Peter Kern, geboren am 13. Februar 1949 in Wien, Österreich, und verstorben am 26. August 2015 in Wien, Österreich war ein österreichischer Schauspieler, Filmregisseur, Filmproduzent und Autor für Magazine und Zeitungen.
1970: O Happy Day 1972: Ludwig – Requiem für einen jungfräulichen König 1972: Adele Spitzeder 1972: Das feuerrote Spielmobil 1973: La Paloma 1973: Schattenreiter 1973: Welt am Draht (Fernsehzweiteiler) 1974: Karl May 1974: Faustrecht der Freiheit 1975: Falsche Bewegung 1975: Mutter Küsters’ Fahrt zum Himmel 1976: Sternsteinhof 1976: Die Wildente 1977: Bolwieser 1977: Gruppenbild mit Dame
Alle Filme anzeigen
1977: Kleinhoff Hotel 1977: Hitler, ein Film aus Deutschland 1978: Despair – Eine Reise ins Licht 1978: Flammende Herzen 1978: Polizeiinspektion 1 – Die große Oper 1978: Son of Hitler 1979: Neues vom Räuber Hotzenplotz 1981: Heute spielen wir den Boß – Wo geht’s denn hier zum Film? 1982: Bella Donna 1983: Die wilden Fünfziger 1983: Die Insel der blutigen Plantage 1983: Der lachende Stern – Regie: Werner Schroeter 1986: Kir Royal (Fernsehserie) 1986: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie) Episode: Die schwarze Witwe 1988: Schwarz Rot Gold, Folge: Zucker Zucker 1989: Johanna d'Arc of Mongolia 1991: Malina 1992: Terror 2000 – Intensivstation Deutschland 1996: United Trash 1996: Alma – A Show Biz ans Ende 1997: Die Oma ist tot 2003: Himmel, Polt und Hölle 2006: Tatort – Pechmarie (TV-Serie, eine Folge) 2010: Die verrückte Welt der Ute Bock 2011: Die Jungs vom Bahnhof Zoo 2011: Die Welt des Werner Schroeter – Regie: Elfi Mikesch 2012: Axel und Peter – Regie: Rosa von Praunheim 2012: „Kern“ – Porträt, Regie: Veronika Franz, produziert von Ulrich Seidl 2012: Glaube, Liebe, Tod 2012: Diamantenfieber oder Kauf dir einen bunten Luftballon Als Regisseur: 1989: Crazy Boys 1989: Hab’ ich nur deine Liebe 1990: Nacktes Kleid 1992: Gossenkind 1992: Ein fetter Film 1993: Einer flog übers Arbeitsamt 1993: Domenica 1997: Johanna Ey – Düsseldorfer Legende 1998: Hans Eppendorfer: Suche nach Leben 1998: Knutschen, kuscheln, jubilieren (Regie und Produktion) 2000: Schmetterling im Dunkeln 2002: Hamlet – This is your family 2002: Haider lebt – 1. April 2021 2003: Ishmael Bernal – Porträt 2004: Marilou Diaz Abaya – Porträt 2005: Donauleichen 2006: Die toten Körper der Lebenden 2007: Nur kein Mitleid 2009: Blutsfreundschaft 2010: King Kongs Tränen 2010: Mörderschwestern 2012: Glaube Liebe Tod 2012: Diamantenfieber oder Kauf dir einen bunten Luftballon 2014: Sarah und Sarah 2015: Der letzte Sommer der Reichen
Peter Kern war ein 🙋♂️ österreichischer Schauspieler und Regisseur
Wie alt wurde Peter Kern?
Peter Kern erreichte ein Alter von ⌛ 66 Jahren.
Wann hat Peter Kern Geburtstag?
Peter Kern wurde an einem Sonntag am ⭐ 13. Februar 1949 geboren.
Wo wurde Peter Kern geboren?
Peter Kern wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Peter Kern?
Peter Kern ist am ✟ 26. August 2015 in Wien, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Kern geboren?
Peter Kern wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Erde ('Erde-Büffel').
Wie groß war Peter Kern?
Peter Kern hatte eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Trio19.jpg Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Havelbaude in der Wikipedia auf Deutsch, , (Originaltext: Matthias Klein --Havelbaude 08:40, 4. Aug 2006 (CEST)) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Peter Kern | Peter Kern Steckbrief | Peter Kern Größe | Peter Kern Geburtstag | Peter Kern geboren | Peter Kern Geburtsort | Peter Kern Alter | Peter Kern Geburtsdatum | Peter Kern Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Peter Kern geboren | Wo wurde Peter Kern geboren | Alter von Peter Kern Du befindest dich auf der Seite Peter Kern Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Peter Kern, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.