Rainer Candidus Barzel, geboren am 20. Juni 1924 in Braunsberg, Polen, und verstorben am 26. August 2006 in München, Deutschland war ein deutscher Politiker (CDU).
Er war von 1962 bis 1963 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und leitete ab 1964 die CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Ab 1969 war er Oppositionsführer im Bundestag gegen Bundeskanzler Willy Brandt, ab 1971 auch Vorsitzender der CDU-Bundespartei. Im April 1972 wurde Barzel beinahe Bundeskanzler, nachdem Brandts SPD-FDP-Koalition Abgeordnete an die CDU/CSU-Fraktion verloren hatte. Beim entscheidenden Misstrauensvotum fehlten Barzel jedoch zwei Stimmen. Später stellte sich heraus, dass Abgeordnete von Mitarbeitern der Staatssicherheit der DDR bestochen worden waren.
Nachdem die CDU unter Barzels Führung die Bundestagswahl im November 1972 verloren hatte, lösten ihn Helmut Kohl 1973 als CDU-Vorsitzender und Karl Carstens als Fraktionsvorsitzender ab. Als die CDU/CSU 1982 wieder an die Macht kam, wurde Barzel erneut Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen. Von 1983 bis 1984 war er der achte Präsident des Deutschen Bundestages.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 1.3.1964 Bundeskanzler Professor Dr. Ludwig Erhard mit Bundesaußenminister Gerhard Schröder (li.) und Rainer Barzel, amtierender Vorsitzender der CDU/CSU- Fraktion, auf dem Bonner Bahnhof vor der Abreise nach Den Haag
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Deutschlandgespräch der Parteien im Bundeskanzleramt [3. v. links: Prof. Dr. Ludwig Erhard, CDU; links daneben: Willy Brandt, SPD]
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Präsidium der CDU im Bundeskanzleramt
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Präsidium der CDU im Bundeskanzleramt
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Kiesinger spricht vor dem CDU Wahlkongress in Essen im städtischen Saalbau
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Kiesinger spricht vor dem CDU Wahlkongress in Essen im städtischen Saalbau
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Kiesinger spricht vor dem CDU Wahlkongress in Essen im städtischen Saalbau
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundesratspräsident Hans Koschnick gibt Empfang anl. der Zwanzigjährigen Amtszeit von Dr. Albert Pfitzer als Direktor des Bundesrates in der Dt. Parl. Gesellschaft
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Als neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird Prof. Dr. Karl Carstens (im Vordergrund, links Rainer Barzel) von K. G. Kiesinger (rechts) vor dem CDU-Fraktionssaal des Bundestages vorgestellt.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Als neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird Prof. Dr. Karl Carstens (rechts, daneben Rainer Barzel) von K. G. Kiesinger vor dem CDU-Fraktionssaal des Bundestages vorgestellt.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Als neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird Prof. Dr. Karl Carstens von K. G. Kiesinger vor dem CDU-Fraktionssaal des Bundestages vorgestellt. (Mitte: Rainer Barzel)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Empfang 25 Jahre Bundes-CDU im Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Empfang 25 Jahre Bundes-CDU im Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Erste Vorstandssitzung der CDU nach der Bundestagswahl in der CDU-Bundesgeschäftsstelle (Konrad-Adenauer-Haus) in Bonn
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundesausschuß-Sitzung der CDU im Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft des Deutschen Bundestages mit Anhörung von Sachverständigen zur Energiepolitik
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft des Deutschen Bundestages mit Anhörung von Sachverständigen zur Energiepolitik rechts: Rainer Barzel
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft des Deutschen Bundestages mit Anhörung von Sachverständigen zur Energiepolitik (links: Rainer Barzel, rechts: Peter Reuschenbren)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 2.-5.11.1981 30. Bundesparteitag der CDU in Hamburg im Congress Centrum
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 25.5.1983 31. Bundesparteitag der CDU in der Congress-Halle 8 der Kölner Messe
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 25.5.1983 31. Bundesparteitag der CDU in der Congress-Halle 8 der Kölner Messe.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Berlin, 10.4.1991 Im Schauspielhaus in Berlin fand für den am 1.4.1991 von Terroristen ermordeten Präsidenten der Treuhandanstalt, Dr. Detlev Carsten Rohwedder, ein Staatsakt statt. In ihren Ansprachen würdigten Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker, der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau und der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Treuhandanstalt, Jens Odewald, die Verdienste des Verstorbenen.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Ordensverleihung: Frau Dr. Helga Henselder Barzel.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. CDU-Vorstandssitzung im BKA [Bundeskanzleramt]
