Paula Wessely, geboren am 20. Januar 1907 in Wien, Österreich, und verstorben am 11. Mai 2000 in Wien, Österreich war eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin. Sie war die Ehefrau von Attila Hörbiger und die Mutter der Schauspielerinnen Christiane Hörbiger, Elisabeth Orth und Maresa Hörbiger.
1934: Maskerade 1934: So endete eine Liebe 1935: Episode 1936: Die Julika 1937: Die ganz großen Torheiten 1938: Spiegel des Lebens 1939: Maria Ilona 1940: Ein Leben lang 1941: Heimkehr 1943: Späte Liebe* 1943: Die kluge Marianne 1944: Das Herz muß schweigen 1948: Der Engel mit der Posaune 1949: Vagabunden 1950: Cordula (auch Produktion) 1951: Maria Theresia (auch Produktion)
Alle Filme anzeigen
1953: Ich und meine Frau (auch Produktion) 1954: Das Licht der Liebe (auch Produktion) 1954: Weg in die Vergangenheit (auch Produktion) 1955: Die Wirtin zur Goldenen Krone (auch Produktion) 1956: Liebe, die den Kopf verliert (Produktion) 1956: Wo die Lerche singt (Produktion) 1956: Maria Stuart (Fernsehfilm) 1957: Unter Achtzehn (dt. VT Noch minderjährig) (auch Produktion) 1957: Anders als du und ich (§ 175) 1958: Im Prater blüh’n wieder die Bäume (Produktion) 1959: Die unvollkommene Ehe (auch Produktion) 1960: Das weite Land (Fernsehfilm) 1961: Der Bauer als Millionär 1961: Jedermann 1961: Anatol (Fernsehfilm) 1962: Überfahrt (Fernsehfilm) 1963: Port Royal (Fernsehfilm) 1964: Eine Frau ohne Bedeutung (Fernsehfilm) 1966: Auf der Lesebühne der Literarischen Illustrierten (Fernsehserie, 1 Folge) 1968: Fast ein Poet (Fernsehfilm) 1969: Rumpelstilz (Fernsehfilm) 1973: Nichts als Erinnerung (Fernsehfilm) 1975: Die Dämmerung der Sehnsucht (Fernsehfilm) 1977: Glückssachen (Fernsehfilm) 1978: Der große Karpfen Ferdinand und andere Weihnachtsgeschichten (Fernsehfilm) 1979: Augenblicke – 4 Szenen mit Paula Wessely (Fernsehfilm) 1984: Wie war das damals? (Fernsehfilm) 1985: Aschermittwoch für Künstler (Fernsehfilm) 1986: Der Unbestechliche (Fernsehfilm)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Reichsminister Dr. Goebbels empfing heute in der Wiener Hofburg die Wiener Schauspieler. Reichsminister Dr. Goebbels während seiner Rede. V.l.n.r. Dr. Goebbels, Frau Reichsstatthalter Seyss-Inquart, Staatssekretär Dr. Mühlmann und Paula Wessely. 30.3.38.
Paula Wessely war eine 🙋♀️ österreichische Film- und Theaterschauspielerin
Wie hieß Paula Wessely mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Paula Wessely lautet Paula Anna Maria Wessely.
Wie alt wurde Paula Wessely?
Paula Wessely erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat Paula Wessely Geburtstag?
Paula Wessely wurde an einem Sonntag am ⭐ 20. Januar 1907 geboren.
Wo wurde Paula Wessely geboren?
Paula Wessely wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Paula Wessely?
Paula Wessely ist am ✟ 11. Mai 2000 in Wien, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Paula Wessely geboren?
Paula Wessely wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Feuer ('Feuer-Pferd').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Paula Wessely | Paula Wessely Steckbrief | Paula Wessely Größe | Paula Wessely Geburtstag | Paula Wessely geboren | Paula Wessely Geburtsort | Paula Wessely Alter | Paula Wessely Geburtsdatum | Paula Wessely Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Paula Wessely geboren | Wo wurde Paula Wessely geboren | Alter von Paula Wessely Du befindest dich auf der Seite Paula Wessely Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Paula Wessely, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.