Peter Weck, geboren am 12. August 1930 in Wien, Österreich ist ein österreichischer Bühnen- und Filmschauspieler, der auch als Regisseur, Theaterproduzent und Theaterintendant tätig war. In den 1950er und 1960er Jahren wurde er als Darsteller in Unterhaltungsfilmen bekannt und erreichte als Vater in Ich heirate eine Familie in den 1980er Jahren Fernseh-Popularität. Als Intendant in Wien brachte er unter anderem die Musicals Cats und Das Phantom der Oper zur deutschsprachigen Erstaufführung.
Weck besitzt neben der österreichischen auch die Staatsbürgerschaft der Schweiz.
1954: Und der Himmel lacht dazu 1954: Mädchenjahre einer Königin 1955: Die Wirtin zur Goldenen Krone 1955: Sissi 1956: Liebe, die den Kopf verliert 1956: Die gestohlene Hose 1956: Mädchen mit schwachem Gedächtnis 1956: Husarenmanöver 1956: August der Halbstarke 1957: Die liebe Familie 1957: Der müde Theodor 1957: Vater, unser bestes Stück 1957: Der Kaiser und das Wäschermädel 1958: Wiener Luft 1958: Heimatlos
Alle Filme anzeigen
1958: Man müßte nochmal zwanzig sein 1958: Ihr 106. Geburtstag 1958: Ohne Mutter geht es nicht 1958: Whisky, Wodka, Wienerin 1959: Wenn das mein großer Bruder wüßte 1959: Liebe verboten – Heiraten erlaubt 1959: Paradies der Matrosen 1959: Gitarren klingen leise durch die Nacht 1960: Meine Nichte tut das nicht 1960: Immer will ich dir gehören 1961: Junge Leute brauchen Liebe 1961: Mariandl 1961: Der Traum von Lieschen Müller 1962: …und ewig knallen die Räuber 1962: Der Vogelhändler 1962: Ein Gruß aus Wien 1962: Mariandls Heimkehr 1962: Die Försterchristel 1963: Ist Geraldine ein Engel? 1963: Im singenden Rößl am Königssee 1963: Der Kardinal 1964: Rote Lippen soll man küssen 1964: Heirate mich, Chéri 1964: Liebesgrüße aus Tirol 1965: An der Donau, wenn der Wein blüht 1968: Paradies der flotten Sünder 1968: Immer Ärger mit den Paukern 1969: Unser Doktor ist der Beste 1969: Warum hab’ ich bloß 2× ja gesagt? 1969: Hilfe, ich liebe Zwillinge! 1970: Unsere Pauker gehen in die Luft 1971: Wer zuletzt lacht, lacht am besten 1971: Das haut den stärksten Zwilling um 1971: Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut 1971: Hochwürden drückt ein Auge zu 1972: Meine Tochter – deine Tochter 1972: Immer Ärger mit Hochwürden 1972: Trubel um Trixie 1973: Reigen 1973: Wenn jeder Tag ein Sonntag wär 1999: Aimée & Jaguar 1970: Nachbarn sind zum Ärgern da 1971: Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut 1972: Mensch ärgere dich nicht 1972: Hauptsache Ferien 1983–1986: Ich heirate eine Familie 1996: Diebinnen 1958: Liebelei (TV) 1960–1961: Familie Leitner (TV-Serie, 2 Folgen) 1961: Der Schwierige (TV) 1962: Anatol (TV) 1963: Leutnant Gustl (TV) 1964: Das Konzert (TV) 1965: Ninotschka (TV) 1965: Der seidene Schuh (TV-Serie) 1966: Towarisch (TV) 1967: Im weißen Rössl (TV) 1967: Eiszeit der Liebe (TV) 1967: Umsonst (TV) 1968: Bei Kerzenlicht (TV) 1968: Der blaue Strohhut (TV) 1968: Madame Sans-Gêne – Die schöne Wäscherin (TV) 1969: Königin einer Nacht (TV) 1969: Dem Täter auf der Spur, Folge: Das Fenster zum Garten (TV-Serie) 1969: Ein Dorf ohne Männer (TV) 1969: Gauner, Gelder und Giraffen (TV) 1971: König Johann (TV) 1971: Eine unwürdige Existenz (TV) 1971: Wenn der Vater mit dem Sohne (TV-Serie) 1971: Zwischenspiel oder Die neue Ehe (TV) 1973: Nichts als Erinnerung (TV) 1977: Der Fall Winslow (TV) 1979: Extratouren (TV) 1980: Die weiße Stadt (TV) 1983–1986: Ich heirate eine Familie (TV-Serie) 1985: Wiener Klatsch – Szenen aus der Gesellschaft (TV) 1985: Die Flucht ohne Ende (TV) 1987: Willkommen im Club (TV-Show) 1988: Heiteres Bezirksgericht (TV-Serie) 1990: Roda Roda (TV-Serie) 1991: Sicher ist sicher (TV-Serie) 1995: Schade um Papa (TV-Serie) 1995: Ich begehre dich (TV) 1996: Alte Liebe – Neues Glück (TV) 1997: Weißblaue Geschichten (TV-Serie, 1 Folge) 1997: Ein Schutzengel auf Reisen (TV) 1999: Geliebte Gegner (TV) 1999: Das Mädchen aus der Torte (TV) 2000: Die Ehre der Strizzis (TV) 2001: Herzensfeinde (TV) 2002: Zwei alte Gauner (TV) 2002: Donna Leon – Nobiltà (TV-Reihe) 2003: Fliege kehrt zurück (TV) 2003: Jetzt erst recht (TV) 2004: Unter weißen Segeln – Urlaubsfahrt ins Glück (TV) 2004: Fliege hat Angst (TV) 2006: Papa und Mama (TV-Zweiteiler) 2006: Glück auf vier Rädern (TV) 2007: Lilly Schönauer – Umweg ins Glück (TV-Reihe) 2007: Die Rosenkönigin (TV) 2008: Ein Ferienhaus auf Ibiza (TV) 2008: Das Traumhotel – China (TV-Reihe) 2010: Die Mutprobe (TV) 2010: Die Liebe kommt mit dem Christkind (TV) 2012: Das Traumschiff – Bali (TV-Reihe) 2012: Das Traumhotel – Brasilien (TV-Reihe) 2012: Oma wider Willen (TV) 2012: Utta Danella – Prager Geheimnis (TV) 2014: Tatort: Paradies (TV-Reihe) 2014: Schnell ermittelt – Erinnern (TV-Reihe) 2015: Engel der Gerechtigkeit – Geld oder Leben (TV) 1975: Eine ganz gewöhnliche Geschichte (TV-Serie) 1975: Tatort: Urlaubsmord (TV-Reihe) 1976: Tatort: Annoncen-Mord (TV-Reihe) 1977: Mr. Carlis und seine abenteuerlichen Geschichten (TV-Serie) 1978: Vor Gericht seh’n wir uns wieder (TV-Serie, 4 Folgen) 1978–1979: Die unsterblichen Methoden des Franz Josef Wanninger (TV-Serie, 6 Folgen) 1979: Rollentausch (TV) 1979: Extratouren (TV) 1980: Kolportage (TV) 1981: Der Magnetiseur (TV) 1981: Sonne, Wein und harte Nüsse (TV-Serie, 2 Folgen) 1981: Der Gerichtsvollzieher (TV-Serie, 6 Folgen) 1982: Ein Fall für zwei (TV-Serie, 4 Folgen) Brandstiftung Der Jäger als Hase Alte Pistolen Nervenkrieg 1982: Tatort: Trimmel und Isolde (TV-Reihe) 1982: Ein Kleid von Dior (TV) 1983–1986: Ich heirate eine Familie (TV-Serie) 1984: Heute und damals (TV) 1986: Abschiedsvorstellung (TV) 1986: Alles was Recht ist (TV-Serie) 1986: Was zu beweisen war (TV) 1988: Heiteres Bezirksgericht (TV-Serie) 1989–1990: Hessische Geschichten (TV-Serie, 2 Folgen) 1991: Sicher ist sicher (TV-Serie) 1992–1994: Schade um Papa (TV-Serie) 1993: Durchreise – Die Geschichte einer Firma (Sechsteiliger Fernsehfilm) 1994: Von Frau zu Frau: Die Sammlerin (TV) 1995: Ich begehre dich (TV) 1996: Alte Liebe – Neues Glück (TV) 1997: Ein Mann steht seine Frau (TV-Serie, 1 Folge) 1997: Ein Schutzengel auf Reisen (TV) 1999: Geliebte Gegner (TV) 1999: Das Mädchen aus der Torte (TV) 2000: Die Ehre der Strizzis (TV) 2000: Am Ende siegt die Liebe (TV) 2001: Zwei unter einem Dach (TV) 2001: Herzensfeinde (TV) 2002: Mann, oh Mann, oh Mann! (TV) 2003: Drei unter einer Decke (TV) 2007: Die Rosenkönigin (TV)
Wetten, dass.. ? am 23. März 2013 in der Stadthalle Wien Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. Cindy aus Marzahn und Peter Weck
Wetten, dass.. ? am 23. März 2013 in der Stadthalle Wien Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. Peter Weck
Wetten, dass.. ? am 23. März 2013 in der Stadthalle Wien Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. v.l. Markus Lanz, Cindy aus Marzahn, 50 cent, Heiner Lauterbach, Viktoria Lauterbach, Peter Weck
Wetten, dass.. ? am 23. März 2013 in der Stadthalle Wien Die Herstellung oder Freigabe dieser Datei wurde durch Spenden an Wikimedia Österreich unterstützt. Weitere Dateien, die durch Unterstützung von Wikimedia Österreich hier veröffentlicht wurden, finden sich in der Kategorie Supported by Wikimedia Österreich. v.l. Markus Lanz, Cindy aus Marzahn, 50 cent, Heiner Lauterbach, Viktoria Lauterbach, Peter Weck, Oliver Pocher
Peter Weck ist ein 🙋♂️ österreichischer Bühnen- und Filmschauspieler
Wie alt ist Peter Weck?
Peter Weck ist ⌛ 94 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 12. August 2025 sind es noch 171 Tage.
Wann hat Peter Weck Geburtstag?
Peter Weck wurde an einem Dienstag am ⭐ 12. August 1930 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Peter Weck geboren?
Peter Weck wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Weck geboren?
Peter Weck wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Peter Weck | Peter Weck Steckbrief | Peter Weck Größe | Peter Weck Geburtstag | Peter Weck geboren | Peter Weck Geburtsort | Peter Weck Alter | Peter Weck Geburtsdatum | Peter Weck Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Peter Weck geboren | Wo wurde Peter Weck geboren | Alter von Peter Weck Du befindest dich auf der Seite Peter Weck Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Peter Weck, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.