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. CDU-Vorstandssitzung im BKA [Bundeskanzleramt]
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. CDU-Präsidium bei Bundeskanzler Kiesinger
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. CDU-Präsidium bei Bundeskanzler Kiesinger
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Deutschlandgespräch der Parteien im Bundeskanzleramt
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 2.-5.11.1981 30. Bundesparteitag der CDU in Hamburg im Congress Centrum
Rainer Barzel Spitzenkandidat der CDU v. NRW zur Bundestagswahl ... CDU sicher sozial und freiAbbildung:PorträtfotoPlakatart:AnkündigungsplakatAuftraggeber:CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Konrad-Adenauer-Haus, BonnDrucker_Druckart_Druckort:F.W. Rohden, BochumObjekt-Signatur:10-001 : 2240Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 9. Bundestagswahl am 5. Oktober 1980 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001 : 2240 CC-BY-SA 3.0 DE
Rainer Barzel CDU sicher sozial und freiAbbildung:PorträtfotoPlakatart:Kandidaten-/Personenplakat mit PorträtAuftraggeber:CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, BonnDrucker_Druckart_Druckort:F. W. Rohden, WattenscheidObjekt-Signatur:10-001: 1804Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 8. Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 » CDU » Mit PorträtfotoLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1804 CC-BY-SA 3.0 DE
Rainer Barzel Ihr Kandidat CDU sicher sozial und freiAbbildung:PorträtfotoPlakatart:Kandidaten-/Personenplakat mit PorträtAuftraggeber:CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, BonnDrucker_Druckart_Druckort:F. W. Rohden, WattenscheidObjekt-Signatur:10-001: 1825Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 8. Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 » CDU » Mit PorträtfotoLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1825 CC-BY-SA 3.0 DE
Rainer Barzel: Freiheit durch soziale Gerechtigkeit CDU sicher sozial und freiAbbildung:PorträtfotoPlakatart:Kandidaten-/Personenplakat mit PorträtAuftraggeber:Verantw.: CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, BonnDrucker_Druckart_Druckort:F.W. Rohden, BochumObjekt-Signatur:10-001: 2219Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 9. Bundestagswahl am 5. Oktober 1980 » CDU » Mit PorträtfotoLizenz:KAS/ACDP 10-001: 2219 CC-BY-SA 3.0 DE
Ihr Kandidat Dr. Rainer BarzelAbbildung:PorträtfotoPlakatart:Kandidaten-/Personenplakat mit PorträtAuftraggeber:Verantw.: CDU-Bundesgeschäftsstelle Bonn Drucker_Druckart_Druckort:Repro-Druck, Schmiden bei StuttgartObjekt-Signatur:10-001: 1092Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 4. Bundestagswahl am 17. September 1961 » CDU » Mit PorträtfotoLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1092 CC-BY-SA 3.0 DE
... Wahlkampf 71 Barzel Lorenz ...Kommentar:Oberer Teil eines PlakatsPlakatart:AnkündigungsplakatObjekt-Signatur:10-004 : 351Bestand:Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin (10-004)GliederungBestand10-18:Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin (10-004) » CDULizenz:KAS/ACDP 10-004 : 351 CC-BY-SA 3.0 DE
Öffentliche Versammlung mit Dr. Rainer Barzel Mitglied der CDU-Führungsmannschaft ... Alternative 76 CDUPlakatart:AnkündigungsplakatAuftraggeber:CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Konrad-Adenauer-Haus, BonnObjekt-Signatur:10-001 : 2154Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 8. Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001 : 2154 CC-BY-SA 3.0 DE
Mit Ulbricht reden - CDU Information ohne Vorleistungen ... Thema Nr. 1 in Bonn ist in diesen Wochen die Deutsch- landpolitik. Die neue Regierung hat der DDR Verhandlungen vorgeschlagen. In diesem Zusammen- hang erinnert die CDU/CSU an den Brief des früheren Bundeskanzlers Kiesinger, der konkrete Verhand- lungsangebote enthielt. ... Die CDU unterstützt die Bundesregierung bei dem Bemühen: . ihre Politik durch die Westmächte abzusichern . um Menschenrechte für alle Deutschen sowie ... um Abrüstung . um eine europäische Friedensordnung . um einen Gewaltverzicht . um eine Verständigung mit Polen . um die Verbesserungen für die Menschen im ganzen Deutschland Die CDU bedauert, daß die SPD ... Positionen aufgegeben hat. Das sind: . die Erklärung über die zwei deutschen Staaten ... . die Umbenennung des Ge- samtdeutschen Ministeriums . die veränderte Berlin-Präsenz des Bundestages . die Unterschrift unter den Atomwaffensperrvertrag ...Abbildung:Mauer und Stacheldraht, PorträtfotosKommentar:Mit Zitaten von Barzel und KiesingerPlakatart:Motiv-/TextplakatAuftraggeber:Bundesgeschäftsstelle der CDU BonnDrucker_Druckart_Druckort:VVA-Druck, Vereinigte Verlagsanstalten GmbH, Düsseldorf + OberhausenObjekt-Signatur:10-025 : 182Bestand:Wandzeitungen (10-025)GliederungBestand10-18:CDU-BundesgeschäftsstelleLizenz:KAS/ACDP 10-025 : 182 CC-BY-SA 3.0 DE
