Ranganathan Gregoire „Ranga“ Yogeshwar, geboren am 18. Mai 1959 in Luxemburg, Luxemburg ist ein luxemburgischer Wissenschaftsjournalist und Autor, der unter anderem zahlreiche Fernsehformate entwickelt und moderiert hat.
Er ist seit Ende der 1980er Jahre im deutschsprachigen Raum als Moderator verschiedener Fernsehformate zu naturwissenschaftlichen Themen bekannt. Neben einzelnen TV-Dokumentationen entwickelte und moderierte er auch Wissenschaftsreihen wie beispielsweise Quarks und Co und W wie Wissen – oft verknüpft mit kritischen Analysen und Prognosen zur gesellschaftspolitischen Auswirkung.
Pressetermin nach der Sendung „Hart aber fair“ am 6. Februar 2023. Thema der Sendung: „Das Erdbeben in Syrien und der Türkei: Wie können wir helfen?“ Gruppenfoto: Falah Elias, Reporter und Moderator beim WDR und der Deutschen Welle Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Autor Louis Klamroth, Moderator Gerd Friedsam, Leiter des Technischen Hilfswerks (THW), war Einsatzleiter beim Erdbeben in der Türkei im Jahr 1999 Serap Güler, CDU, Bundestagsabgeordnete, Mitglied im CDU-Bundesvorstand Nicht im Studio, sondern online zugeschaltet waren Cem Özdemir, B‘90/Grüne, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Janine Wissler, DIE LINKE, hat das Erdbeben vor Ort in der Türkei miterlebt
Pressetermin nach der Sendung „Hart aber fair“ am 6. Februar 2023. Thema der Sendung: „Das Erdbeben in Syrien und der Türkei: Wie können wir helfen?“ Foto: Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Autor
Pressetermin nach der Sendung „Hart aber fair“ am 6. Februar 2023. Thema der Sendung: „Das Erdbeben in Syrien und der Türkei: Wie können wir helfen?“ Foto: Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Autor
Pressetermin nach der Sendung „Hart aber fair“ am 6. Februar 2023. Thema der Sendung: „Das Erdbeben in Syrien und der Türkei: Wie können wir helfen?“ Foto: Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Autor
MAISCHBERGER am 24. Mai 2017 in Köln. Produziert vom WDR. Zu Gast: Martin Schulz, SPD (Parteivorsitzender) Gruppenfoto: Albrecht von Lucke (Politikwissenschaftler), Sandra Maischberger (Moderatorin der Sendung), Ranga Yogeshwar (Fernsehmoderator), Martin Schulz (Politiker), Ursula Weidenfeld (Wirtschaftsjournalistin)
Ranga Yogeshwar (* 1959), luxemburgischer Physiker, Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator, bei seinem Vortrag zum Thema „Mensch oder Maschine – wer programmiert wen?“ im Rahmen der 16. Tübinger Mediendozentur an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Ranga Yogeshwar (* 1959), luxemburgischer Physiker, Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator, bei seinem Vortrag zum Thema „Mensch oder Maschine – wer programmiert wen?“ im Rahmen der 16. Tübinger Mediendozentur an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Ranga Yogeshwar ist ⌛ 65 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 18. Mai 2025 sind es noch 25 Tage.
Wann hat Ranga Yogeshwar Geburtstag?
Ranga Yogeshwar wurde an einem Montag am ⭐ 18. Mai 1959 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Ranga Yogeshwar geboren?
Ranga Yogeshwar wurde in 🚩 Luxemburg, Luxemburg, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Ranga Yogeshwar geboren?
Ranga Yogeshwar wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Erde ('Erde-Schwein').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Ranga Yogeshwar | Ranga Yogeshwar Steckbrief | Ranga Yogeshwar Größe | Ranga Yogeshwar Geburtstag | Ranga Yogeshwar geboren | Ranga Yogeshwar Geburtsort | Ranga Yogeshwar Alter | Ranga Yogeshwar Geburtsdatum | Ranga Yogeshwar Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Ranga Yogeshwar geboren | Wo wurde Ranga Yogeshwar geboren | Alter von Ranga Yogeshwar Du befindest dich auf der Seite Ranga Yogeshwar Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Ranga Yogeshwar, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.