Patrick G. Duffy, geboren am 17. März 1949 in Townsend, Montana, USA ist ein US-amerikanischer Fernsehschauspieler und Regisseur. Dem deutschsprachigen Publikum ist er vor allem durch die Rolle des Bobby Ewing in der US-Fernsehserie Dallas und als Der Mann aus Atlantis bekannt.
Patrick Duffy wurde in Townsend, Montana, USA, geboren.
Filme mit Patrick Duffy
1974: Zur Adoption freigegeben (The Stranger Who Looks Like Me, Fernsehfilm) 1980: Enola Gay – Bomber des Todes (Enola Gay: The Men, the Mission, the Atomic Bomb, Fernsehfilm) 1983: Spiel ums Leben 1985: Alice im Wunderland (Alice in Wonderland, Fernsehfilm) 1986: Strong Medicine – Tödliche Dosis (Strong Medicine, Fernsehfilm) 1988: Eine verhängnisvolle Erfindung (14 Going on 30, Fernsehfilm) 1988: Ein tödlicher Fehler (Unholy Matrimony, Fernsehfilm) 1988: Eine tödliche Affäre (Too Good to Be True, Fernsehfilm) 1990: Cash for Killing (Murder C.O.D., Fernsehfilm) 1990: Die Kinder der Braut (Children of the Bride, Fernsehfilm) 1991: Danielle Steels Vater (Daddy, Fernsehfilm) 1994: Texas (Fernsehfilm) 1996: Dallas – J. R. kehrt zurück (Dallas – J. R. Returns, Fernsehfilm) 1997: Gefangen im Feuer (Heart of Fire, Fernsehfilm) 1998: Rusty – Der tapfere Held (Rusty: A Dog’s Tale, Stimme des Hundes Cap)
Alle Filme anzeigen
1998: Dallas – Kampf bis aufs Messer (Dallas – War of the Ewings, Fernsehfilm) 1999: Du entkommst mir nicht (Don’t Look Behind You, Fernsehfilm) 2010: Du schon wieder 2017: Weihnachten auf Rezept (The Christmas Cure, Fernsehfilm) 2018: Christmas with a View (Fernsehfilm) 2019: The Mistletoe Secret (Fernsehfilm) 2019: Random Acts of Christmas (Fernsehfilm) 2020: Once Upon a Main Street (Fernsehfilm) 2021: Lady of the Manor 2021: Doomsday Mom (Fernsehfilm) 2021: The Christmas Promise (Fernsehfilm) 1977–1978: Der Mann aus Atlantis (Man from Atlantis, 20 Folgen) 1978–1991: Dallas (327 Folgen) 1979–1982: Unter der Sonne Kaliforniens (Knots Landing, 3 Folgen) 1991–1998: Eine starke Familie (Step by Step, 160 Folgen) 1998: Diagnose: Mord (Diagnosis Murder, Folge 6x03) 2002: Die Liga der Gerechten (Justice League, Synchronisation von 3 Folgen) 2003: Ein Hauch von Himmel (Touched by an Angel, 2 Folgen) 2006–2011, 2022–2023: Reich und Schön (The Bold and the Beautiful, 155 Folgen) 2012–2014: Dallas (40 Folgen) 2014–2015: Welcome to Sweden (4 Folgen) 2015: The Fosters (Folge 2x21) 2019: Seattle Firefighters – Die jungen Helden (Station 19, Folge 2x17) 2020: Navy CIS (NCIS, Folge 17x12) 2024: The Family Business (5 Folgen) 1981–1991: Dallas (29 Folgen) 1992–1998: Eine starke Familie (Step by Step, 49 Folgen) 2014: Dallas (Folge 3x11) 2016–2017: Major Crimes (4 Folgen)
Patrick Duffy ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Fernsehschauspieler
Wie alt ist Patrick Duffy?
Patrick Duffy ist ⌛ 76 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 17. März 2026 sind es noch 348 Tage.
Wann hat Patrick Duffy Geburtstag?
Patrick Duffy wurde an einem Donnerstag am ⭐ 17. März 1949 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Patrick Duffy geboren?
Patrick Duffy wurde in 🚩 Townsend, Montana, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Patrick Duffy geboren?
Patrick Duffy wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Erde ('Erde-Büffel').
Wie groß ist Patrick Duffy?
Patrick Duffy hat eine Größe von ca. 📏 1,87 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Patrick Duffy | Patrick Duffy Steckbrief | Patrick Duffy Größe | Patrick Duffy Geburtstag | Patrick Duffy geboren | Patrick Duffy Geburtsort | Patrick Duffy Alter | Patrick Duffy Geburtsdatum | Patrick Duffy Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Patrick Duffy geboren | Wo wurde Patrick Duffy geboren | Alter von Patrick Duffy Du befindest dich auf der Seite Patrick Duffy Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Patrick Duffy, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.