Politik 69 Darüber spricht und diskutiert Dr. Rainer Barzel Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ...Plakatart:AnkündigungsplakatAuftraggeber:CDU LV HamburgDrucker_Druckart_Druckort:Grafische Betriebe Emil KorffObjekt-Signatur:10-001: 1391Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 6. Bundestagswahl am 28. September 1969 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1391 CC-BY-SA 3.0 DE
>>Kommen Sie zur CDU!<< Diskutieren Sie mit Dr. Rainer Barzel MdB ... CDUPlakatart:AnkündigungsplakatObjekt-Signatur:10-010 : 418Bestand:Landtagswahlplakate Rheinland-Pfalz (10-010)GliederungBestand10-18:Landtagswahlplakate Rheinland-Pfalz (10-010) » CDULizenz:KAS/ACDP 10-010 : 418 CC-BY-SA 3.0 DE
... Dr. Rainer Barzel spricht in der Neuen Welt mit Franz Amrehn und Dr. H.-J. Behrendt Vorsitzender der CDU Berlin - 2. Vorsitzender der CDU Berlin ...Plakatart:AnkündigungsplakatDrucker_Druckart_Druckort:Albert Hentrich, Berlin-SteglitzObjekt-Signatur:10-004 : 340Bestand:Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin ( 10-004)GliederungBestand10-18:Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin (10-004) » CDULizenz:KAS/ACDP 10-004 : 340 CC-BY-SA 3.0 DE
Rainer Barzel ...Abbildung:PorträtfotoKommentar:Außenaufnahme (Plakatständer)Plakatart:AnkündigungsplakatObjekt-Signatur:10-001: 1944Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 8. Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1944 CC-BY-SA 3.0 DE
CDU informiert: Dr. Rainer Barzel sprichtAbbildung:PorträtfotoPlakatart:Blanko-/AnkündigungsplakatDrucker_Druckart_Druckort:Kölnische Verlagsdruckerei GmbH, KölnObjekt-Signatur:10-001: 1461Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 6. Bundestagswahl am 28. September 1969 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1461 CC-BY-SA 3.0 DE
Rainer Barzel spricht ...Abbildung:PorträtfotoKommentar:Außenaufnahme (Plakatständer)Plakatart:AnkündigungsplakatObjekt-Signatur:10-001: 1952Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 8. Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1952 CC-BY-SA 3.0 DE
Öffentliche Versammlung Anläßlich einer Süddeutschlandfahrt spricht ...Herr Ministerialrat Dr. Rainer Barzel, Bonn zum Thema Wohin geht die Fahrt? Sozialistisch oder Christlich-demokratisch? ...Plakatart:AnkündigungsplakatAuftraggeber:Verantw.: CDU-Bundesgeschäftsstelle BonnDrucker_Druckart_Druckort:Repro-Druck, Schmiden bei StuttgartObjekt-Signatur:10-001: 1061Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 4. Bundestagswahl am 17. September 1961 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001: 1061 CC-BY-SA 3.0 DE
Dr. Rainer Barzel ...Plakatart:AnkündigungsplakatObjekt-Signatur:10-001: 2075Bestand:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)GliederungBestand10-18:Plakate zu Bundestagswahlen (10-001) » Die 8. Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 » CDU » AnkündigungsplakateLizenz:KAS/ACDP 10-001: 2075 CC-BY-SA 3.0 DE
Überholte Wahlplakate zur Bundestagswahl 1972 an einer Hauswand in Kiel. Das linke Plakat zeigt unter dem Text Wir bauen den Fortschritt auf Stabilität v.l. Franz Josef Strauß, Rainer Barzel, Gerhard Schröder und Hans Katzer. Das rechts Plakat trägt den Text Lasst Vernunft walten; es scheint von der FDP zu sein.
Rainer Barzel erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Rainer Barzel Geburtstag?
Rainer Barzel wurde an einem Freitag am ⭐ 20. Juni 1924 geboren.
Wo wurde Rainer Barzel geboren?
Rainer Barzel wurde in 🚩 Braunsberg, Polen, geboren.
Wann starb Rainer Barzel?
Rainer Barzel ist am ✟ 26. August 2006 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Rainer Barzel geboren?
Rainer Barzel wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Rainer Barzel | Rainer Barzel Steckbrief | Rainer Barzel Größe | Rainer Barzel Geburtstag | Rainer Barzel geboren | Rainer Barzel Geburtsort | Rainer Barzel Alter | Rainer Barzel Geburtsdatum | Rainer Barzel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Rainer Barzel geboren | Wo wurde Rainer Barzel geboren | Alter von Rainer Barzel Du befindest dich auf der Seite Rainer Barzel Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Rainer Barzel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.