Peter Lawford, geboren am 7. September 1923 in London, England, und verstorben am 24. Dezember 1984 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein britischer Schauspieler.
1943: Gefährliche Flitterwochen (Above Suspicion) – Regie: Richard Thorpe 1943: Girl Crazy – Regie: Norman Taurog 1944: Die weißen Klippen – Regie: Clarence Brown 1944: Tagebuch einer Frau (Mrs. Parkington) – Regie: Tay Garnett 1945: Das Bildnis des Dorian Gray (The Picture of Dorian Gray) – Regie: Albert Lewin 1945: Son of Lassie – Regie: S. Sylvan Simon 1946: Erfüllte Träume (Two Sisters from Boston) – Regie: Henry Koster 1946: Cluny Brown auf Freiersfüßen (Cluny Brown) – Regie: Ernst Lubitsch 1947: My Brother talks to Horses – Regie: Fred Zinnemann 1947: Good News – Regie: Charles Walters 1947: Ihre beiden Verehrer (It Happened in Brooklyn) – Regie: Richard Whorf 1948: Auf einer Insel mit dir (On an Island with You) – Regie: Richard Thorpe 1948: Osterspaziergang (Easter Parade) – Regie: Charles Walters 1948: Die unvollkommene Dame (Julia Misbehaves) – Regie: Jack Conway 1949: Kleine tapfere Jo (Little Women) – Regie: Mervyn LeRoy
Alle Filme anzeigen
1949: Schicksal in Wien (The Red Danube) – Regie: George Sidney 1950: Drei Männer für Alison (Please Believe Me) – Regie: Norman Taurog 1951: Königliche Hochzeit (Royal Wedding) – Regie: Stanley Donen 1952: Nur dies eine Mal (Just This Once) – Regie: Don Weis 1952: Gesetz der Peitsche (Kangaroo) – Regie: Lewis Milestone 1954: Die unglaubliche Geschichte der Gladys Glover (It Should Happen to You) – Regie: George Cukor 1959: Wenn das Blut kocht (Never So Few) – Regie: John Sturges 1960: Exodus – Regie: Otto Preminger 1960: Frankie und seine Spießgesellen (Ocean’s Eleven) – Regie: Lewis Milestone 1961: Sturm über Washington (Advise and Consent) – Regie: Otto Preminger 1962: Die siegreichen Drei (Sergeants Three) – Regie: John Sturges 1962: Der längste Tag (The Longest Day) – Regie: Ken Annakin, Andrew Marton, Bernhard Wicki 1964: Der schwarze Kreis – Regie: Paul Henreid 1964: Das Vorleben der Sylvia West (Sylvia) – Regie: Gordon Douglas 1965: Die Welt der Jean Harlow (Harlow) – Regie: Gordon Douglas 1965: … denn keiner ist ohne Schuld (The Oscar) – Regie: Russell Rouse 1966: A Man Called Adam – Regie: Leo Penn 1967: Geheimnisse in goldenen Nylons 1968: Salz und Pfeffer – Regie: Richard Donner 1968: Skidoo – Regie: Otto Preminger 1968: Buona Sera, Mrs. Campbell – Regie: Melvin Frank 1969: Jerry, der Herzpatient – Regie: George Marshall 1969: Ein Frosch in Manhattan – Regie: Stuart Rosenberg 1970: Die Pechvögel – Regie: Jerry Lewis 1972: Die Spur der schwarzen Bestie (They Only Kill Their Masters) – Regie: James Goldstone 1974: Das gibt’s nie wieder 1975: Unternehmen Rosebud (Rosebud) – Regie: Otto Preminger 1976: Won Ton Ton – der Hund, der Hollywood rettete (Won Ton Ton, the Dog Who Saved Hollywood) – Regie: Michael Winner 1979: Die unschlagbaren Sieben von Las Vegas (Angels' Brigade) – Regie: Greydon Clark 1981: Body and Soul – Regie: George Bowers 1984: Die Himmels-Maschine – Einladung eines Verrückten (Where Is Parsifal?) – Regie: Henry Helman 1954–1955: Dear Phoebe (Fernsehserie, 32 Folgen) 1955: Alfred Hitchcock Presents (Fernsehserie, Folge The Long Shot) 1957–1959: The Thin Man (Fernsehserie, 72 Folgen) 1971: A Step Out of Line (Fernsehfilm) 1971: Die Leute von der Shiloh Ranch (The Virginan; Fernsehserie, Folge The Town Killer) 1971–1973: Doris Day in... (The Doris Day Show; Fernsehserie, 8 Folgen) 1972: Verliebt in eine Hexe (Bewitched; Fernsehserie, Folge Serena's Richcraft) 1974: Das Phantom von Hollywood (The Phantom of Hollywood, Fernsehfilm) 1977–1982: Fantasy Island (Fernsehserie, vier Folgen) 1979: Love Boat (Folge Murder on the High Seas/Sounds of Silence/Cyrano de Bricker)
President John F. Kennedy sails with his brother-in-law, Peter Lawford (left), aboard the United States Coast Guard yacht Manitou off the coast of Johns Island, Maine.
Peter Lawford war ein 🙋♂️ britischer Schauspieler
Wie hieß Peter Lawford richtig?
Peter Lawford hieß mit bürgerlichem Namen Peter Sydney Ernest Aylen.
Wie alt wurde Peter Lawford?
Peter Lawford erreichte ein Alter von ⌛ 61 Jahren.
Wann hat Peter Lawford Geburtstag?
Peter Lawford wurde an einem Freitag am ⭐ 7. September 1923 geboren.
Wo wurde Peter Lawford geboren?
Peter Lawford wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Peter Lawford?
Peter Lawford ist am ✟ 24. Dezember 1984 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Lawford geboren?
Peter Lawford wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').
Wie groß war Peter Lawford?
Peter Lawford hatte eine Größe von ca. 📏 1,82 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Sam_Peckinpah_%281970%29.webp Autor: Wikipedia / Es fehlt noch der Urheber bzw. der Nutzungsrechteinhaber für die Datei (Wer hat die Datei ursprünglich erstellt?). Bitte diese Information noch nachtragen. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Peter Lawford | Peter Lawford Steckbrief | Peter Lawford Größe | Peter Lawford Geburtstag | Peter Lawford geboren | Peter Lawford Geburtsort | Peter Lawford Alter | Peter Lawford Geburtsdatum | Peter Lawford Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Peter Lawford geboren | Wo wurde Peter Lawford geboren | Alter von Peter Lawford Du befindest dich auf der Seite Peter Lawford Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Peter Lawford, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.