können Sie die Arbeit von Marek Peters über Flattr unterstützen. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ossie Davis | Ossie Davis Steckbrief | Ossie Davis Größe | Ossie Davis Geburtstag | Ossie Davis geboren | Ossie Davis Geburtsort | Ossie Davis Alter | Ossie Davis Geburtsdatum | Ossie Davis Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ossie Davis geboren | Wo wurde Ossie Davis geboren | Alter von Ossie Davis Du befindest dich auf der Seite Ossie Davis Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ossie Davis, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.