Bildquelle: Peter_Fonda_2009.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Toglenn als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fonda spielte seine erste größere Rolle 1966 in dem Film "Die wilden Engel", in der er den Anführer einer Motorradgang mimte. Seinen Durchbruch als Schauspieler hatte er drei Jahre später neben Dennis Hopper und Jack Nicholson im Roadmovie "Easy Rider", in dem er ebenfalls einen Motorradrocker spielte. Der Film beschreibt das Lebensgefühl der Biker der späten 1960er Jahre in den USA und wurde in kurzer Zeit zum Kultfilm. Fonda war Co-Produzent und schrieb auch am Drehbuch mit, war jedoch seit dem Film zeitlebens auf den Rollentypus des Rebellen festgelegt. Es folgten weitere Rollen und Regiearbeiten, in denen er jedoch nicht an den Erfolg von "Easy Rider" anknüpfen konnte. Mitte der 90er Jahre gelang ihm ein Comeback, für seine Darstellung eines verwitweten Barkeepers in "Ulee’s Gold" (1998) erhielt er mehrere Auszeichnungen. Fonda ist der Sohn des 1982 verstorbenen Hollywoodstars Henry Fonda, seine Schwester ist die Schauspielerin Jane Fonda, seine Tochter die Schauspielerin Bridget Fonda. Peter Fonda war drei mal verheiratet und hatte zwei Kinder.
1962: Gnadenlose Stadt (Naked City, Fernsehserie, Episode 3x12) 1963: Sandra und der Doktor 1963: Die Sieger 1964: Lilith 1965: Nebraska 1966: Die wilden Engel 1967: The Trip 1968: Außergewöhnliche Geschichten 1969: Easy Rider 1971: The Last Movie 1971: Der weite Ritt (als Regisseur und Schauspieler) 1973: Zwei Menschen unterwegs 1973: Expedition in die Zukunft (als Regisseur) 1974: Kesse Mary – Irrer Larry 1974: Open Season – Jagdzeit
Alle Filme anzeigen
1975: Vier im rasenden Sarg 1975: 33 Grad im Schatten 1976: Die Söldner 1976: Mach’ ein Kreuz und fahr’ zur Hölle 1976: Futureworld – Das Land von Übermorgen 1977: Outlaw Blues 1978: Trucker 1979: Wanda Nevada (als Regisseur und Schauspieler) 1980: Das Laserstrahlkommando (The Hostage Tower, Fernsehfilm) 1981: Auf dem Highway ist die Hölle los 1982: Das Idol 1983: Peppermint Frieden 1983: Avanaida – Todesbiss der Satansviper 1983: Easy Flyer 1985: Es lohnt zu leben (A Reason to Live, Fernsehfilm) 1985: In der Hitze von New York 1988: Freedom Fighters – Söldner für die Freiheit 1988: Falschmünzer der Liebe (Gli indifferenti, Fernsehfilm) 1988: Die Rache des Trappers 1989: Der Rosengarten 1991: Gefährliche Straßen 1993: Deadfall 1994: In der Hitze der Nacht (In the Heat of the Night, Fernsehserie, 2 Folgen) 1994: Love and a .45 1996: Die Leiche im Kofferraum 1996: Don’t Look Back – Die Killer im Nacken (Don’t Look Back, Fernsehfilm) 1996: Flucht aus L.A. 1996: Grace of My Heart (Stimme von Guru Dave) 1997: Ulee’s Gold 1998: Sturm über Mississippi (The Tempest, Fernsehfilm) 1999: Ayn Rand – Leben und Liebe für die Literatur (The Passion of Ayn Rand, Fernsehfilm) 1999: The Limey 2000: Südlich des Himmels – Westlich der Hölle 2000: Thomas, die fantastische Lokomotive 2000: Second Skin – Mörderisches Puzzle 2002: The Laramie Project (Fernsehfilm) 2004: The Heart Is Deceitful Above All Things 2005: Supernova – Wenn die Sonne explodiert (Supernova, Fernsehfilm) 2006: Cobrador: In God We Trust 2007: Ghost Rider 2007: Born to be Wild – Saumäßig unterwegs 2007: Todeszug nach Yuma 2007: The Gathering – Tödliche Zusammenkunft (The Gathering, Miniserie) 2008: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, Episode 14x10) 2008: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Journey to the Center of the Earth, Fernsehfilm) 2009: Californication (Fernsehserie, Episode 3x07) 2009: Der blutige Pfad Gottes 2 2011: The Trouble with Bliss 2011: CSI: NY (Fernsehserie, 2 Episoden) 2011: Hawaii Five-0 (Fernsehserie, Episode 2x04) 2012: Harodim – Nichts als die Wahrheit? 2012: Mein Freund Smitty 2013: Copperhead 2013: Haus des Zorns – The Harvest 2013: Das Ultimative Leben 2014: The Blacklist (Fernsehserie, Episode 2x06) 2015: Der Kandidat - Macht hat ihren Preis 2017: Amerikas meistgehasste Frau 2017: The Ballad of Lefty Brown 2018: Zwischenstation 2019: The Last Full Measure (gedreht 2017) 2023: The Magic Hours (gedreht 2018/19) 2003: Easy Riders, Raging Bulls: How the Sex, Drugs and Rock ’N’ Roll Generation Saved Hollywood (Dokumentarfilm) 2004: Stimme von "The Truth" im Videospiel Grand Theft Auto: San Andreas 2006: Breaking the Rules – Across American Counterculture (Dokumentarfilm) 2009: King of the B’s: The Independent Life of Roger Corman (Dokumentarfilm)
Bilder zum Thema Peter Fonda
Bildnachweis
Bildquelle: Peter_Fonda's_American_Flag_Patch.jpg Autor: Wikipedia / unknown. Photographer: Heritage Auction Galleries of Dallas, Texas Lizenz: gemeinfrei
Peter Fondas American Flag Patch. The Captain America flag worn on actor Peter Fondas leather jacket in the famous film, Easy Rider sold for $89,625 in the Music and Entertainment Auction conducted, October 2007, by Heritage Auction Galleries of Dallas, Texas. The patch measures 14.5 x 11
Peter Fonda war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
Wie hieß Peter Fonda mit vollständigem Namen?
Peter Fonda hieß gebürtig Peter Henry Fonda.
Wie alt wurde Peter Fonda?
Peter Fonda erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Peter Fonda Geburtstag?
Peter Fonda wurde an einem Freitag am ⭐ 28. September geboren.
Wo wurde Peter Fonda geboren?
Peter Fonda wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Peter Fonda?
Peter Fonda ist am ✟ 16. August 2019 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Peter Fonda?
Peter Fonda ist an den Folgen von Lungenkrebs gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Fonda geboren?
Peter Fonda wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren.
Wie groß war Peter Fonda?
Peter Fonda hatte eine Größe von ca. 📏 1,89 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Peter Fonda | Peter Fonda Steckbrief | Peter Fonda Größe | Peter Fonda Geburtstag | Peter Fonda geboren | Peter Fonda Geburtsort | Peter Fonda Alter | Peter Fonda Geburtsdatum | Peter Fonda Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Peter Fonda geboren | Wo wurde Peter Fonda geboren | Alter von Peter Fonda Du befindest dich auf der Seite Peter Fonda Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Peter Fonda, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.