Pelé , geboren am 23. Oktober 1940 in Três Corações, Minas Gerais, Brasilien, und verstorben am 29. Dezember 2022 in São Paulo, Brasilien war ein brasilianischer Fußballspieler, der auch als Sportminister für Brasilien tätig war. Pelé hat als bisher einziger Fußballspieler drei Weltmeisterschaften (1958, 1962, 1970) gewonnen und gilt weithin als einer der besten Spieler aller Zeiten.
Pelé gewann mit dem FC Santos in 17 Jahren insgesamt 26 nationale und internationale Titel, darunter zehnmal die Staatsmeisterschaft Campeonato Paulista (1958, 1960, 1961, 1962, 1964, 1965, 1967, 1968, 1969, 1973), viermal den Torneio Rio-São Paulo (1959, 1963, 1964, 1966), fünfmal die Taça Brasil (1961, 1962, 1963, 1964, 1965), jeweils zweimal die Copa Libertadores (1962, 1963) und den Weltpokal (1962, 1963) sowie jeweils einmal den Torneio Roberto Gomes Pedrosa (1968), die Supercopa de Campeones Intercontinentales (1968) und die Recopa Intercontinental (1968). Dabei wurde er in den verschiedenen Turnieren mehrfach Torschützenkönig. Nach seinem Wechsel 1975 zu New York Cosmos konnte er mit seinem neuen Verein einmal die US-Fußballmeisterschaft (1977) gewinnen.
Mit der brasilianischen Nationalmannschaft, für die er im Alter von 16 Jahren debütierte, gewann er dreimal die Fußball-Weltmeisterschaft (1958, 1962, 1970), so viele Male wie kein anderer Spieler. Etwa 52 Jahre war er mit 77 Treffern in 92 Länderspielen Rekordtorschütze der brasilianischen Nationalmannschaft. Neymar überbot seine Marke im September 2023. Pelé wurde zudem Torschützenkönig der Copa América (1959).
Neben dem dreifachen Gewinn der Weltmeisterschaft werden oftmals seine insgesamt 1303 Tore in 1392 Spielen (776 Tore in 841 Pflichtspielen mit weiteren Toren in Freundschaftsspielen mit FC Santos, New York Cosmos und Brasilien) als Argumente angegeben, Pelé zum besten Fußballspieler oder zumindest zu den besten Fußballspielern der Geschichte zu zählen. Pelé gewann die Wahl zu Südamerikas Fußballer des Jahres (1973) und Südamerikas Fußballer des 20. Jahrhunderts (1998). Im Januar 2000 wurde er von der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) zum World Player of the Century (Bester Fußballspieler des Jahrhunderts) gewählt. Er erhielt zudem 1999 von der FIFA zur Anerkennung seiner Sonderstellung (geteilt mit Diego Armando Maradona) die Auszeichnung Weltfußballer des 20. Jahrhunderts. Im gleichen Jahr wurde Pelé auch durch das Internationale Olympische Komitee (ohne Teilnahme an Olympischen Spielen) zum Sportler des Jahrhunderts ernannt. Vor den Olympischen Sommerspielen von Rio 2016 erhielt er in Santos den Olympischen Orden von IOK-Präsident Thomas Bach. Er erhielt nach seiner Karriere den Ehrenpreis des FIFA Ballon d’Or Prix d’Honneur (2013) für sein Lebenswerk.
Cris Pinciroli, recebendo prêmio de destaque do esporte brasileiro das mãos de Pelé, Ministro do Esporte e Sergio Motta, Ministro das Comunicações, 1998.
Meeting of Rey Pelé with Mino D’Ambrosio (in the left of the photo) & Asdrubal Olivares (president of Federation Venezolana de Futbol from 1969 to 1973) in Caracas in 1970
Pelé war ein 🙋♂️ ehem. brasilianischer Fußballspieler
Wie hieß Pelé richtig?
Pelé hieß mit bürgerlichem Namen Edson Arantes do Nascimento.
Wie alt wurde Pelé?
Pelé erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Pelé Geburtstag?
Pelé wurde an einem Mittwoch am ⭐ 23. Oktober 1940 geboren.
Wo wurde Pelé geboren?
Pelé wurde in 🚩 Três Corações, Minas Gerais, Brasilien, geboren.
Wann starb Pelé?
Pelé ist am ✟ 29. Dezember 2022 in São Paulo, Brasilien, gestorben.
Woran verstarb Pelé?
Pelé starb an den Folgen einer Krebserkrankung.
In welchem Sternzeichen wurde Pelé geboren?
Pelé wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Metall ('Metall-Drache').
Wie groß war Pelé?
Pelé hatte eine Größe von ca. 📏 1,73 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Pelé | Pelé Steckbrief | Pelé Größe | Pelé Geburtstag | Pelé geboren | Pelé Geburtsort | Pelé Alter | Pelé Geburtsdatum | Pelé Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Pelé geboren | Wo wurde Pelé geboren | Alter von Pelé Du befindest dich auf der Seite Pelé Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Pelé, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.