Raymond William Stacey Burr, geboren am 21. Mai 1917 in New Westminster, Kanada, und verstorben am 12. September 1993 in Sonoma, Kalifornien, USA war ein kanadischer Schauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch die Fernsehserien Der Chef und Perry Mason. Für seine Arbeit gewann er zweimal den Emmy. Auch als Filmschauspieler war er erfolgreich, etwa als der Mörder in Das Fenster zum Hof.
Raymond Burr wurde in New Westminster, Kanada, geboren.
Filme mit Raymond Burr
1946: Without Reservations 1947: In der Klemme 1948: Schlingen der Angst 1948: Ohne Erbarmen 1948: Flucht ohne Ausweg 1948: Pitfall 1948: Gangster der Prärie 1948: Achtung! Atomspione! 1948: Die Liebesabenteuer des Don Juan 1949: Graf Cagliostro 1949: Rotes Licht 1949: Love Happy 1949: Abandoned 1950: Ein charmanter Flegel 1951: M
Alle Filme anzeigen
1951: Ein Platz an der Sonne 1951: Der Todesfelsen von Colorado 1951: Ein Satansweib 1951: Der rote Falke von Bagdad 1951: Die Braut des Gorilla 1951: Mädchen im Geheimdienst 1952: Zu allem entschlossen 1952: Fluch der Verlorenen 1952: Mara Maru 1953: Banditen von Korsika 1953: Gardenia – Eine Frau will vergessen 1953: Die Schlange vom Nil 1953: Tarzan bricht die Ketten 1953: Brennpunkt Algier 1954: Der Schürzenjäger von Venedig 1954: Der Würger von Coney Island 1954: Das Fenster zum Hof 1954: Verrat am Khyber-Paß 1954: Der Wind des Todes 1954: Mannequins für Rio 1954: Godzilla (Extraszenen für US-Filmversion) 1955: Man ist niemals zu jung 1955: Ein Mann allein 1956: Skrupellos 1956: Schrei in der Nacht 1956: Duell im Sattel 1956: Das war Mord, Mr. Doyle 1960: Begierde im Staub 1967: Der Gnadenlose 1978: Morgen gibt es kein Erwachen 1980: Out of the Blue 1980: Die Rückkehr der Ausserirdischen , auch The Return. Tödliche Bedrohung 1982: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff 1984: Godzilla – Die Rückkehr des Monsters (Extraszenen für US-Filmversion) 1991: Jack allein im Serienwahn 1991: Wer erschoß Jim Blessing? 1951: Dragnet (Fernsehserie, Folge 1x01) 1954–1956: Lux Video Theatre (Fernsehserie, 4 Folgen) 1957–1966: Perry Mason (Fernsehserie, 271 Folgen) 1967: Ein beinah tödlicher Fall (Ironside) 1967–1975: Der Chef (Ironside, Fernsehserie, 199 Folgen) 1968: Ihr Auftritt, Al Mundy (It Takes a Thief, Fernsehserie, Folge 1x01) 1972: The Bold Ones: The New Doctors (Fernsehserie, Folge 4x01) 1976: Der Pflichtverteidiger (Mallory: Circumstantial Evidence) 1976–1977: Kingston: Confidential (Fernsehserie, 14 Folgen) 1978–1979: Colorado Saga (Centennial, Miniserie, 11 Folgen) 1979: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie, 2 Folgen) 1979: Die Weiche steht auf Tod (Fernsehfilm) 1980: Der Fluch des Tut-Ench-Amun (Fernsehfilm) 1980: Die Nacht, als der Terror tobte (Fernsehfilm) 1992: Kampf um Georgia (Fernsehfilm) 1993: Der Chef kehrt zurück (Fernsehfilm) 1985: Perry Mason kehrt zurück 1986: Perry Mason und die eigensinnige Nonne 1986: Perry Mason und der Mord im Studio 1987: Perry Mason und Die verlorene Liebe 1987: Perry Mason: Das Hotel des Schreckens 1987: Perry Mason und Die verheiratete Dirne 1987: Perry Mason und der gewissenloser Lump 1988: Perry Mason und die Fehlurteile 1988: Perry Mason: Die Tote im See 1989: Perry Mason: Seminar des Todes 1989: Perry Mason und der musikalische Mord 1989: Perry Mason und die Welt der Sportheroen 1990: Perry Mason und der vergiftete Cocktail 1990: Perry Mason und der falsche Tote 1990: Perry Mason und der Tod eines Idols 1990: Perry Mason und der Trotzkopf 1991: Perry Mason und die skrupellose Sensationsreporterin 1991: Perry Mason und der glücklose Freund 1991: Perry Mason und der gläserne Sarg 1991: Perry Mason und das Loch im Alibi 1992: Perry Mason und die Kunst des Malens 1992: Perry Mason und der schamlose Romeo 1992: Perry Mason und die tödliche Hochzeit 1993: Perry Mason: Die Formel ewiger Schönheit 1993: Perry Mason und der Tote am Telefon 1993: Perry Mason und der Kuß des Todes
Raymond Burr war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Theater-, Fernseh- und Filmschauspieler
Wie alt wurde Raymond Burr?
Raymond Burr erreichte ein Alter von ⌛ 76 Jahren.
Wann hat Raymond Burr Geburtstag?
Raymond Burr wurde an einem Montag am ⭐ 21. Mai 1917 geboren.
Wo wurde Raymond Burr geboren?
Raymond Burr wurde in 🚩 New Westminster, Kanada, geboren.
Wann starb Raymond Burr?
Raymond Burr ist am ✟ 12. September 1993 in Sonoma, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Raymond Burr geboren?
Raymond Burr wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schlange').
Wie groß war Raymond Burr?
Raymond Burr hatte eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Raymond Burr | Raymond Burr Steckbrief | Raymond Burr Größe | Raymond Burr Geburtstag | Raymond Burr geboren | Raymond Burr Geburtsort | Raymond Burr Alter | Raymond Burr Geburtsdatum | Raymond Burr Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Raymond Burr geboren | Wo wurde Raymond Burr geboren | Alter von Raymond Burr Du befindest dich auf der Seite Raymond Burr Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Raymond Burr, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.