Rafael Nadal Parera , geboren am 3. Juni 1986 in Manacor, Spanien ist ein ehemaliger spanischer Tennisspieler. Er beendete fünf Saisons (2008, 2010, 2013, 2017 und 2019) als Weltranglistenerster. Insgesamt stand er 209 Wochen an der Spitze der Weltrangliste. In seiner Karriere gewann Nadal 92 Titel im Einzel sowie elf im Doppel.
Nadal gewann 22 Grand-Slam-Titel im Einzel und steht damit auf der Rekordliste hinter dem Serben Novak Đoković (24 Grand-Slam-Titel). Kein Spieler konnte in der Tennisgeschichte ein Grand-Slam-Turnier im Einzel öfter gewinnen als Nadal die French Open mit 14 Turniersiegen. Viermal war Nadal bei den US Open erfolgreich, dazu kommen je zwei Siege in Wimbledon und bei den Australian Open. Damit ist er einer von nur vier Spielern, die aus jedem der vier Grand-Slam-Turniere wenigstens zweimal als Sieger hervorgingen. Zudem gewann Nadal bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Goldmedaille im Einzel und bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro zusammen mit Marc López die Goldmedaille im Doppel. Fünfmal (2004, 2008, 2009, 2011 und 2019) gewann Nadal den Davis Cup mit der spanischen Mannschaft. Anfang 2011 wurde er für seine Leistungen zum Weltsportler des Jahres 2010 gewählt, zehn Jahre später, also 2020, wurde er zum zweiten Mal mit dem Laureus World Sports Award geehrt.
Nadal hält den Rekord der längsten Siegesserie auf Sand. Zwischen April 2005 und Mai 2007 gewann er auf Sand 81 Partien in Folge, ehe er im Endspiel des Hamburger Masters-Turniers gegen Roger Federer verlor. Er gewann das Masters-Turnier in Monte Carlo elfmal, das ATP-500-Turnier in Barcelona sogar zwölfmal. Von vielen wird der erfolgreichste Sandplatzspieler der letzten zwei Jahrzehnte als der beste Spieler auf diesem Belag in der Geschichte des Tennissports angesehen. Aus diesem Grund wird er auch „Sandplatzkönig“ genannt.
Im November 2024 beendete Nadal beim Davis Cup in Málaga seine Karriere.
The ATP singles rankings history of N. Djokovic, R. Federer and R. Nadal. Scaling differs for the three ranges (0:10; 11:100; 101:1000) to focus on changes in the top 10 rankings
The visualization shows the Evolution of Carlos Alcaraz VS evolution of the “Big three” in the ATP RANKING from 17 to 20 years old, theres a graph of ranking VS age that shows the evolution of Alcaraz, Djokovic, Nadal and Federer feom 17 to 20 years old, the graph includes the starting ranking and the names of the players on the left, and the highest ranking reached in the period on the right. The graphic features an illustration of Alcaraz running.
The visualization shows the Evolution of Carlos Alcaraz vs. evolution of the “Big three” in the ATP RANKING from 17 to 20 years old, theres a graph of ranking VS age that shows the evolution of Alcaraz, Djokovic, Nadal and Federer from 17 to 20 years old, the graph includes the starting ranking and the names of the players on the left, and the highest ranking reached in the period on the right. The graphic features an illustration of Alcaraz running. Sources: https://www.atptour.com/es/players/carlos-alcaraz/a0e2/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/roger-federer/f324/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/novak-djokovic/d643/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/rafael-nadal/n409/rankings-history
English: The visualization shows the Evolution of Carlos Alcaraz vs. evolution of the “Big three” in the ATP RANKING from 17 to 20 years old, theres a graph of ranking VS age that shows the evolution of Alcaraz, Djokovic, Nadal and Federer from 17 to 20 years old, the graph includes the starting ranking and the names of the players on the left, and the highest ranking reached in the period on the right. The graphic features an illustration of Alcaraz running. Sources: https://www.atptour.com/es/players/carlos-alcaraz/a0e2/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/roger-federer/f324/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/novak-djokovic/d643/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/rafael-nadal/n409/rankings-history
Rafael Nadals time between services, taken from when umpire announces score until impact of serve - first serves only (doesnt include re-serves because of lets) at 2006 Wimbledon Final against Federer
Rafael Nadal Singles Ranking History Overview Chart (through November 2016) Note: official ATP table has 1 missing data entry point for the following week: 2012.07.02 (2nd July 2012) citing an erroneous rank of 0, which is not technically possible for an intermediate week between several continuous and consecutive weeks that precedes and follows it. Thus, to prevent a discontinuity in the chart I have manually entered an assumed ranking of 2 (which coincides with Novak Djokovic fall to rank place no.2, and Roger Federer rise to place no.1 next week, but since this week no ATP points change occurred I decided to keep their ranking unchanged. When the data table gets a proper revision, chart will be corrected.
The visualization shows the Evolution of Carlos Alcaraz VS evolution of the “Big three” in the ATP RANKING from 17 to 20 years old, theres a graph of ranking VS age that shows the evolution of Alcaraz, Djokovic, Nadal and Federer feom 17 to 20 years old, the graph includes the starting ranking and the names of the players on the left, and the highest ranking reached in the period on the right. The graphic features an illustration of Alcaraz running.
The visualization shows the Evolution of Carlos Alcaraz vs. evolution of the “Big three” in the ATP RANKING from 17 to 20 years old, theres a graph of ranking VS age that shows the evolution of Alcaraz, Djokovic, Nadal and Federer from 17 to 20 years old, the graph includes the starting ranking and the names of the players on the left, and the highest ranking reached in the period on the right. The graphic features an illustration of Alcaraz running. Sources: https://www.atptour.com/es/players/carlos-alcaraz/a0e2/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/roger-federer/f324/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/novak-djokovic/d643/rankings-history https://www.atptour.com/es/players/rafael-nadal/n409/rankings-history
The visualization shows the Evolution of Carlos Alcaraz VS evolution of the “Big three” in the ATP RANKING from 17 to 20 years old, theres a graph of ranking VS age that shows the evolution of Alcaraz, Djokovic, Nadal and Federer feom 17 to 20 years old, the graph includes the starting ranking and the names of the players on the left, and the highest ranking reached in the period on the right. The graphic features an illustration of Alcaraz running.
Rafael Nadal ist ein 🙋♂️ spanischer Tennisspieler und mehrfacher Weltranglistenerster
Wie heißt Rafael Nadal mit vollständigem Namen?
Rafael Nadal heißt gebürtig Rafael Nadal Parera.
Wie alt ist Rafael Nadal?
Rafael Nadal ist ⌛ 38 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 3. Juni 2025 sind es noch 101 Tage.
Wann hat Rafael Nadal Geburtstag?
Rafael Nadal wurde an einem Dienstag am ⭐ 3. Juni 1986 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Rafael Nadal geboren?
Rafael Nadal wurde in 🚩 Manacor, Spanien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Rafael Nadal geboren?
Rafael Nadal wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Wie groß ist Rafael Nadal?
Rafael Nadal hat eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Rafael Nadal | Rafael Nadal Steckbrief | Rafael Nadal Größe | Rafael Nadal Geburtstag | Rafael Nadal geboren | Rafael Nadal Geburtsort | Rafael Nadal Alter | Rafael Nadal Geburtsdatum | Rafael Nadal Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Rafael Nadal geboren | Wo wurde Rafael Nadal geboren | Alter von Rafael Nadal Du befindest dich auf der Seite Rafael Nadal Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Rafael Nadal, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.